Welche beispiele gibts denn wo spieler ausgewechselt werden mussten wegen wurfgeschossen?

Neues von den Schrottis
-
-
Ache wurde zumindest zur Halbzeit ausgewechselt bei Düsseldorf-Lautern ob nun genau aus dem Grund weiß keiner aber man hat auch keine Show daraus gemacht.
Spiel wurde nach 3:0 aber noch 3:4 verloren, von daher schien es da auch Auswirkungen gegeben zu haben, ggf. auch bei Mitspielern.
-
Union hat es ja auch damit begründet, dass das Spiel nicht abgebrochen sondern zu Ende gespielt wurde.
Das ist das Problem bzw. hier ist die Argumentation von Union tatsächlich nachvollziehbar.
Hier sollte entsprechend der DFB nachschärfen, wenn wegen Wurfgeschossen o.Ä. ausgewechselt werden muss, wird grundsätzlich abgebrochen und fertig. -
Hier sollte entsprechend der DFB nachschärfen, wenn wegen Wurfgeschossen o.Ä. ausgewechselt werden muss, wird grundsätzlich abgebrochen und fertig.
Weiss nicht, ob das klug wäre. Der Werfer kann ja auch genau das bezwecken. Sicherlich nicht in einem Alltags-Spiel, aber wenn es um die Wurst geht?! Fan kommt von fanatic.
-
der Torwart von Bochum ist für seine Schauspielerei erledigt. Das wird ein Spießrutenlaufen für ihn in den Stadien werden.
-
Die neue Taktik:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
der Torwart von Bochum ist für seine Schauspielerei erledigt. Das wird ein Spießrutenlaufen für ihn in den Stadien werden.
Oder es interessiert lle die keine unioner sind nicht sonderlich. Heute war schon mal nichts.
-
Weiss nicht, ob das klug wäre. Der Werfer kann ja auch genau das bezwecken. Sicherlich nicht in einem Alltags-Spiel, aber wenn es um die Wurst geht?! Fan kommt von fanatic.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oder es interessiert lle die keine unioner sind nicht sonderlich. Heute war schon mal nichts.
Man nimmt die Schauspielerei einfach hin.
Sämtliche Aufmerksamkeit konzentriert sich auf den rostigen Assi, der sein Feuerzeug loswerden musste... Den kann und sollte man bestrafen, klar. Der Herr Millionär im Bochumer Tor allerdings sieht was an sich vorbeifliegen und sackt zusammen. Auch das sollte man nach Möglichkeit bestrafen, auf keinen Fall aber belohnen. Die Inszenierung des furchtbar getroffenen Torhüters ist zum Kotzen, interessiert aber eine Woche später schon keinen mehr... Bei aller gesunden Abneigung gegenüber den Preußen: Hier wurde Union verarscht.
-
Man nimmt die Schauspielerei einfach hin.
Sämtliche Aufmerksamkeit konzentriert sich auf den rostigen Assi, der sein Feuerzeug loswerden musste... Den kann und sollte man bestrafen, klar. Der Herr Millionär im Bochumer Tor allerdings sieht was an sich vorbeifliegen und sackt zusammen. Auch das sollte man nach Möglichkeit bestrafen, auf keinen Fall aber belohnen. Die Inszenierung des furchtbar getroffenen Torhüters ist zum Kotzen, interessiert aber eine Woche später schon keinen mehr... Bei aller gesunden Abneigung gegenüber den Preußen: Hier wurde Union verarscht.
Hab eher das gefühl, dass sich alles nur auf den torwart konzentriert und ausschließlich über ihn gesprochen wird
-
(Union hat Widerspruch eingelegt und) Holstein Kiel + St. Pauli schließen sich der Klage an. Die Beteiligung der b Iden Vereine ist aufgrund Paragraph 26.2 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB unter der Voraussetzung möglich, dass die Betroffenen ein "unmittelbares berechtigtes Interesse an der Entscheidung nachweisen".
Beide Vereine haben nun zwei Wochen Zeit, die Berufung zu begründen.
-
Wie lange man sich wohl das Experiment mit Baumgart anschauen wird?
