Na ja die spielen in Frankfurt😂

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Die Wolgäääää, jawoooll.
-
Kann so sein.
Ich hätte vermutlich wegen der Sängerin gepfiffen; diese Art der Präsentation der Hymne fand ich eher nervig.
-
Da ging's wohl um die Umsetzung. Diesen Amimist kann man hier einfach nicht bringen.
Nächstes Mal bitte mit Bundeswehrkapelle.
-
Natürlich ging es nur um die Präsentation und die Selbstdarstellung von DFB/DFL. Entspann dich, Nascher.
-
Na gut
-
Haschfred Ist voll Namo!
-
War ne interessante Saison.
-
Kann so sein.
Ich hätte vermutlich wegen der Sängerin gepfiffen; diese Art der Präsentation der Hymne fand ich eher nervig.
Ich fand die Interpretation, gesanglich und auch visuell, nicht schlecht. Für die eher linke Frankfurter Fanszene ist anscheinend die deutsche Hymne schon zu nationalistisch
.
-
Mir haben die Untertitel gefehlt. Ich habe keine Silbe verstanden.
-
Vielleicht haben die Frankfurter ja auch gepfiffen, weil die falsche Strophe gesungen wurde.
-
Bei MyDealz gibt es gerade einen Hinweis für Fussballinteressierte, mit dem sich, über einen kleinen Umweg, alle Spiele der 1. und 2. BL live sehen lassen. Bitte entfernt den Link, sollte er nicht erlaubt sein. Man findet es sicher auch ohne Link auf deren Seite, heiß genug ist der Thread ja.
-
Juchu, endlich kann ich Wolfsburg gegen Hoffenheim und Sandhausen gegen Paderborn mit portugiesischem Kommentar schauen.
Mein Leben ist gerettet!
-
der HSV wieder
(Quelle NTV)
HSV bekommt frische 120 Millionen Euro geboten - unter pikanten Bedingungen
Milliardär Klaus-Michael Kühne will dem Hamburger SV eine weitere Finanzspritze von 120 Millionen Euro gewähren - knüpft sein Angebot aber an Bedingungen. Das Geld über die Kühne Holding AG des bei den Fans umstrittenen Unternehmers würde nur fließen, wenn der finanziell angeschlagenen Zweitligist einem "Zehn-Punkteprogramm zur Sanierung des Hamburger Traditionsvereins" zustimmt.
Besonders pikant ist Punkt neun der Kühne-Bedingungen, darin heißt es: "Aufsichtsrat und Vorstand der HSV Fußball AG werden so besetzt", dass der Klub "ordnungsgemäß, kompetent und erfolgsorientiert geführt wird". Ein klarer Seitenhieb auf die bisherige Führung, besonders das Verhältnis zwischen Kühne und Vorstandsmitglied Thomas Wüstefeld gilt als zerrüttet. Zudem will sich Kühne das Recht geben lassen, wie der Mutterverein "zwei von ihnen benannte Personen in den Aufsichtsrat zu entsenden".
Außerdem will Kühne über die mögliche Kapitalerhöhung die Aktienverteilung der ausgegliederten Fußball AG neu ordnen, der HSV e.V. solle nur noch 50,1 Prozent (bisher rund 75 Prozent) halten, die Kühne Holding AG "ca. 39,9" Prozent (bisher rund 15 Prozent). Dazu wäre eine Zustimmung der Mitglieder notwendig.
-
Und macht der Griebel auch die Umbenennung des Volksparkstadions in Uwe Seeler -Stadion davon abhängig? Wäre doch ein wunderschönes Druckmittel.
-
Uwe Seeler Kampfstätte
-
-
Milliardär Klaus-Michael Kühne will dem Hamburger SV eine weitere Finanzspritze von 120 Millionen Euro gewähren -
WILL, Überschrift geht da zu Lasten des HSV (bisher) völlig am Thema vorbei.
-
Auch, wenn man das u.U. in den Fischerwiesen-Thread packen könnte, aber...
Hab tatsächlich zweimal hinschauen müssen und dachte erst: Nuja Sparzwang, alles wird kleiner, auch die Firmenwerbung. Und dann guck ich - Mensch, is das einerseits peinlich, andererseits auch ne grotesk-unfreiwillige Punktlandung! Und die hatten mal so ne spitzen Fotografin, die jetzt halt woanders erstklassig knipst, bei ihr hätte es sowas nie...aber das führt zu weit jetzt.
Vor knapp zwei Jahren hatten sie für die "Silbersponsoren" (damals Classic) dort übrigens noch mannshohe Schilder bei der Vorstellung. Bin heute urlaubsmäßig wieder ausgiebig RB30 gefahren.
-
Gibt es noch den blauen Senf?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!