Die Bayern und die falschen Gelben sind systemrelevant. Ende der Geschichte. Keine weiteren Fragen. Fertsch.
Beiträge von Hannu
-
-
"Bus blockieren" ist doch ein Ansatz. Wenn alle Gästemannschaften der ersten 3 Ligen nicht ins Stadion kommen, oder wenigstens verzögert, kommt die Protestnote genau da an, wo sie hingehört. Dann bekommt nämlich Sky ein Problem. Und entsprechend auch der DFB, die DFL. Man mag ja denken, dass es keinen juckt, wenn jedes Spiel eine Stunde später angepfiffen wird, aber gerade in der Auslandsvermarktung der 1. Liga liegt ein ordentliches Potential.
Nach dem Motto "Wenn wir nicht dürfen, darf keiner!". Wäre mal wieder an der Zeit, dass sich getrennte Farben in der Sache vereinen...
PS für Stammgast: Keine Randale! Nur eine Blockade. So wie bei einem schönen, gewerkschaftlichem Strike. Es geht nicht darum, jemanden mit körperlicher Gewalt aufzuhalten, sondern um Verzögerung. Je länger, desto besser.
-
Jetzt muss man dem Axel schon erklären, wie man in die Kurve eines Stadions kommt, auch wenn die dicht ist. Altwerden ist schon Scheiße.......
Tztztz.
-
Oder du kaufst dir FanUtensilien aber das wäre mir zu blöde.
Das gute, alte Zocken solcher Dinger könnte man doch zurück in die Zukunft holen. Inklusive Verbrennen in der Kurve. Stell dich nicht so an!
Ja, ich weiß, dass das assi ist. Na und? Fußball ohne Fans ist Petting. Da muss man schon mal bissel nachdrücklicher werden...
-
Na wenn das nicht nach Babyboom in 9 Monaten bei Frankfurts Escortdamen schreit. Wenn feuchte Träume für Funktionäre wahr werden...
Das würde aber zumindest eine gewisse Potenz voraussetzen. Es bleiben Zweifel.
Axel,
Honza hat Recht. Zumindest dann, wenn man das vorrangige Ziel betrachtet, Faninteressen einzufordern. Letztendlich hat auch das schöne neue Stadion mit dafür gesorgt, dass Dynamo heute viel mehr Event ist, als je zuvor. Sektorentrennungen, Plastikgeld, Zaunfahneneinschränkungen - all das wäre im alten Stadion schwer vorstellbar gewesen. Viele damalige Mitstreiter, Weggefährten oder auch Kritiker haben sich inzwischen abgewendet. Dynamo war eine "Schlangengrube" - und ist es nach wie vor. Ich denke, Honza bezog sich eher Richtung FG. Und an der Stelle duftest du ja deine eigenen Erfahrungen machen, nachdem du "uns" nicht glauben wolltest.
-
Nu wisst ihrs endlich alle. Hört gefälligst auf mit Saufen, dann bekommt ihr auch kein Corona! Und immer schön hinsetzen! Für Auswärts gibts Sky, oder Rosa Telefonleitungen. Und registriert euch endlich in der APP!
Und immer wieder wird der Mainstream akzeptieren. Ich weiß gar nicht, warum man in diesem Land so vorsichtig ist. Das geht auch deutlich radikaler. Ohne Widerstand (oder marginal). Da halte ich inzwischen jede Wette.
-
Chemnitz braucht 3 Punkte. Aber manchmal passieren so Dinge, dass es eben nicht ganz dafür reicht und eben nur einer rausspringt. Dass der eine Punkt Chemnitz irgendwas nützen würde, habe ich nicht geschrieben. Es ging um diese komischen Scheich-Löwen und den Relegationsplatz, den nach oben.
-
da 60 den Ingos das nicht gönnen wird
Da geht es weniger ums Gönnen. Die haben ja selbst noch eine Chance. Alles hängt von Haching ab. Chemnitz dürfte alles auf eine Karte setzen und wenigstens einen Punkt holen. Verkackt Duisburg das letzte Spiel auch wieder, müssen die 59er nur ihre Hausaufgaben machen.
-
Naja, bei all dem Koks der letzten Jahrzehnte ist aber fraglich, ob sich bei den Herren noch was regt. Und 40 Millionen für "nur gucken, nicht anfassen" ist schon bissel arg. Also werdens vermutlich doch eher die Huren mit Luxusuhren gewesen sein. Wobei der Faktor Demenz.......
Kinners, das war die Blöd! Der Günther ist doch einer von den Guten. Der würde dich nie...
