Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Wenn man sich das mal reinzieht allein für dieses Wochenende. Hertha gegen Union, Köln gegen Düsseldorf und das ohne Zuschauer. Es ist und bleibt eine Schande und nimmt einfach alles, was Fußball ausmacht.

  • Jawoll, das hammse sich redlich verdient. Und vor allem besser als vom dämlichen Welke vermarktet zu werden... der kommt ja garnicht erst auf sowas.

    P.S. Ach Onkelchen, ich meinte doch die Aufmerksamkeit... und RTL ist wohl aktuell das kleinste mediale Übel...

    Einmal editiert, zuletzt von Axel F. (22. Mai 2020 um 22:24)

  • Arte.

    Ich finds jedenfalls ulkig, zu was für Blüten der Hass auf die "Staatsmedien" fähig is. Wollmer noch paar Fanpakete zu Springer schicken, wemmer eema dabei sind?

  • Die Bundesligatruppen heute mit Schweigeminute und Trauerflor wegen den Corona Toten.

    Heuchlerische Aktion um ein beschissenes Image aufzubessern. Pfui DeibelX(

  • Q.: Tag 24

    Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern vom DFB Abbruch der 3. Liga

    Die Fußball-Landesverbände Sachsen (SFV) und Sachsen-Anhalt (FSA) fordern vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) den Abbruch der 3. Liga wegen der Corona-Pandemie. Ein entsprechender Antrag für den DFB-Bundestag an diesem Montag wurde nach dpa-Informationen am Freitag dem DFB zugestellt. Zuvor hatten der MDR und die "Bild am Sonntag" darüber berichtet.

    In dem Antrag wird gefordert, dass es in dieser Saison keine Absteiger in die Regionalligen geben soll. Gleichzeitig sollen die per 27. Spieltag auf den Aufstiegsrängen zur 2. Bundesliga stehenden Vereine genauso aufsteigen wie der Tabellen-Dritte, der eigentlich eine Relegation spielen müsste.

    Die beiden Verbände beziehen sich bei ihrem Antrag nach dpa-Informationen auf die nach wie vor geltenden unterschiedlichen Verfügungslagen in Deutschland in der Corona-Pandemie, was einen fairen Wettbewerb nicht zulasse. Außerdem verweisen sie auf den Umstand, dass die Saison über den 30. Juni hinaus gehen werde und damit erhebliche arbeits- und vertragsrechtliche Probleme entstehen könnten.

    Jetzt will uns sogar der "eigene regionale Fußballverband" nen Strick drehen. Das würde ja der DFL in die Karten spielen uns nach Hause zu schicken. Unter den Umständen bräuchten wir wirklich nicht mehr antreten. LOL

  • Habe mir gerade die Mühe gemacht und den DFB-Bundestag im Livestream angesehen.

    Übleste Beweihräucherung vom senilen DFB-Boss (sinngemäß: der DFB hat durch seinen Abbruch der Spiele Millionen von Infizierungsketten verhindert).

    Wieso, hat der DFB von sich aus den Spielbetrieb unterbrochen?

    Gegen die DFB-Delegierten war die DDR-Volkskammen ein rebellischer Haufen.

    Ganze 2 Wortmeldungen, Abstimmungsergebnisse stets über 90 %, größtenteils zwischen 95 und 100 % zugunsten des DFB.

    Dem Vorschlag des DFB (durch Vorziehen und Zusammenlegung anderer Anträge), über die Anträge Sachsens und von Sachsen-Anhalt,

    die 3.Liga abzubrechen, NICHT ABZUSTIMMEN, wurde mit über 90 % zugestimmt.

  • Die Wettbewerbe der des Nachwuchses konnten heute übrigens völlig locker abgebrochen werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!