Das war ja auch krank. Was. Ich allerdings gut finden täte () , wäre ein Bußgeld, welches sich nach dem Einkommen richtet, das wäre fair, finde ich.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
klar, dann drücke ich für 1x ni blinken drei monatsraten für die karre ab...
-
Kann keiner was dafür, wenn du im Monat so viel bekommst, wie manch anderer im
Jahr.
Kannst natürlich auch mit deinem Chef über eine Gehaltskürzung reden.
-
Spiegel-Interview mit dem DFB-Präsidenten:
„Spiegel: Zweitligist Dynamo Dresden spielt erst mal nicht mit. Das Team wurde vom Gesundheitsamt für 14 Tage in Quarantäne geschickt, weil es nach Tests wieder Infektionen gab. Das zeigt doch: Das Hygienekonzept verspricht mehr Sicherheit, als es wirklich bietet.
Keller: Natürlich wäre es besser gewesen, das wäre nicht passiert, irgendwo hat sich einer nicht an die Regeln gehalten. Aber so ein Fall war einkalkuliert. Die Deutsche Fußball Liga DFL hat noch genug Zeitpuffer, um die Spiele nachzuholen. Der fairste Wettbewerb ist nun mal einer, den man auf dem Platz austrägt.“
So ein Arschloch! -
Herr Schwenken hat die angedachte Maskenpflicht für Trainer jetzt auch für aufgehoben erklärt.
-
Die sind in ihrer Hybris wahrscheinlich wirklich davon überzeugt, dass sie ein "Konzept" entwickelt haben, welches hundertprozentig Schutz bietet. Unglaublich. Der Keller ist sowieso eine einzige Enttäuschung (vorausgesetzt, man hatte überhaupt noch irgendwelche Erwartungen in Bezug auf den Inhaber dieser Position). Dessen gespielte Lockerheit und Volksnähe hat ein noch ekelhafteres Ausmaß erreicht als bei seinem Vorgänger.
-
Hauptsache die haben alle genug Zahnpasta dabei...
-
Na wir wissen doch sogar schon, wer sich nicht an die Regeln gehalten hat - bei Hertha und in Augsburg...
Aber Spaß beiseite: Ich kann nur hoffen, die Mannschaft, die diese ganze Hexenjagd jetzt aushalten muss, wandelt den Frust in Energie und Wut aufm Platz um, wenn sie wieder ran dürfen bzw. müssen und zeigen diesen ganzen Besserwissern schön den sportlichen Stinkefinger in Form von mind. 15 Punkten. Das wäre die richtige Antwort. Aber ich seh´s schon kommen: am letzten Spieltag schicken die uns dann zur Not noch den Bacher als Schiri. Zu befürchten hamse ja jetzt nüscht mehr von den Rängen, da kann so ein "Talent" ruhig mal bissl Praxis sammeln.
-
Die Aussagen der DFB Spitze (1-3. Liga ) find ich echt beschämend. Der Verband hat/te die Chance mit den Vereinen und Fans einen zielgerichteten Kurs zu beschreiten. Da hätte man Gräben überwinden können, auch wenn es nie so sein wird das „organisierte Gruppen“ und der Verband immer gleich ticken. Aber solche Chancen so zu verspielen und wissentlich in einen Sturm zu rennen ist nicht nur naiv, ich nenn es arrogant, kalt, geldgeil und erkenn nichts sportlich faires soziales buntes Miteinander, wie der Werbeslogan es verspricht .
-
Heiko Herrlich heute mit einer schönen Steilvorlage, als er in der PK vor dem Spiel lässig erzählte, die Quarantäne mal kurz zum Einkaufen verlassen zu haben. Hautcreme und Zahnpasta waren alle.
Was nun, DFL? Konzept und so ...
Ist der Depp mit leerer Zahnpasta-Tube ins Hotel oder hatee sie nur vergessen? 😀😀
-
man diskutiert schon ganz andere Regeln für den sicheren Fußball.
Einwurf statt Eckball
-
Um Himmels Willen. Haben die sich schonmal auf nen Dachschaden hin untersuchen lassen? Wenn du denkst es ist schon absurd genug, gibts immernoch welche, die setzen da noch was drauf...
-
man diskutiert schon ganz andere Regeln für den sicheren Fußball.
Ich würde sogar aus noch weiter gehen. Kein Spieler darf mehr in die gegnerische Platzhälfte. So sagen wir Corona den Kampf an !
-
Die Spiele werden ausschließlich im Elfmeterschießen ausgetragen. Alle elf Spieler müssen dabei in der 1.HZ auf Tor 1 schießen, 2.HZ auf Tor 2. In Halbzeit 2 muss dann auch der TW gewechselt werden. Ein Zusatzpunkt kann durch den konsolenmist geholt werden, wobei die Kontrahenten ausgelost werden. Daher brauchen wir auch keine längere Vorbereitungszeit....
-
Wenn man den ganzen, absurden Unsinn, der in der letzten Zeit von allen möglichen, sich berufen Fühlenden so sacken lässt, wäre es für mich nicht die schlechteste Idee, der DFL den Rücken zu kehren und aus deren Kartell auszusteigen. Sollen die ihren Dreck doch alleene machen, wie der letzte Sachsenkönig so schön sagte. Mannschaften, die dann den Fußball wirklich lieben und dessen volkssportliche Ursprünglichkeit ehrlich im Herzen tragen, sollten ihren eigenen Verband gründen und wieder zu den Ursprüngen zurückkehren. Das würde nämlich dann alle von der 3. Kreisklasse aufwärts bis zur Grenze des Profifussballs und damit Millionen von ehrlichen Fußballverrückten betreffen. Wenn die da oben dann vor sich alleine hindümpeln, wäre denen ganz schnell die Basis weggebrochen. Klar klingt das utopisch - aber man wird ja noch mal träumen dürfen.
-
Zumindest einige Ostvereine könnte man sicher motivieren, dazu vllt ein paar Westtruppen, die andernfalls im Leben nie mehr hochkämen...Essen, Oberhausen, Aachen... Nicht, dass ich ein Fan wäre, aber ein unabhängiger Verband hätte schon was für sich. Ob das organisatorisch, vor allem aber das finanzielle so möglich ist? Ganz ohne geht es ja nun auch nicht. Aber ob es klappt hin oder her: allein die Fressen der DFL-DFB-Wichser wäre es so wert...
-
Das zu organisieren und rechtlich abzusichern wäre ein erheblicher Aufwand und dürfte auch nicht ohne Störfeuer der Etablierten bleiben. Irgendwo hatte ich dazu gelesen, dass laut Fifa- oder Uefa-Statuten nur ein Verband pro Land vertretungsberechtigt ist. Kommt es dann zu konkurrierenden Verbänden, riskiert der DFB seine Zulassung im internationalen Wettbewerb.
-
... , riskiert der DFB seine Zulassung im internationalen Wettbewerb.
Das dürfte wohl den wenigsten schlaflose Nächte bereiten.
-
07. Januar 2019 / 16:03 Uhr
Fußball-Verband der Stadt Leipzig erhält Konkurrenz
-
Finde ich gut das es umgesetzt wird und ich wünsche denen viel Erfolg.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!