Ich muss bei den Jugendlichen wirklich nicht mehr alles verstehen, was ich aber weiß, ist, dass da ein großes Potential liegt - nicht rein nur finanziell, sondern auch Fanbindungstechnisch...wie auch immer... gibt es eigentlich keine Regel, dass jeder DFL-Verein eine Frauenteam haben muss? Auch interessant....

eSports Fußball oder so ähnlich
-
-
Es zur Pflicht zu machen sehe ich eher als Problem, als das es die Vereine machen und damit Geld verdienen (können).
-
Um welche Kosten reden wir da pro Verein?
Da verpflichtet also jeder Club ein zwei Profizocker die jedes Wochenende am Rechner gegen andere Spieler vor dem Rechner Fussball spielen. Im Grunde eine Liga/Tabelle wie in echt nur Online. Das wiederum schauen sich viele Junge Menschen im Internet an und sehen wie im TV Werbung. Dadurch wird Gewinn erwirtschaftet. Oder?
-
Und gibts bei esports eigentlich auch Frauenfußball?
-
Bei Fifa seit ner Weila ja.
-
Was bringt es den Vereinen, wenn sie alle Mehreinnahmen der Summe X haben? Gar nichts, weil dann auch jeder Verein diese gleiche Summe X investiert und wieder alle im Verhältnis gleich dastehen. Das Einzige, was die Vereine davon spüren, ist Inflation. Die Spieler werden nochmals teurer.
Die Einzigen, die davon profitieren, weil ihnen diese Mehreinnahmen etwas bringen, sind die Verbände. Es ist nur ein weiteres Mittel, die Herde zu melken. -
Und vergiss nicht die Berater, die mitverdienen können.
-
Ist doch Unsinn. Es gibt genügend Sponsoren die Schlange stehen. Ich behaupte kühn das die Kosten dafür sehr gering sind. Du brauchst lediglich die Fahrtkosten und einen Mitarbeiter bezahlen. Wenn du es schlau anstellst, bezahlst du die Spieler auch nicht. Die Einnahmen kannst du z.B. in den Kader oder die Infrastruktur stecken.
-
Notfalls setzt sich am Wochenende Herr Wehlend persönlich vor die Konsole und zockt bissl rum
Ist doch sicher keine Vorschrift, da einen Profizocker einzustellen oder?
Also gehts am Ende ja doch nicht ohne Fans ... denn ein Sponsor wird ja nicht Unsummen von Geld rein buttern, wenn sich das ganze keine Sau anschaut.
Aber so wie es Panzergeneral skizziert hat, ergibt das auch für mich langsam Sinn, wie das alles funktionieren könnte ... auch wenn ich den Sinn weiterhin nicht verstehe. Aber die Teenies ticken vllt so. -
davon ab sind DFL Entscheidungen auch keine oben hersb Entscheidungen. Es treffen im Pridie DFL Vereine alle Entscheidungen, anders als beim DFB
-
Es wird zu keinen großen Mehreinnahmen kommen, eher zu Kompensationen. Auf mittlere Sicht wird es zu einer Verschmelzung zwischen den Spiele- und TV-Rechten kommen. Wer sich mal damit beschäftigt will, schaut mal bei DFL broadcast, DFL sportec solutions und DFL digital sports vorbei. Auf der SportsInnovation2022 wurde auch Ansätze vorgestellt.
Wir nehmen hier wieder schnell eine ablehnende Haltung ein und laufen dann in ein paar Jahren wieder hinterher.
Die DFL hat mittlerweile auch eine Stadium Innovations Project Group mit Pilotprojekten. Derweil streiten wir uns um Stadionmiete, miese Bratwurst und haben noch nicht mal eine Stelle auf der Geschäftsstelle oder geeigneten Dienstleister.
Wir beschäftigen uns mit Logos, Farben und Altvorderen nur nicht damit, was wir mit unseren Daten machen bzw. machen lassen. die Dagegen-Fraktion ist immer schneller.
Meanwhile ist olle Buschmann bei linkedin aufgetaucht, beschreibt sich dort als "smart, creativ und loyal" (sic). In seiner Vita klafft eine gewaltige Lücke zwischen Studienende und Dick Hilberts Kampagnenleiterstart. Der Verein taucht in seiner Vita nicht auf. Peinlich.
-
Meine herablassende Haltung ist eher sportlicher Natur. Ich sehe den sportiven Gedanken dieser Sache nicht.
In Zeiten, in denen es heisst, zurück in die Natur, Bewegung, raus an die frische Luft und gesund Leben, wird ein Bildschirmdasein ins Leben gerufen. Sorry, wir klemmen eh schon zu viel vor den technischen Dingern, da ist doch so was konträr, oder nicht?
-
bist du sicher dass du von den aktuellen Zeiten redest? Zurück zur Natur? Frische Lust? Bewegung?
-
Schau dir doch alleine die Zahlen für den Verkauf von Sportartikel und Fahrrädern an. Selbst wenn du nicht völlig blind durchs Leben rennst, wirst du ein verändertes Angebot in Supermärkten gesehen haben.
Die meisten Änderungen sind nicht aus ökologischen Gründen.
-
De Schleuder will also wieder mehr Wald und Wiese bei Dynamo und das nach diesen schlimmen Bildern in der Relegation.
-
Würde mal behaupten bis vor ein paar Jahrzehnten hat man sich deutlich häufiger draußen aufgehalten. Gut die Luft war nicht immer frisch.
Bewegt hat sich ebenfalls viel. Musste natürlich nicht immer dafür eigens sportklamotten kaufen.
Ein anderer Trend ist auch sehr eindeutig. Wieiviele stunden die Menschen im Internet verbringen. Die Zahl der Stunden steigt tatsächlich von Jahr zu Jahr.
-
Ich würde es selbst ohne DFL-Vorgabe begrüßen, in der virtuellen Bundesliga oder ähnlichen Wettbewerben unserem Verein die Daumen drücken zu können und nicht, mangels Alternativen, MoAuba oder anderen. Es bedeutet ja auch nicht, dass es unseren Verein viel kosten muss. Verträge können ja so gestaltet werden, dass sie sich mit den erwarteten Einnahmen durch Sponsoring und nach Abzug aller zu erwartenden Nebenkosten auf Plusminus Null ausgleichen oder ein bisschen was übrig bleibt. Selbst wenn das dann ein überschaubarer Betrag ist, gibt es bestimmt ein paar "Spieler", die ihr Talent am Controller in den Dienst unserer Farben stellen möchten. Nachteile gibt es keine, es ist einfach ein Wettbewerb mehr, in dem sich unser Verein mit anderen messen und sich einem, doch recht großem, Publikum präsentieren kann.
Wer Bock darauf hat, weil er/sie vielleicht selber gerne FIFA o.ä. spielt oder einfach mal reinschauen möchte, wie das so läuft, tut das, und alle anderen lassen es bleiben. 🤷🏼♂️
-
BO, ne dynamische Boxsportabteilung ist imagetechnisch dem dicken OB nicht zu vermitteln.
-
Ne FeldWald&Wiesen Liga.
Aber ne das war ja mal und ist heute auch unerwünscht.
Wobei sich daran auch wieder einige aufregen wenn dann Dresden mit Chemnitz und Berlin eine Spielgemeinschaft bilden und wieder mal das Ruhrgebiet durch deren Gebiet walzen
-
BO, ne dynamische Boxsportabteilung ist imagetechnisch dem dicken OB nicht zu vermitteln.
Dem von dir, Schleuder hier genannten dicken OB ist was Dynamo angeht - eh nix zu vermitteln!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!