-
Dass sich mittlerweile die Gegner darüber lustig machen, dass Urin nix mit dem Ball anfangen kann, ist schon bezeichnend. Wahrscheinlich sind Kiel und vor allem Bochum zu schwach, um die Preußen in Bedrängnis zu bringen, aber die notwendigen Punkte sollten sie möglichst schnell sammeln.
-
Die Personalie Baumgart ist dort nicht das Experiment.
-
Was würdest du als Grund sehen?
-
Er kam zum neuen Jahr. Was soll er in der Kürze der Zeit dort grundsätzlich umkrempeln? Die Experimentierfreudigen waren und sind andere. Und das über Jahre.
-
das experiment ist doch heldt, der nichts auf die reihe bekommt. aber selbst schuld sich den zu angeln...
-
Als Diskussionsbeitrag mein Post so eingestellt im Unionforum:
Die Tatsache, dass es auch der 4. Trainer in Folge scheinbar nicht in der Lage ist, die hochbezahlten Profis zu einer Einheit zusammen zu schweißen sollte nun auch bei den Verantwortlichen angekommen sein. Und es ist eben nicht damit getan einen in Köpenick wohnenden, angeblich mit viel "Stallgeruch" behaftenden Trainer zu verpflichten. Ich habe die Frage vor Kurzem schon mal gestellt: Für was für eine Art von Fußball steht dieser Verein? In der Vergangenheit für ehrlichen Malocherfussball mit der Grundlage eines verschworenen Haufens. Und das war so unerfolgreich nicht.
Nun sind aber schon über einen längeren Zeitraum Tendenzen zu beobachten, die ich nicht nachvolloziehen kann. Da wird in jeder Wechselperiode massig Personal verpflichtet, von denen ein Teil sofort wieder in Leihe weggeht und ein anderer Teil bekommt es nicht auf die Reihe sich wenigstens mal eindrücklich in den Focus zu spielen. In der Mannschaft gibt es viele Spieler, die an sich absolutes Bundesligaformat haben. Nur in einer Mannschaft funktionieren diese nicht. Ich kann mich da Dunkel an eine Mannschaft aus Gelsenkirchen erinnern, die in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatte und wo der Verein jetzt gerade dabei ist die Scherben, die dort entstanden sind wieder aufzukehren.
Ich habe vor Wochen mal das "schöne" Wort "Schalkesierung" gehört. In Anbetracht der hier in Köpenick handelnden Personen machte mir das schon ein wenig Angst.
Leider wurden die Warnsignale der letzten Saison scheinbar überhört. Es wird Zeit, das sich auch strukturell was ändert. Es ist an Dirk Zingler, das anzuschieben. Denn machen wir uns nichts vor, er hält alle Fäden in der Hand. Es gehört jeder Stein umgedreht und auch Alte Zöpfe müssen irgendwann ab. Und das betrifft die gesamte Vereinsstruktur (auch den Nachwuchsbereich!)
Und um nicht falsch verstanden zu werden. Ich fordere nicht (steht mir ja auch überhaupt nicht zu) alles über den Haufen zu werfen und ich negiere auch nicht die überaus erfolgreiche letzte Dekade. Aber so wie sich der Verein im Moment darstellt (und da habe ich jetzt mal das finanzielle Außen vor gelassen) kann und darf es nicht weitergehen.
Und zu Schluss: Auch wenn es schwer fällt, behaltet persönliche Animositäten bei euch. Es geht hier einzig und allein um den Verein. Der Verein und im Moment besonders die Mannschaft braucht die Unterstützung jedes Einzelnen. Ich finde es schlimm in welcher Art und Weise hier mit Spielern und in diesem Forum teilweise untereinander umgegangen wird. Kommt damit klar, dass es auch im Profifussball Täler zu durchschreiten sind.
-
Die von dir genannte Nicht-Mannschaft hat es immerhin in die CL geschafft. Die Unruhe und Fehler entstanden (auch dadurch) danach.
-
Im (sich abzeichnenden) größten Erfolg macht man mitunter auch die größten Fehler.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!