Das ist kein Hexenwerk. Es wird mit drei Szenarien geplant - komplett mit, komplett ohne, nur für 1/2 der Spiele Zuschauer. Daraus abgeleitet sind die Einnahmen unterschiedlich. Wenn man seriös budgetiert, kann man dann nach Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben mit drei verschiedenen Prognosen ins Rennen gehen, bei der die schlechteste nicht die Existenz des Vereins gefährden darf.

3. Liga
-
-
Wenn man aber etwas auf der hohen Kante hat, kann einem das für das erste und vermutlich auch zweite Jahr auch egal sein!
-
Das ist kein Hexenwerk. Es wird mit drei Szenarien geplant - komplett mit, komplett ohne, nur für 1/2 der Spiele Zuschauer. Daraus abgeleitet sind die Einnahmen unterschiedlich. Wenn man seriös budgetiert, kann man dann nach Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben mit drei verschiedenen Prognosen ins Rennen gehen, bei der die schlechteste nicht die Existenz des Vereins gefährden darf.
Das ist aus Dynamo-Sicht ja soweit nachvollziehbar.
Aber es gibt ja auch Klubs, die weder nennenswert Festgeld noch *den* einen großen Geldgeber haben, aber eventuell massive Kostenrisiken. Magdeburg? Chemnitz? Braunschweig? ...? (Wie) Können/sollen die seriös planen? Stand jetzt ist das doch unmöglich, oder?
Bzw. haben die alle soviel Vernunft, im Zweifel ein Worst-Case-Szenario ("komplett ohne Zuschauer") zu planen? Das hieße dann ja auch, sich keine übermäßigen Gehälter ans Bein zu binden. Mit ~1 Mio. TV-Geld + Ligasponsoring kommt man sonst nicht weit - erst recht bei Personal und Infrastruktur abseits des Rasens, wie sie Dynamo und andere haben.
-
Na genauso wie Juerg schrieb, nur halt mit einem kleineren Etat als Dynamo Dresden.
Die Mannschaften die halt riskieren gehen in Insolvenz und wenn sie Glück haben gibt's wieder von DFB/DFL eine Corona-Ausnahme.... und wir sind die Blöden.
-
Nein, es ist nicht unmöglich. Man muss eben "einfach" nur nicht mit mehr Ausaben planen, als man Einnahmen bzw. Kapital hat.
Man kann natürlich auch auf Einnahmen zocken (z.B. dass die Politik noch an alle Vereine Geld verschenkt o.ä.). Der berühmte Satz eines früheren GF ist bei uns aber zum Glück schon sogar steuerstrafrechtlich verjährt (10 Jahre).
-
Vernünftige Geschäftsführer müssten dann - Stand jetzt - also planen: Keine Zuschauer, ~1 Mio. fix aus TV+bwin plus Sponsorenerlöse (mit Corona-bedingtem Rückgang grob um die 10% bis 30%?). deutlich weniger Merchandising, keine Catering- und sonstigen Spieltagserlöse.
Wer da - bei Klubs wie Chemnitz, Magdeburg, ... - noch Spieler oberhalb von 450-Euro-Verträgen verpflichtet, ist doch relativ mutig, oder?
-
Diese Jahr hat die DFL/der DFB erstmal das Lizenzierungsverfahren ausfallen lassen. Wirtschaftliche Absteiger gibt es erstmal nicht, d.h. der ein oder andere streicht vielleicht während der Kommenden Saison die Segel. Ob dann nächstes Jahr eine Lizenzierung stattfindet ? Hängt wahrscheinlich vom Beliebheitsgrad des Vereines im Bürogebäude an der Schneise ab?
