wo ist der aue-schwein-emoji, wenn man ihn braucht, bei so nem *** dünnschiss!
Vorlagen gibt's ja:
wo ist der aue-schwein-emoji, wenn man ihn braucht, bei so nem *** dünnschiss!
Vorlagen gibt's ja:
Ach übrigens, das Dynamo Dresden des Westens hat sich eine neue Stadionhymne fürs Schlauchboot gegönnt.
Ganz schön langatmig. Da lob ich mir die knackigen zwei Strophen vom Bernd Aust.
Man muss aber ehrlicherweise auch noch mit erwähnen, dass das alles in der Planung und Umsetzung von Fanseite auf die Beine gestellt wurde, auch finanziell. Das Ergebnis kann man wegen der verschiedenen Geschmäcker gut oder schlecht finden, aber da gibt's zumindest von mir auch ne Portion Respekt.
Falls eine Paywall kommt: die Vereine der DFL erwägen, künftige Inhalte rund um die Bundesliga nur noch zahlenden Rechtehaltern (also DAZN und Sky) zu ermöglichen. Medien, die nichts an die DFL zahlen, sollen künftig leer ausgehen. Das betrifft vor allem Interviews mit den Spielern und anderen Protagonisten des Sports. Zitat:
ZitatDie Rechtehalter drängen dem Vernehmen nach auf mehr Inhalte. Dazu zählen künftig Videos aus dem Kabinentrakt, Aufnahmen aus der Umgebung des Mannschaftsbusses und Interviews mit Spielern in der Halbzeitpause. „Je enger die Zusammenarbeit zwischen Bundesligaklubs und Rechtehaltern, desto mehr ist der unabhängige Sportjournalismus in Gefahr. Berichterstattung mutiert so zu reiner PR“, kritisiert der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Mika Beuster, auf Anfrage der F.A.Z.
„Unabhängiger und kritischer Sportjournalismus muss weiter der Standard sein. Und zwar unabhängig von finanziellen Zuwendungen oder wirtschaftlichen Interessen der Rechtehalter“, sagt er. Dem Vernehmen nach fordern die Rechtehalter mehr Inhalte, weil sie es seien, die den Bundesligabetrieb entscheidend finanzierten. Beuster entgegnet: „Ohne öffentliche Mittel, etwa für Infrastruktur und Sicherheit, wäre der Bundesligabetrieb nicht denkbar. Allein das löst die Verpflichtung aus, sich auch der kritischen Öffentlichkeit und damit auch kritischem Sportjournalismus zu stellen.“
Interessantes Interview: "Schalke- und St.Pauli-Chefs: So funktioniert das Business Bundesliga!"
Schalkes Winter-Neuzugang Loris Karius fällt die restliche Saison aus. Ganze 3 1/2 Spiele (im vierten wurde er kurz vor der Halbzeit ausgewechselt) hat er für den S04 vor seiner Verletzung absolviert. Der wird in seiner Karriere wirklich vom Pech verfolgt.
St. Paulis Genossenschaftsmodell zur Kapitalgewinnung scheint ganz gut zu laufen.
Alle drei Spitzenreiter der 1. (Bayern) , 2. (HSV) und 3. Liga (Dynamo) haben diesen Spieltag nicht gewonnen.
da fällt unserem übungsleiter bestimmt ein stein vom herzen...
Alle mal für Dynamo abstimmen 🙏🏻
der beitrag hätte von mir sein können, isser aber leider nicht...
Ist hinter einer Bezahlschranke...
vor ein paar Minuten noch nicht
Zur Löschung:
Der Beitrag scheint frei zu sein, bei mir ging es. Also kann ihn jeder über den Link von Horni lesen.
Sollte er doch hinter der Bezahlschranke sein, DARF er hier nicht erscheinen.
Gerade probiert und nö,der Artikel ist nicht frei lesbar.Und ja,ihr müsst rechtlich ihn wieder löschen.Den Artikel kann man nur lesen,wenn man ein Abo beim Spiegel hat?
Der Artikel ist frei zu lesen, du musst nur Werbung und Tracking erlauben
Muss man nicht gut finden, den Artikel. Hätte Walter eine Abwehr gehabt, wäre er auch mit dem HSV aufgestiegen. Kitsch hin oder her. Vuskovic war da ein Knackpunkt. Und ob win neuer Trainer dem Alten dankt, ist mir sowas von wumpe. Aber man kann auch alles kritisieren. Fußball ist ein Zirkus, wer das nicht will geht zur Regionalliga abwärts.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!