Klaus, wer diese Gendersprachscheiße befürwortet oder unterstützt oder billigt, disqualifiziert sich selbst. Zumindest in meinen Augen. Ich kann queere Menschen auch ohne diesen Dreck akzeptieren und respektieren. Aber das ist ein Thema, was vielleicht in nen anderen Fred gehört.

2. Bundesliga
-
-
Gendern hat doch erstmal mit Queer nüscht zu tun.
-
Na klar. Dort sollen die Personen angesprochen werden, die weder Mann noch Frau sind. Sonst könnte man es bei Bürgerinnen und Bürger belassen. Nun muss es aber BürgerInnen oder Bürger*Innen heißen. Der Stern bist du!
-
verzettelt euch mal jetzt nicht
-
Das ist doch die Absicht von St. Pauli. Es wird über diesen Unfug mehr diskutiert als über das Sportliche.
Und man ist in den Medien.
Nicht nur die Zwei-Liga-Absteiger tun sich schwer, auch bei Fürth und Bielefeld läuft nicht viel zusammen.
-
Forte wird bei Bielefeld zeitnah Geschichte sein und das völlig zurecht.
Bielefelds Entwicklung nach der Neuhaus Entlassung läuft bisher ähnlich wie bei uns...
-
Magdeburg macht den gleichen Fehler wie Dynamo und geht die Saison mit der Aufstiegsmannschaft an.
St. Pauli: vom einstigen reinen Fußball Kultclub zum Kommerzverein der Bionade Bourgeoisie und Antifa. Neben dem Gendersternchen hätte man noch eine FFP2 Maske und eine Impfe über dem Vereinswappen plaztieren sollen. Dazu das Kackbraue Trikot in Regenbogenfarben und nicht nur die Kapitänsbinde. Als Bonbon noch irgendwo blau-gelbe Stutzen.
Mit Sternen auf Trikots und im Schriftverkehr erreicht man garnichts. Entscheidend ist der Umgang miteinander in der Gesellschaft. Und da sind wir weit weg von dem, was diese Sterne vorgaukeln. Hier muss sich was ändern, nicht mit der Verunstaltung einer Sprache. Am Ende erreicht man damit wohl eher das Gegenteil von dem was eigentlich gut gemeint ist, denn die Masse ist eher genervt von dieser Verhunzung unserer Sprache und Schreibweise. Zumal es wieder nur ein von einer intellektuellen Minderheit aufdoktrierter Schwachsinn ist. An Ende wird man mehr Ablehnung erfahren als Zustimmung.
-
carin na da hat doch Pauli alles erreicht was sie wollten, man redet darüber, selbst in einem Dynamoforum.
-
Verunstaltung der Sprache … was stört euch denn so ungemein daran? Weil mal ein *innen dran gehängt wird? Ich bitte euch.
Liegt es nicht vllt auch daran, weil man neues einfach generell doof findet? Redet ihr denn noch wie im Mittelalter? Seitdem hat sich die Sprache auch verändert.
Man muss es ja selbst nicht anwenden und nicht für gut empfinden, aber wenn dann solche Plinsen wie Naschi um die Ecke kommen und dieser jeden für disqualifiziert hält, der das Sternchen nur im entferntesten akzeptiert, hat das tatsächlich was von alter, weißer Mann Mentalität.
Kann so ein Sternchen auf einem fremden Trikot für uns nicht völlig schnuppe sein? Ich möchte es auch nicht mit dem Meisterstern auf dem Dynamo Trikot tauschen, aber wenn Pauli es so will, sollen sie doch machen. Das hier wieder so eine Diskussion entstehen muss…
-
Wenn man jeden Mist schulterzuckend hinnimmt und sagt, interessiert mich nicht, dann wird man sich später wieder wundern wie es soweit kommen konnte.
-
Der Genderstern ist eine Gefahr für Leib und Leben....
-
Komisch, dass ich noch nie zum gendern gezwungen wurde, aber die Gegner permanent das Gendern verbieten wollen. Kein Vertrauen, dass sich das "Richtige" durchsetzt? Wenn hier jemand das Thema immer wieder ranzerrt, dann sicher nicht die Pro-Ecke. Nun muss dann eben wieder das irrelevante Pauli herhalten, gleich noch der Schlenker zur Rona...und als nächstes wird wieder über Forenkultur gejammert und dass man ja heutzutage nix sagen dürfe?
-
Es ist kein Thema einer Sprachwandlung, wie mancher verharmlosen möchte, es ist ein Gesinnungsthema und es wird immer Menschen geben, die Ihre Gesinnung anderen überstülpen wollen. Was könnte man denn noch so alles aufs Trikot bügeln um anderen auch die Gesinnung aufzubügeln oder einfach nur zu politisieren? Wie wäre es mit einer …..
-
Gesinnung überstülpen? Wow, harter Tobak. Eine/r hatte in diesem Forum zu diesem Thema mal geschrieben, es gehe eher um Achtsamkeit. Gegenüber Minderheiten, gegenüber Personen, die anders sind (wer auch immer festlegt, was normal ist), gegenüber Diskriminierten, gegenüber Unterdrückten,...
Alte, weiße, deutsche Männer gehören in der Regel nicht zu dem Kreis der Betroffenen. Aber vielleicht sollten diese gerade dann die tatsächlich Betroffenen nicht auch noch belehren.
-
Sehr gut da bin ich dafür Minderheiten gegen Diskriminierung zu schützen und auch für Achtsamkeit z.B. in der Erziehung zu sorgen. Wenn man aber gezwungen oder mit Propaganda genötigt wird in bestimmter Weise zu sprechen oder zu schreiben, dann ist es Gesinnung aufbügeln. Und jetzt weiter mit Dynamofan*innengemeinschaft
-
Wie sieht denn der Zwang so aus? Wirst du ausgegrenzt, gepeitscht, mit Elektroschocks gefoltert? Oder "musst" du es nur hin- und wieder mal hören oder lesen? Also ernsthaft, wie wird man denn da "gezwungen"?
-
Naja, wir Internationalist schon schrieb, ich bin noch nie gezwungen worden, aber wenn ich gendere, werde ich schon mal von Gendergegnern angegangen.
Btw. haben wir schon mal über Neopronomen gesprochen?
-
Was isn das? Gerne auch an anderer Stelle im Forum. Bisher ist es doch ein recht gepflegter Austausch.
-
Wenn man jeden Mist schulterzuckend hinnimmt und sagt, interessiert mich nicht, dann wird man sich später wieder wundern wie es soweit kommen konnte.
Mein St. Pauli Arbeitskollege sagt, interessiert mich nicht.
Die 2.Liga ist das Maximum, mehr ist nicht drin. Einzig das Bier am Mittag ist manchmal gewöhnungsbedürftig.
-
Wie sieht denn der Zwang so aus? Wirst du ausgegrenzt, gepeitscht, mit Elektroschocks gefoltert?
An einigen Hochschulen, an einigen Unternehmen ist es bereits durchaus Pflicht.
Man sollte doch bitte mal aufhören so zu tun, als wäre alles nur freiwillig....
PS.....
DER BR hat ja auch zugegeben: „die Diskussion führen, wie wir die Veränderung weiterkriegen, also wie wir sie schneller voranbringen“. Klingt ja sehr freiwillig....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!