-
Falls nicht bald wieder Zuschauer zugelassen werden, werden garantiert sogar einige Clubs die Segel streichen. Liga 3 ist schon so ne Todeszone, wenn du nicht gerade wie wir nen sehr großes Umfeld und einen Zuschauerschnitt von über 20k hast. Ohne Zuschauer ist in der Liga auf Dauer keiner überlebensfähig (außer RB oder sowas). Und von der anderen Seite schlägt der Hammer ja fast genauso hart zu. Die vielen Firmen und Sponsoren haben ja derzeit selbst Probleme und ganz oben bei den Einsparungen steht dann logischerweise mit das Sponsoring. Mich würde es nicht wundern, wenn wir das Ding als 15er Liga beenden und am Ende ist die große Rechnerei wer gegen wen was liegen lassen hat, was dann nicht zählt...
P.S. ich hoffe der unsympathische Russe aus Uerdingen hat auch bissi was verloren, nicht das der wieder son Etat hinzaubert, irgendwann klappt das auch mal wenn man auf Dauer soviel reinpulvert...
-
Ein spannendes Finale. Braunschweig steigt auf. Übelstes Finish, weil Bayern II in der 92. den Ausgleich gegen Duisburg macht.
Würzburg hat die Relegation schon mal sicher. Ingolstadt ist Dritter. Duisburg (miserable Rückrunde!) kann aus eigener Kraft schon nichts mehr schaffen, braucht Schützenhilfe.
Duisburg, Rostock oder 1860 könnten noch in die Relegation rutschen.
Zwickau gewinnt das Sechs-Punkte-Spiel gegen Chemnitz. Halle und Magdeburg bleiben drin.
Münster ist abgestiegen.
-
Münster leider fort. Also nicht, dass ich glaube, dass wir ein Spiel im Stadion sehen, aber die wären mal wieder ganz cool gewesen. Chemnitz am letzten Spieltag gegen Hans A., die auch noch Chancen nach oben hätten. Uiuiui.
-
Da wird die 30 am Ende noch der Held, wenn er die Nürnberger in Liga 3 ballert.
-
Wenn 1860 nichts dagegen hat. 😉
Dann können Duisburg oder Rostock die lachenden Vierten (/Dritten) werden.
-
Duisburg ist bei Nichtaufstieg auf jeden Fall einer der ersten Kandidaten für eine Insolvenz. Klingt hier so durch, auch wenn man beschwichtigt.
-
Da wird die 30 am Ende noch der Held, wenn er die Nürnberger in Liga 3 ballert.
Das hätte in der Tat sowas von später "Rache". Schade nur,das Keller das nicht mehr auf der Bank erleben wird.
Ich denke aber eher,dass Duisburg den Releplatz einnehmen wird, da 60 den Ingos das nicht gönnen wird.
-
Er hatte heute seine Chance. Hats vergeigt, die Ratte. Wie kann man dem noch was gönnen?
-
Auch wenn mir Hansa, der TSV 1860 oder sogar der MSV in der 3. Liga als zukünftige Gegner lieber als Audi und die 30 sind, gönne ich Ingolstadt nicht das Schwarze unter den Nägeln...die sollen verkacken und weiterhin Drittligist bleiben! Dann müssen wir in der kommenden Saison dafür sorgen, daß die 30 auch im letzten Jahr ihres tollen Vertrags nicht aufsteigt.
-
da 60 den Ingos das nicht gönnen wird
Da geht es weniger ums Gönnen. Die haben ja selbst noch eine Chance. Alles hängt von Haching ab. Chemnitz dürfte alles auf eine Karte setzen und wenigstens einen Punkt holen. Verkackt Duisburg das letzte Spiel auch wieder, müssen die 59er nur ihre Hausaufgaben machen.
-
Was soll denn der eine Punkt Chemnitz nützen?
-
Chemnitz nüscht, abor Zwigge
-
Chemnitz braucht 3 Punkte. Aber manchmal passieren so Dinge, dass es eben nicht ganz dafür reicht und eben nur einer rausspringt. Dass der eine Punkt Chemnitz irgendwas nützen würde, habe ich nicht geschrieben. Es ging um diese komischen Scheich-Löwen und den Relegationsplatz, den nach oben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!