Hat sich das geld nicht deren damaliger mäzen eingesteckt?

Sachsenpokal & Sachsenliga
-
-
Mittlerweile steht das Teilnehmerfeld der nächsten Pokalsaison fest. Es nehmen die folgenden Mannschaften teil:
Mannschaft Qualifikationsweg SG Dynamo Dresden 3. Liga FC Erzgebirge Aue 3. Liga BSG Chemie Leipzig Regionalliga Nordost Chemnitzer FC Regionalliga Nordost 1. FC Lokomotive Leipzig Regionalliga Nordost FSV Zwickau Regionalliga Nordost FC Eilenburg Regionalliga Nordost VFC Plauen Regionalliga Nordost Bischofswerdaer FV 08 NOFV-Oberliga Süd VfB Auerbach 1906 NOFV-Oberliga Süd SC Freital NOFV-Oberliga Süd FSV Budissa Bautzen NOFV-Oberliga Süd FC Grimma NOFV-Oberliga Süd 16 Mannschaften Sachsenliga 48 Mannschaften Drei Landesklasse-Staffeln VTB Chemnitz Chemnitzer Pokalfinalist SpVgg Dresden-Löbtau Dresdner Pokalsieger ESV Zschorlau Erzgebirgischer Pokalsieger SG Olympia 1896 Leipzig Leipziger Pokalfinalist SG Kreinitz Meißner Pokalsieger SV Barkas Frankenberg Mittelsächsischer Pokalsieger Roßweiner SV Pokalsieger Muldental/Leipziger Land SG Zschortau Nordsächsischer Pokalsieger FSV Kemnitz Oberlausitzer Pokalsieger TSV Seifersdorf Pokalsieger Sächsische Schweiz/Osterzgebirge BSV 53 Irfersgrün Vogtländischer Pokalsieger SV 1910 Edelweiß Rammenau Westlausitzer Pokalfinalist SSV Fortschritt Lichtenstein Zwickauer Pokalsieger Zur Auslosung und (wahrscheinlichen) Freilosen der höherklassigen Mannschaften ist meines Wissens noch nichts bekanntgegeben worden.
Fest steht bislang nur, dass in Runde 1 und 2 des Sachsenpokals die Kreispokalsieger/-finalisten nicht gegeneinander spielen werden. Wahrscheinlich wird in den ersten beiden Runden die Auslosung ebenfalls unter dem Gesichtspunkt der "territorialen Zweckmäßigkeit" stattfinden.
-
Zitat
16 Mannschaften Landesklasse Mitte 16 Mannschaften Landesklasse Nord 16 Mannschaften Landesklasse Ost 16 Mannschaften Landesklasse West Es gibt doch ab nächster Saison nur noch drei Staffeln Landesklasse mit insgesamt 48 Mannschaften?
-
Ach tatsächlich? Diese Reform ist an mir vorbeigegangen. Mea culpa.
-
Nun, wenn, denk ich steigen wir erst wieder im September, so wie 2022, oder gar erst im Oktober, so wir 2023, im Sachsenpokal ein. Der bisher veröffentlichte Rahmenterminkalender des SFV noch ein bissl provisorisch, find ich:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Dass die Absteiger aus den Landesklassen nicht am Landespokal teilnehmen (auch in der Vergangenheit nicht teilnahmen) ist eine Frechheit, denn da sie ja in der laufenden Saison nicht am Kreispokal teilnehmen, haben sie auch keine Chance, sich für den Landespokal zu qualifizieren. Zweitligaabsteiger nehmen ja auch am Mafiapokal teil, da sie sich nicht über den Landespokal qualifizieren konnten.
-
Dann nehmen sie eben am Kreispokal teil. Solange es noch organisierten Spielbetrieb unterklassig gibt.
