• Zitat

    Sa/Di/Fr/Mo/Do/So

    Die ham doch ne Macke. Dabei war ja vor dem letzten Spieltag noch ein Mittwoch frei. Wenns nochmal zu Zwischenfällen kommt, is das eh alles nich zu halten. Da wärs ja wohl wenigstens praktikabel gewesen, normal 2 Spiele pro Woche anzusetzen. Affen.

    Einmal editiert, zuletzt von Nomade (20. Mai 2020 um 17:24)

  • Und im Zeitraum 15.6. Bielefeld/A, 18.6. Kiel/A und 21.6. Sandhausen/A können wir uns gleich ein Quarantäne-Hotel irgendwo in der westdeutschen Pampa suchen. Sportschule Malente oder so.

  • Anders konnte es ja gar nicht kommen.

    Da ja unbedingt zum 30.6. Schluss sein muss. Also im Prinzip bedeutet das nach Ende der Quarantäne jetzt ne Woche Training,dann 8 Spiele in 22 Tagen und dann wieder ne Woche Training vor dem letzten ST.

  • Wie Rotten schon schrieb: trainieren kannst Du bei 8 Spielen im 3 Tage Rhythmus nicht, kommen außerdem noch die Reisen dazu. Letztlich können nur weitere Corona-Fälle in anderen Mannschaften dazu führen, dass dieser irre Zeitplan kippt. Und hier sind wir alle skeptisch, denn alle anderen halten sich ja super an das beste aller Hygienekonzepte und damit kann es niemals weitere Fälle geben. Hat Söder gesagt, dann muss es ja stimmen.

  • Die offizielle Eröffnungsfeier sollte vor Corona Ende Juni erfolgen. Der Zeitplan ist im wesentlichen eingehalten. Ich denke das für die neue Saison der Trainingsbetrieb im neuen Gelände stattfindet.

  • Eine Extra-Pressekonferenz, wo DFL und Mafia an die Wand genagelt werden sollen, kann man machen. Muss man aber nicht. Der DFB hat via Wein-Keller geantwortet, Seifert mit dem Spielplan.

    Es ist und bleibt eine Farce, nur haben keine auf unserer Seite.

  • Da ja unabhängig getestet wird (Labore) glaube ich daran nicht, das da die Füße still gehalten werden können (siehe auch die Info, das die positiven Tests direkt vom Labor ans Gesundheitsamt gemeldet wurden und nicht über Dynamo gingen).

    Was ich eher kritisch sehe, ist die Abnahme der Abstriche die in vielen Vereinen durch Vereinsangehörige gemacht werden, da kann sicherlich gemauschelt werden, das eine geringe Virenlast am Abstrich ist und die Tests dann negativ ausfallen.

  • von der DFL ausgewählte (vs.) "unabhängige" Labore...

    Das Gemauschel von Vereinsleuten is dagegen eher unwahrscheinlich. Die Info, wer betroffen ist, braucht man ja schon, um diese dann aus privaten Gründen oder mit ner Zerrung rauszunehmen. Solange die Ahnung haben, dürfts passen.

  • Genau das glaube ich nicht. Sollte nämlich ein Spieler eine Infektion verschleppen, wäre das Körperverletzung. So weit werden die Vereine nicht gehen.

  • Na stimmt, allerdings is die Prozesskette ja noch anders gestrickt. Wenn ich richtig liege, schicken die Labore die nicht namentlichen sondern "nummerierten" Testergebnisse ja an die Vereine, diese informieren das Gesundheitsamt und die DFL. Und die DFL hat die Vereine politisch an der Kandare. Wenns so läuft, wie ich das da verstanden hab, is dann schon bissl der Bock der Gärtner.

    Schmiddl Kommt halt drauf an, obs im Verein jemand für ne Grippe hält. Also für möglich halt ich das alles problemlos. Viel Geld, viele Arschlöcher. Deswegen muss es natürlich nicht zwangsweise irgendwo so laufen.

  • Ja, nicht das Labor ist meldepflichtig sondern "Ärzte und Einrichtungsbetreuer". Für Geld oder auch aus sozialem Druck heraus hat man Menschen doch schon ganz andere Sachen machen sehen oder sagen hören...

  • Keine Ahnung, was in dem Pamphlets der DFL drinsteht, aber eine Meldung nach Gesetzeslage muss nicht dorthin.

    Und da Ärzte, Ämter, Labore sicherlich an Schweigepflichten und auch an die DSGVO gebunden sind, erklärt sich mir nicht, warum die DFL eine Meldung von denen erhalten muss und wird.

    Der Verein kann auch erst melden, wenn er von der Teststelle das Ergebnis hat.

    Und das Ergebnis kann die Teststelle auch schon vorher ans Gesundheitsamt mitgeteilt haben, somit wissen die schon Bescheid.

  • Also wer glaubt, daß von mindestens 1.800 getesteten Personen der 36 Profivereine nur 6 oder 7 positiv sind und sich darunter 4 Dynamos aus einem Bundesland mit einer vergleichweise geringen Infektionsrate befinden, der hängt am Nikolaustag auch den Ostereierkorb an die Türklinke...

    Bei manchen ist der Glaube an das Funktionieren des "Systems" schon an Irrationalität nicht mehr zu überbieten. Schonmal dran gedacht, daß man auch irgendwelche Proben, z.B. von kurz zuvor negativ getesteten einreichen könnte, die haben doch dort keine DNA Profile hinterlegt oder wer nimmt die Abstriche? der Notar? Solange Menschen Menschen sind, solange wirds immer Korruption geben und wer hier mit Körperverletzung kommt, der hat wohl die Dopingorgien der vergangenen 40 Jahre verschlafen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!