• Ich habe nach dem Schlusspfiff ausgemacht.

    Aus welcher Perspektive war das dann zu sehen? Für mich sah es so aus, dass der Ball von der Brust des Stuttgarters an den Arm des Gegners direkt hinter ihm ging, aus der Blickrichtung von der Seite aus gesehen. Bei der ersten Perspektive, quasi von hinten, hätte ich auch auf Elfer getippt.

  • Ich habe nach dem Schlusspfiff ausgemacht.

    Aus welcher Perspektive war das dann zu sehen? Für mich sah es so aus, dass der Ball von der Brust des Stuttgarters an den Arm des Gegners direkt hinter ihm ging, aus der Blickrichtung von der Seite aus gesehen. Bei der ersten Perspektive, quasi von hinten, hätte ich auch auf Elfer getippt.

    https://www.xc-ski.de/events/biathlon-weltcup/biathlon-weltcup-news/biathlon-russland-eine-ganze-generation-ist-mit-doping-aufgewachsen/

    Hier gut zu sehen und diese Einstellung hat der Schiri wohl nicht bekommen.

    In der 1. Einstellung klarer Elfer. In der 2. Einstellung und die hat er sich ja dann ewig angeschaut Tendenz vorher Hand vom Stuttgarter. Aber dann gleich nach Abpfiff gab es die Perspektive die zeigt, dass der Stuttgarter nicht mit der Hand dran war und das Würstchen auch schön die Fläche vergrössert hat.

  • Hat denn der VAR auch alle Perspektiven auch zur Verfügung die die Sender anbieten ?

    Bei den beiden Varianten wie es zu sehen war wäre es für mich als Schiri auch 50/50 Entscheidung, bei der einen eindeutig Hand bei der anderen kam der Ball vom Gegner der genau davor steht.

  • Hab mir mal den link von brama angeschaut.

    Der Stuttgarter berührt den Ball nicht, der dahinter stehende Frankfurter kriegt den an den Oberarm, im T-Shirt-Bereich, quasi keine Reaktionszeit.

    Das dürfte doch generell nicht als Handspiel gelten, also der Oberarmbereich?

  • Zusammengefasst wäre das Spiel nicht anders ausgegangen, wenn der Schiedsrichter Mitglied der Corrillo Ultras gewesen wäre und deren Tattoo auf dem Arm getragen hätte. Es mag da Fehlentscheidungen gegeben haben, aber bei einem 5:1, auch bei Betrachtung des gesamten Spielverlaufs, ist das nicht mehr relevant. Das macht die Schiedsrichterleistung dieses und auch anderer Spiele nicht besser. Es ordnet nur den Schaden anders ein.

  • Hab mir mal den link von brama angeschaut.

    Der Stuttgarter berührt den Ball nicht, der dahinter stehende Frankfurter kriegt den an den Oberarm, im T-Shirt-Bereich, quasi keine Reaktionszeit.

    Das dürfte doch generell nicht als Handspiel gelten, also der Oberarmbereich?

    Ist Oberarm und Flächenvergrösserung keine Hand mehr?

    Wenn nein, dann OK - aber bitte dann klar und in jedem Spiel.

  • Erstmal finde ich weiterhin die Tatsachenentscheidung gut, hält den Spielfluß aufrecht.

    Dieses Gefeilsche um Mikrometer Abseits, unnatürliche/natürliche Handbewegung beim Hand"spiel", absichtlich/unabsichtlich usw.

    Kannste den VAR auch weglassen, wenn beispielsweise berechtigte Elfer (Bochum-Dortmund) nicht gesehen werden (wollen?)..

    brama

    Bei 1:21 min sieht es bei einem Standbild so aus, dass der Frankfurter Spieler, selbst wenn er die Hand hinter dem Rücken halten würde, trotzdem an genau der selben Stelle frontal getroffen wird.

    Dann wäre es unerheblich, ob er mit dem Arm "vergrößert". Der Schiedsrichter bestraft in dem Fall lediglich den Vorsatz mit einem Elfer.

  • Saarbrücken-elversberg im Finale des Landespokals.

    Beide schon qualifiziert.

    Nachrücker aus der 3.Liga? Das wären wir?!

    Weiß da jemand mehr?

    Oder wird zwischen den anderen Halbfinalisten gelost?🤷🏼‍♂️

  • Wenn ich das in der Vorberichterstattung zum Finale dort richtig verstanden hab, gibt's in dem Fall ein Entscheidungsspiel der unterlegenen Halbfinalisten SV Auersmacher und FC Homburg um den Einzug in den DFB-Pokal.

  • Freud0402

    Irgendwo im Forum war die Woche ein Link zum DFB, wo das Szenario angegeben war.

    Zuerst gilt die Qualifikation in der 3. Liga, dann die Qualifikation über den Landespokal.

    Da Saarbrücken nun über 3. Liga qualifiziert ist, ebenso der Finalist Elversberg, rückt der nächste aus dem Landespokal nach.

    Wie schon geschrieben, gibt es da wohl ein Entscheidungsspiel.

  • Die Eintracht Fans heute wieder gut am böllern und zündeln und der ZDF-Reporter ermahnt emsig die Zuschauer. Das hat auch was Komisches. O-Ton: "Bitte lasst das, ich möchte mich da auch nicht dauernd wiederholen." :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!