• Wasdie DFL mit Dynamo gemacht hat ist einfach nur unsportlich und nicht fair!

    Wenn man nun aber in der DFL gleichzeitig in Erwägung zieht, den Bayern und den anderen Teilnehmern an den noch ausstehenden EC-Spielen Sonderrechte zum neuen Saisonstart einzuräumen, dann spricht das eine klare Sprache.

    Was für ein verlogener, korrupter und krimineller Haufen!

    Es wurde unlängst im Zusammenhang mit der Corona Krise das Wort "Solidarität" im Übermaß strapaziert.

    Im Zusammenhang mit deutschen Profifußball ist die Verwendung dieses Begriffs ein Hohn.

    @DFL & DFB: fahrt zur Hölle für diese Verlogenheit!

  • Gegen die Spielansetzungen im Nachhinein zu klagen halte ich für völlig falsch. Die Wettbewerbsverzerrung war auch schon vor den Spielen für jeden ersichtlich. Viele Fachleute haben das doch auch genau so vorhergesagt. Jetzt würde Dynamo nur für einen schlechten Verlierer gehalten werden.

    Vielleicht hatte man die irrige Annahme es trotzdem zu schaffen oder dachte auch anderen Vereinen passiert noch eine Zwangspause und alles zieht sich etwas.

    Typischer Fall von naiv angestellt. Was die DFL vorhat war spätestens seit Beginn unserer Quarantäne für jeden klar, der die Aussagen eines Seifert und anderer Funktionäre richtig gedeutet hat. Es ging nie um sportlich fairen Saisonabschluß, sondern um Rettung des Systems Profifußball, dem galt es alles unterrzuordnen. Das dann ein paar auf der Strecke bleiben war klar. Und da versenken die Wessis halt lieber Dynamo als ihre geliebten Vereine.

    Selbst die Politik war machtlos oder wollte sich nicht vehement für ihre Vereine einsetzen, wie man auch am Beispiel Sachsen-Anhalt und der 3. Liga sehen gut sehen konnte.

  • Nach jahrelanger stiller Beteiligung hier muss ich nun doch mal in die Tasten hauen.

    carin,

    es wäre schön, wenn du einen "geklauten" Text (Beitrag 1227) so kennzeichnen würdest, dass man erkennt das dieser nicht aus deinen Gedanken entstanden ist!

    Dieser Text wurde (bis auf den letzten Satz) so von mir (nick. sval) heute Morgen im Unionforum erstellt. Thread "Fussballmafia DFB ...".

    Als ehemaliger Pirnaer, der in seiner Jugend nur Schwarz-Gelb kannte (als jetziger Köpenicker aber schon lange Zeit Union nahe steht) und regelmäßig im Dynamostadion war verfolge ich die Entwicklung des Vereins immer noch sehr interessiert. Es tut mir weh, dass nach den letzen Eindrücken der Stabilisierung, nun wieder ein Rückschlag erfolgt. Aber seid gewiss, euer Verein wird, ähnlich den Rot-Weißen Köpenickern, nie untergehen.

    Einmal editiert, zuletzt von hasve (19. Juni 2020 um 14:00)

  • Jetzt würde Dynamo nur für einen schlechten Verlierer gehalten werden.

    Das kann man auch jetzt schon teilweise lesen nach dem Kommentar von Löwe, es gibt positive Bekundungen aber auch viele die meinen wir jammern jetzt nur im Nachhinein rum. Betrifft in dem Fall für mich nicht den Spieler Löwe, aber als Verein gesprochen haben sie da schon recht, nun ist es zu spät.

  • hasve,

    der Text wurde von mir in der Sache für gut befunden und übernommen. Da einige Umstellungen im Satzbau enthalten und etwas hinzugefügt bzw. anders formuliert wurde, habe ich keinen Anlass gesehen einen Link anzugeben.

    Trotzdem möchte ich mich bei dir entschuldigen.

  • Zitat

    Klage einreichen und schauen was passiert.

    du redest jetzt aber nicht mit dem hasve oder? :P

    Pirnsche bei Union, ja das hab ich als Gastspiel in den 80er auch paarmal gemacht. Als Zuschauer, wenns gegen die Bifften ging :D

    Ich hoffe, es hat nichts Prophetisches, wenn der hasve im zweitligafred aufkreuzt, bleibt mal schön oben. Und ich hoffe auch noch, daß die Preußen hier nicht zu sehr Überhand nehmen, die paar, die wir schon haben, machen uns schon ganz schön zu schaffen :saint:

  • Nee, da sollten wie uns nicht die Finger schmutzig machen, dafür gibts Proktologen.

    Hab mich gestern Abend schon gefragt, wie wohl Helge Leonhardt an Löwe's Stelle reagiert hätte...Generalmobilmachung...oder gleich per Schalte die Katjuscha abgefeuert?

  • Den einzigen Vorteil den ich dieser ganzen Sch... sehe ist diese "Jetzt erst Recht" Stimmung die beim Abstieg jetzt wieder größer um sich greift und den Zusammenhalt stärken wird im Hinblick auf nächste Saison. Wären wir mit der Truppe dieses Jahr "regulär" abgestiegen hätte sich das mMn. dieses mal etwas mehr in Grenzen gehalten als noch beim letzten Abstieg.

  • Mal abgesehen, nur fehlt mir Dynamo, die Fans, ihr! Gerade YouTube geschaut, keiner meiner Buckligen Familie Zeit teilt meine Leidenschaft. Der kurze (11) nicht 😟🤭, die kurze (9) will keine dynamoprinzessin werden. Hab schon gefragt, sind meine...🤔😉 lG

  • Das kommt sehr auf die jeweiligen Umstände an. Bspw. kann sich Kontersaufen auch vormittags/mittags bereits lohnen. Aber da wären wir inhaltlich bereits wieder beim "Ich bin besoffen"-Fred.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!