Neues von der Küste

  • Gerade in Rostock selbst ist es wirklich krass. Wie Muzzi schon schrieb, da ist wirklich jedes erdenkliche freie Fleckchen an Stromkästen, Toren, Laternenmasten usw. mit diesem Dreck beschmutzt.

  • Und da isser wieder; der bescheidene, symphatische und tolerante Oss...ähm...Dresdner.
    Die eigene Stadt inkl. Umland mit teilweise wirklich äußerst hässlichen SGD- und HansaTöten-Schmierereien bzw. Aufklebern verschandeln. Und wenn tatsächlich mal woanders ein farbenfroher und humorvoller Sticker der Konkurrenz klebt, sofort von "Dreck" und Schlimmeren reden.

    Man möchte Ihnen zurufen: "Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?"
    Allein, sie würden antworten: "Häh? Ich geb dir gleich Balken!"

  • Da hat Pöpi recht. Ich finds einfach nur geil wie ne ganze Region hinter dem eigenen Verein steht. Es sind ja nihct nur die Aufkleber, sondern man sieht dann auch tatsächlich mal Kinder mit Trikots von Hansa. Da denk ich mir jedes mal ... da haben sie was richtig gemacht die Eltern. Andernorts siehste da Bayern- und Dortmunddrecksklamotten. Hunderte Kilometer weg von den Nestern. Dann doch lieber Hansa an der Ostsee. :)

  • Da hat man kaum die Möglichkeiten Basketball zu spielen und regt sich auf, warum alle Schulen ihre Anlage verrammeln und nun bekommt man am eigene Leib mit, warum? Nicht nur Toiletten zerkleinern die Ultras, sondern demolieren auch noch die eigene Stadt.

    Beim Hochklettern das Netz zerrissen und die Markierung zugeklebt. Der gegenüberliegende Korb sieht noch schlimmer aus.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Und da isser wieder; der bescheidene, symphatische und tolerante Oss...ähm...Dresdner.
    Die eigene Stadt inkl. Umland mit teilweise wirklich äußerst hässlichen SGD- und HansaTöten-Schmierereien bzw. Aufklebern verschandeln. Und wenn tatsächlich mal woanders ein farbenfroher und humorvoller Sticker der Konkurrenz klebt, sofort von "Dreck" und Schlimmeren reden.

    Man möchte Ihnen zurufen: "Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?"
    Allein, sie würden antworten: "Häh? Ich geb dir gleich Balken!"

    Na horsche ma, alles ausser Dresden is Scheisse! Also ist auch das Hansa Geschmiere und die ganzen Uffkleber Dreck, fertsch! ;)

    Es sagt ja auch niemand, dass das in und um Dresden anders ist. Ich finde es auch störend, wenn nahezu jede Wand sinnlos bepinselt wird, gerade im öffentlichen Raum, wo sehr viele Touris entlang kommen. Das Zukleben von Schildern, ganz egal wo, hat aber in den letzten Jahren massiv zugenommen und ganz ehrlich, schön ist was anderes.

    Und Kdm was das Thema Trikot angeht, so rennen an der Ostsee sehr viele in ihren Ossi-Mannschaft-Trikots rum. In Zinnowitz auf dem Campingplatz, waren viele Hansa, Maggis und Cottbus Fans in Trikots unterwegs. Vereinzelt paar RBL-Spinner, aber nahezu keine Bayern oder Dortmund Klamotten.

    Das mag zum späteren Zeitpunkt dann dort oben anders sein, denn BW und Bayern haben ja im Moment noch Ferien und die, die dann an der Ostsee sind, werden auch ihre Mannschaften zeigen, das ist ja ganz normal.

  • Nicht nur Toiletten zerkleinern die Ultras, sondern demolieren auch noch die eigene Stadt.

    Hast du Fingerabdrücke genommen oder woher die Annahme dass der Täter aus dem UD Lager stammt? Ist vielleicht für viele jetzt ein Schock: Die Sticker kann Hinz und Kunz immer und jederzeit käuflich erwerben.

  • Wer sowas kauft und verklebt ist Ultra. Wer es verkauft sowieso. Es interessiert doch nicht, wie nahe die am Lager sind. Deren Name steht über der Zerstörung und ohne Zerstörung kommst du da nicht ran.

    Willst du mir vielleicht erklären, dass es dort eventuell welche mit einer größeren Leiter gewesen sein könnten?

  • Es kaufen Menschen quer durch gesellschaftliche Schichten dort jeden Spieltag ihre Sticker. Ob Arbeitsloser,Bauarbeiter oder Beamter und sogar Kinder. Das sind keine Ultras. Ich habe nirgends bestritten dass das kaputte Netz (generell Sachen kaputt machen) scheisse ist. Aber diese Verallgemeinerung kotzt mich an.


    Anmerkung: Zumal es ja auch nicht durch die "Klebevandalen" kaputt gegangen sein muss sondern durch Jugendliche die Basketball spielen. Ich meine ja nur...

  • Nee, Vire, im Stadion holen sich bestimmt genügend Stinos außerhalb der Ultra-Szene Aufkleber, um beim Stickern ein bisschen Wilder-Kerle-Luft zu schnuppern. Und gegen Magdeburg hab ich auch ein Mädchen im Grundschulalter gesehen, das sich nach einer Spende ihres Vaters Aufkleber aus dem Pyroeimer gefischt hat. (Die ist aber vermutlich nicht den Korb hoch gekommen).

  • Relativierst du etwa? Leute die sich mit Ultraartikel eindecken sollen keine Ultras sein. 😻 Wau.

    Nee, du meinst nicht nur, du bist in dem Falle blind und tut mir leid für dich, blöd.

    Geht ohne beleidigen bei dir ?

    Aber ok. Der Beamte,der Bauarbeiter und der kleine Junge....alles Ultras. Weitermachen Moderator <3


    Sje ne ne.Da müssen du,ich und generell alle anderen sich verguckt haben. Wenn Virenschleuder es so sagt,dann ist es so.

  • Nee, Vire, im Stadion holen sich bestimmt genügend Stinos außerhalb der Ultra-Szene Aufkleber, um beim Stickern ein bisschen Wilder-Kerle-Luft zu schnuppern.

    Ich fande diese Klebeaktionen am Anfang ja noch recht lustig - gefühlt vor 20 Jahren. Das hat sich aber in den letzten Jahren geändert. Es spricht ja noch nicht mal etwas dagegen, vereinzelt etwas zu bekleben. Das Aber ist jedoch, wenn etwas zugeklebt (beschädigt) wird, sprich in dem Fall des Boards, die gesamte Markierung mit einer einzelnen Serie und dazu fast die gesamte Oberfläche (Ultra Style - wie man ihn im Stadion, egal ob daheim oder ausswärts sieht). Ob die nun Ultras sind oder nur in deren Nähe sein wollen, UD kokettiert damit und deshalb ist es genau ihr Problem und das darf man dann auch so nennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!