• MoinMoin...

    wenn man so sieht, wer da von der laFrankfurt-Familia und dem Schneeballsystem-Konstrukt abhängig ist... Ein ganzer Milliarden -Wirtschaftszweig mit inzwischen utopischen Gehältern und einer Klassengesellschaft wie in China.

    - nur Nehmen und Bestrafen, aber nicht austeilen. Oder war das andersherum ? Austeilen - Einstecken... na egal...

    Im Prinzip hat nur der Pöbel das Geld und die Konsumherrschaft - und keine wirkliche Macht; wie überall.

    Eine Abstiegsregelung pro Dynamo wird´s nicht geben...

    Wir werden schön in die 3. abgehen bei 8 Mille miese, ohne nur eine Handreichung und einen verschisssenen Cent vom Dachverband.

  • Und wenn wir es dennoch schaffen sollten, hat die Mannschaft von 93/94 ihre offiziellen Nachfolger gefunden.

    Von was macht es die DFL eigentlich abhängig,wann das Bielefeld Spiel stattfindet ?

  • Läuft ja so richtig für uns...

    Die letzten Minuten habsch mir heute mal gegeben. Naja, einmal und nie wieder!

    Wenn du die Jubeltraube in Wiesbaden nach dem geschenkten Elfer siehst, fragste dich auch, warum hier manche meinen, grade bei uns würde sich jemand nicht an diese ach so tollen "Regeln" halten.

    Mal davon abgesehen das der Torjubel ja nicht im Hygienekonzept auftaucht,hab ich heute gelernt,war der Gesichtsausdruck eines Wiesbadener Spielers nach dem 2-1 für mich die Szene des Spieltages. Scheiß drauf ,wir jubeln richtig.

  • Wäre schon kurios, wenn man Mitte Juli als Absteiger feststeht und Anfang August Saisonstart in der 3. Liga ist... Da gibt es noch einige Fragen zu klären.

  • Klar, war es Scheiße heute. Aber, fürs Phrasenschwein, wir müssen dann selbst unsere Spiele gewinnen. Ich glaube schon, dass unsere Truppe auch kämpfen kann und mit einer gehörigen Portion im Bauch das auch wird.

    Wir. Zusammen. Jetzt.

    Und wenn wir dann doch in der 3. Liga spielen müssen, werden wir da gemeinsam und stärker wieder raus kommen.


  • Ganz schönes Gefänse hier. Auf andere gucken bringt nicht. Kämpfen, rennen, jeden Spieltag alles geben. Dann klappt das. So wie die letzten beiden Spieltage.

  • Es gibt so Spieltage, die laufen gegen einen, selbst wenn man selbst nicht eingreifen kann. Es bleibt trotzdem die Erkenntnis, dass Truppen wie Sandhausen, Osnabrück (trotz des blöden Ausgleichs in der Nachspielzeit) oder selbst Nürnberg sich noch um einen Platz im Abstiegskampf bewerben. Dazu wie gehabt Wiesbaden und der KSC (bei dem man befürchten musste, dass er eines seiner beiden Heimspiele gegen Darmstadt oder Bochum gewinnt) - beide bleiben trotz des Sieges an diesem Spieltag limitierte Truppen und werden auch wieder Spiele verlieren, Somit eine ausreichend große Runde, um am Ende trotz der widrigen Umstände und aktuellen Benachteiligungen mindestens 2 davon hinter uns zu lassen.

  • Klar, war es Scheiße heute.


    Was heißt scheisse gelaufen? Scheisse gelaufen gibt es nicht, du brauchst 40 Punkte wie jede andere Saison auch, sonst hast du den Klassenerhalt auch nicht verdient. Und wenn du die hast, bleibst du normalerweise auch drin, so einfach ist das...

  • Es ist völlig Wurst, wie die anderen spielen. Dass der Klassenerhalt kein Spaziergang wird, war klar. Und ansonsten holt man der idealerweise 5 Siege. Wenn's dazu nicht langt, schaut man am Ende, was rausgekommen is und ob überhaupt eine Relegation gespielt wird. Ob die anderen nebenbei mal alle am gleichen Spieltag gewinnen, ist für den eigenen Werdegang vollständig irrelevant. Danach braucht man einfach nicht schauen.

    Und Sandhausen hab ich schon lange auf der Rechnung. Man schaue sich nur mal deren 5 letzte Spieltage an. Die kriegmer. Osnabrück ähnlich...

    Nürnberg schaffts typischerweise. Aber da unten findet sich eigentlich genug impotente Gegnerschaft.

    Bezüglich Restprogramm könnte man auch mal noch nen Euro auf Kiel setzen. Aber die sind natürlich schon arg weit weg...

    2 Mal editiert, zuletzt von Nomade (17. Mai 2020 um 20:46)

  • Beschiss ist Beschiss... da kann man diskutieren wie man will. So will man weder gewinnen noch verlieren.

    Solidarisch wäre eine Spielverweigerung aller Mannschaften bis in zwei Wochen gewesen...

    Wenn de selbst von den Zecken und den Frankfurtern nischt hörst...

    Aber vermutlich hätten wir uns auch diebisch gefreut, wenn die Vertrahlten in Quarantäne wären... und hätten fröhlich aufgespielt, wie die

    Zillertaler Bergmusikanten...

    Einmal editiert, zuletzt von Himbeere (17. Mai 2020 um 23:48)

  • Es ist Montag der 18.05.2020 und wir sind gestern noch nicht abgestiegen. Wer hätte das im Dezember/Januar noch für möglich gehalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Hübi (18. Mai 2020 um 20:54)

  • Ja, wir hätten wohl damals alle unsre Weihnachtsgeschenke eingetauscht für diese Gewissheit. Ging mir gestern auch so durch den Kopf. Und irgendwie - auch wenn die anderen noch spielen - fühlte es sich heute auch wie Saisonende an, keine Ahnung warum. Vielleicht das Wetter?

  • Die Erklärung des DFB zum 11 m für Wiesbaden ähnelt der zu unserem geklauten Tor gg Darmstadt. Eigentlich hätte der VAR nicht eingreifen dürfen,da es keine klare Fehlentscheidung des Schiris war. Er hat's dennoch getan und der Platzschiri hat dann nach seinem Ermessen entschieden. Das war dann wieder richtig.

    In Summe sind das schon 3 Pkt (mind.) die wir somit auf Wiesbaden durch den VAR unberechtigterweise eingebüßt haben.

  • Ein weiterer Beweis, dass die Figur auf dem Platz vollkommen entmachtet ist. Wenn der in Köln findet, dass seine Idee richtig war, wird eben so lange gefaselt, bis das durchgesetzt ist. Man kann sich ausmalen, wie das "nicht relevante" Gespräch gegen Darmstadt aussah.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!