-
Na wir haben ja vielleicht bald die Chance herauszufinden, wie bereitwillig in diesem Jahr der Soli-Abstiegs-Auffang-Bonus gezahlt wird.

-
Es hat Charme, dass die SGD hier unfreiwillig Vorreiter ist.
Nun hatte aber ja auch schon der Föhrer seine Familie in den Bunker geschickt.
-
Gut. Also wenn sich ein paar Chinesen auf dem Roten Platz versammeln, gewinnen die Bayern in Dortmund. Einige Nischen der schönen neuen Welt sind echt kuhl.
-
90 Minuten Kontakt mit anderen Menschen. Rotze und Schweiß in der Luft und an den Hemden. Ich empfehle - wie es schon mein großes Idol tat - nach dem Spiel Desinfektionsmittel zu saufen. Die Funktionäre bitte zuerst.
-
Das Kapital schützt sich selbst. Wie überraschend.
Fußball ist Kapital. Mit einem inzwischen nicht unerheblichen Anteil. Und damit ist er "systemrelevant". Wenngleich es nur die Einnahmen sind, die der Bund dringend benötigt. Das macht die Systemrelevanz schwerer darstellbar. Denn kein Profi rettet mit seinem Job Leben. Systemrelevanz ist eben nicht nur Ideelles.
Ich weiß aber auch nicht, wie man trotz des Wissens darüber von der ganzen Scheiße los kommt...
-
Du willst also sagen, dass DFB besser knallt, als LSD?
Und ich dachte immer, dass LSD vor DFB schützt...
-
Da müssen eben die Fans auch harte Bandagen aufziehen.
Geisterspielabbruch!
Nach dem ersten Bundesliga-Zwangsabstieg und dem ersten Pokalausschluss ist es mal wieder an der Zeit, etwas zum ersten Mal umzusetzen, nor?!
-
Naja, so als Hure kann es ja auch sein, dass sie paar Bälger weggegeben hat, nor.
-
Schön, dass du das so siehst. Ich auch. Aber wir beide sind eben auch nicht die Beiden, mit denen man Milliarden machen kann. Sag mal den Bayern auf ihrer Hauptversammlung, dass ihre Pfleger paar Kröten mehr verdienen können, die Bayern aber dafür auf die jährliche Meisterschaft verzichten müssten. Also Meister nur noch alle zwei oder drei Jahre. Mich würden die Reaktionen direkt vor Ort wirklich interessieren.
Ich meine, Sprüche hin oder her, dieser hier wird wohl ziemlich sicher jede Krise überstehen:
Zitat von Bill ShanklyEs gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.
-
Nur weil ein ewig gestriger RsQ das als Todesstoß sieht, wird niemand etwas fusionieren oder es lassen. Die Bundesliga ist ein sogenannter Global Player. Entscheidend sind die Bayern und vielleicht noch die Häßlichgelben. Der Rest ist doch vollkommen egal. Und wenn die Scheichs in der Premier League das Niveau halten, wird es für das deutsche Premiumprodukt noch schwerer, mitzuhalten. Also braucht man neue Investoren. Soweit der Nährboden für entsprechende Anträge.
Der Rest entsteht dann aus der Angst, krachen zu gehen. Viele kleinere
VereineGmbH werden die Verluste durch die Krise nur durch kräftige Investitionen überstehen. Das wird an mehreren Standorten alternativlos sein, sozusagen. Und letztlich entscheiden darüber die Vertreter von 36 Vereinen... äh... na ihr wisst schon.Naja, genau das alles führt mich zum oben genannten Glauben. Und mehr als das ist es ja auch nicht.
-
Nee, keine Internet-Quarantäne. Aber was soll ich großartig zur allgemeinen Panik-und-Verharmlosungs-Debatte beitragen? Jemand wie ich, der die Wahrheit immer zunächst in der Nähe der Mitte vermutet, ist gerade weniger gefragt. Ich lese halt im Moment mehr, als ich schreibe. Und halte mich ans Social-Contact-Ban.
Und zum Thema hast du ja völlig Recht, dass eine Satzung vor Schnellschüssen schützt. Zumindest kurzfristig. Wenn aber die Verbände dieses 50+1 umhauen, bekommst du ein Problem. Denn es gibt verdammt viele reiche Scheiche, die nach einem Spielzeug suchen. Der Preis wäre dann wohl irgendwo in Liga 4 oder 5 zu finden. Womit ich persönlich kein Problem hätte, wohl aber die 20.000 Mitglieder.
Und naja, ich glaube eben eher, dass 50+1 noch dieses Jahr fällt.