Neues von der Loksche

  • Alternativ zur rotierenden Variante wäre einfach alle fünf Meister plus diesen ominösen zweiten aus Südosten in einem Sechser Turnier die Vier Aufsteiger auszuspielen.

    Diese Variante gibt es ja in sehr vielen anderen Ländern.

    Vorteil wäre dann auch das alle Aufsteiger den gleichen Stand was die Vorbereitung auf die 3.Liga betrifft hätten, denn der jetzige Reli Aufsteiger ist immer blöd dran was Neuverpflichtungen betrifft.

  • Wenn man partout keine Mehrheit für fünf Drittliga-Absteiger findet, sehe ich den Hebel letztlich bei den Regionalverbänden. Die müssten sich von ihrem Standesdünken lösen und die Regionalligen auf vier Staffeln aufteilen. Dann enden sie eben nicht mehr an Verbandsgrenzen ... so what?

  • Wenn man partout keine Mehrheit für fünf Drittliga-Absteiger findet, sehe ich den Hebel letztlich bei den Regionalverbänden. Die müssten sich von ihrem Standesdünken lösen und die Regionalligen auf vier Staffeln aufteilen. Dann enden sie eben nicht mehr an Verbandsgrenzen ... so what?

    Es funktioniert ja schon im Oberliga Bereich nicht, Nordosten hat nur zwei Ligen bei sechs Bundesländern. Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, alles viel kleiner, jeweils eine Liga und NRW ist komplett in mehrere Ligen aufgeteilt mit Mittelrhein und Co.

  • Wenn man partout keine Mehrheit für fünf Drittliga-Absteiger findet

    Warum soll die 3. Liga einen fünften Absteiger stellen? Die Liga ist den Regionalligen schon mit der Einführung des vierten Absteigers entgegengekommen und, wenn ich es noch richtig im Hinterkopf habe, wollten die Regionalligen im Gegenzug ihre Aufstiegsregelung bzw. Staffeln reformieren. Das haben sie aber bis heute nicht hinbekommen.

  • Eine einfache Variante wäre, die 5 Meister nach ihren in den jeweiligen Regionalligen erreichten Punkten zu sortieren. Entweder die 4 besten steigen auf oder zwischen den 2 Punktschlechtesten gibt es noch 2 Spiele zum Aufstieg. Dieses Mal wäre Schweinfurt Rang 5, die gegen Duisburg auf Rang 4 gespielt hätten. Lok hatte von allen 5 Meistern übrigens die meisten Punkte.

  • Die jeweiligen Stimmenanzahlen für die 5 Regionalverbände sind fest zementiert und vor allen Dingen die 3 Verbände mit Festaufsteigern werden einen Teufel tun, um daran viel zu ändern oder rütteln zu lassen. Deshalb auch das nun schon jahrelange Herauszögern von ernsthaften Gesprächen für Veränderungen bzw. Chancengleichheit.

    Das ist leider falsch. Es gibt nur 2 fixe Aufsteiger, Südwest und West, der dritte rotiert zwischen Nord, Nordost und Bayern.

  • Die Verbände mit fixen aufsteigern, kriegt man ganz schnell ins boot indem man ihnen eine Variante vorschlägt, bei der sie ihre aufsteiger behalten können.

    Der vorschlag aus bayern, Nordost und nord 2 Regionalligen zu machen liegt ja auch noch auf dem Tisch.

  • Wie gesagt, da der Unterbau schon nicht stimmt wäre es wahrscheinlich besser eine zweigleisige 4.Liga zu schaffen mit jährlichen Einteilungen nach Nord und Süd abseits vom Verbandsthema, jeweils zwei Aufsteiger und drei Absteiger pro Staffel und die Regios so zu belassen.

  • Fünf Absteiger aus Liga 3 und somit fünf Aufsteiger aus den fünf Ligen. Wenn man so runter geht kommt man dann dafür auch leichter wieder hoch. Die dritte Liga ist eine 20er Liga mit vier Absteiger. Die zweite Liga hatte früher bei 18 Vereinen 4 Absteiger. Also gehen würde das ohne irgendwas groß zu ändern.

  • Das wird die 3.Liga nicht tun, da schon der vierte Absteiger ein entgegenkommen war.

    Es sind ja ein paar Drittligisten beigetreten, die müssten ggf aber sowas in der Diskussion unterstützen damit es nicht nur eine moralische Unterstützung ist. Ob nun 4 Ligen oder 4 Absteiger, hier muss einmal jeder Stein umgedreht werden.

    Aber bei den ganzen Diskussionen kommen garantiert natürlich die drei Argumente frei nach den drei Verwaltungsgrundsätzen:


    Haben wir schon immer so gemacht

    Haben wir noch nie so gemacht

    Wo kommen wir denn da hin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!