Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Minus machen dann aber eher die Rechteinhaber, wenn du mit bestehenden TV Vertrag 1,5 Geisterspielsaisons durchziehst.

    Bezahlen müssen sie ja dann ihre jeweiligen Anteile.

    Und in der Fan Event Ebene wird die Spreu vom Weizen getrennt, für den Start mit Zuschauern.

  • Neues aus dem Schacht?


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wäre mal interessant, wie die Zahlen im Einzelnen aussehen. Man wünscht ja niemandem die Pleite, aber eine ideale "Marktbereinigung" würde bedeuten, dass Läden wie etwa Schalke und HSV, die zwar mit Liquidität gerade so hinkommen, aber bis über beide Ohren verschuldet sind, auseinander fliegen - und dass Klubs wie bspw. Union und Dynamo, die jahrelang (mühsam) solide gearbeitet haben, die Zukunft gehört.

    Aber wir wissen ja alles, wie es läuft ... :(

    Union gehört für mich nicht in die Kategorie "solide Finanzierung". Die haben sich hohe Summen Risikokapital besorgt, Stichwort: Quattrex - https://www.textilvergehen.de/2019/04/15/der…x-bekommen-hat/

    Das Ganze ist zurückzuzahlen bis 2026. Die wären für mich mit die ersten, die mit verschwinden würden. Dabei können sie froh sein, noch nichts weiter in die neue Spielstätte investiert zu haben.

  • Wird nicht gerade der TV-Vertrag für 2021-26 verhandelt? Wird dann auf eine schnelle Normalisierung spekuliert? Wird davon ausgegangen, dass weniger Abos abgeschlossen werden, wenn es nur Trainingsspielathmosphäre gibt?

    Das wird spannend.

  • Sky hat gerade gute Karten. Die DfL verhandelt ob Sky nicht schon die aktuelle Rate +die nächste Rate zahlt. Sicherlich nicht aus Nächstenliebe. Woher habe ich die Info, habe 8 Jahre für Sky in Unterföhring gearbeitet. Die Connection sind noch sehr gut.

  • Da schiene mir für Sky aber auch sehr riskant. a) Kann die DFL - Stand heute - noch gar kein "Produkt" für einen präzise benennbaren Zeitraum anbieten (von möglichen Klub-Pleiten mal ganz abgesehen), b) könnte auch Sky die Auswirkungen der Krise in Form von rückläufigen Abonnenten-Zahlen zu spüren bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (10. April 2020 um 18:18)

  • wirkt heute wunderlich aber auch wenn im Neuen Deutschland täglich berichtet wurde, dass der Kapitalismus untergeht, steht die bunte Welt der 70iger für eine komplett sorgenfreie Zeit. Mit kleinen Unterbrechungen, wie Ölkrise, ging es immer nur wirtschaftlich bergauf, bevor es dann in den Konsumrausch überging und die Produktion von Überflüssigem so richtig Fahrt aufnahm, die heute zu großem Teil Basis unseres Wirtschaftskreislaufes geworden ist und uns jetzt mit Corona blöde aus der Wäsche gucken lässt. Siehe Beitrag #51 von Nomade im "Die Zeit nach Corona Fred", dem dafür ein Preis gebührt.

  • Solange Sky dann die Rechte bekommt und sich nicht wieder mit Dazn oder dergleichen rein teilen muss, wird das denen egal sein...

    Ich gloobe, dass Sky froh sein wird, wenn sie nach der nächsten Versteigerung überhaupt noch Rechte an der Bundesliga haben. Dazn und vor allem Amazon werden finanziell aus dem vollen schöpfen.

  • Manuel Neuer macht einen auf 30. Laut Kicker bieten die Bauern, den Vertrag, der bis '21 läuft, bis '23 zu verlängern. Er will aber einen Rentenvertrag bis '25 haben, dann wäre er 39. Mal wieder ein Beispiel, in welcher Realität manche Spieler leben.

  • Man muss mit diesen Millionären wirklich kein Mitleid haben, aber das immer häufiger anzutreffende Gebaren der Vereine, wenn es nicht so läuft, die Spieler durch Durchstecken solcher Interna in der Öffentlichkeit moralisch unter Druck zu setzen, finde ich auch grenzwertig. Gerade die Bayern (ich denke mal nicht, dass das Gebot von den Bauern kam ;))...

  • Neuer will wohl 20 Mio. pro Jahr(!). Sorry, aber bei allem, was man über dieses perverse Geschäft längst weiß ... warum? Was macht für einen Multimillionär den Unterschied, ob er 10, 15 oder 20 Mio. pro Jahr verdient bekommt? In einer Lage wie aktuell ist das natürlich zusätzlich ein emotionales Thema.

    Solche Summen sind einfach total absurd. Das ist sogar eine Liga oberhalb von Sozialneid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!