-
Eine der letzten Entscheidungen der Saison dreht sich um den Abstieg aus der Landesliga. Copitz mit dem besten Blatt, braucht nur einfach einen Sieg gegen den letzten (Rapid Chemnitz). Radebeul (Fortuna Chemnitz) und Wilsdruff (Borea) gegen stärkere Gegner, müssen gewinnen und auf eine Niederlage von Copitz und Lößnitzschachter (in Reichenbach/V) hoffen. Ich fürchte, einen Verein aus dem Dynamokernland trifft es.
Richtigstellung: einen trifft es auf jeden Fall, einer kann sich noch retten.
-
Am Ende keine Überraschungen mehr. Copitz machte relativ schnell klar, dass es auch nächstes Jahr gedenkt, Landesliga zu spielen und gewinnt 3:0 in Chemnitz. RBC verliert klar. In Wilsdruff zuerst der Gastgeber mit ungenügender Chancenverwertung, auf der anderen Seite haut ihn sich der Keeper in einem Luftkampf selber rein. Ausgleich vor der Pause durch einen schönen Kopfball infolge einer Ecke. Zweite Halbzeit Borea nun stärker und überlegen, widerum fällt die Führung auf der anderen Seite für Motor nach einer hohen Flanke und Gestocher im Strafraum. Das gerechte 2-2 besorgte dann der eingewechselte Ahmed Azad mit einem straffen Flachschuss in die kurze Ecke zum Abschluss seiner Karriere. Damit steigen Wilsdruff nach einem Jahr und Radebeul ab.
-
Das hat auch Auswirkungen nach weiter unten?
-
ich könnte mir nur vorstellen, dass der RBC als absteiger mit der RBC II als aufsteiger aus der kreisliga A kollidiert. aber ich kenne die verhätnisse zwischen den ligen nicht.
-
Da sollte eine Liga Abstand sein (1. Landesklasse, 2. Stadtoberliga).
-
Landesliga A-Junioren. Striesen, seit dem 10. Spieltag auf dem einzigen Abstiegsplatz, verlassen diesen am letzten Spieltag durch einen 2-5 Sieg bei Pirna-Copitz
Warum bei den Männern Marktanstädt nicht aufsteigen will, bleibt auch deren Geheimnis. Richtig schick dort alles.
-
Nee, die haben daraus kein Geheimnis gemacht. Anfang März gabs folgende Begründung, damit's nicht ausm Zusammenhang gerissen wird, ausführliche Version:
"Die zu erwartenden höheren Kosten in den Bereichen Spielbetrieb, Schiedsrichterwesen und Abgaben an den Verband, mit denen man für die Saison in der Oberliga kalkulieren müsste, stellen für uns ein zu großes Risiko dar, welches wir in der aktuellen Lage nicht eingehen möchten. Darüber hinaus ist es in der momentanen Situation sehr schwierig mit festen Mehreinnahmen zu kalkulieren oder zu planen, welche bei einem möglichen Aufstieg aufzuwenden sind. Außerdem warten in den kommenden Monaten auch weitere infrastrukturelle Aufgaben auf unseren Verein, welche es einzuplanen und durchzuführen gilt. Den vor allem im finanziellen Bereich eingeschlagenen nachhaltigen und soliden Weg der letzten Jahre wollen wir auch weiterhin verfolgen und dafür Sorge tragen, dass der Verein sich auf einem sicheren Fundament befindend weiterentwickeln kann."
...denn dieser sympathische Verein hat doch einst Oberliga gespielt, als man das Startrecht der ersten Mannschaft an den Konzern aus Fuschl verkauft. Sonit sollte doch genügend Potential (Geld) da sein, um nun die ehemals 2. Mannschaft wieder zurück in die OL zu hieven - oder?
Genau deshalb nicht. Die Fachkräfte haben die schmutzige Knete damals für teure Spieler und auch Trainer mit vollen Händen ausgegeben, um in die Regionalliga zu kommen. Das ging schief, die Quittung für die Blauäugigkeit im Umgang mit Geld waren schließlich Schulden im so kolportiert sechsstelligen Bereich und man stand nach 10 Jahren so da, wie vor dem vom Verband abgesegneten Zuhältergeschäft mit diesem widerwärtigen Gezücht.
-
Die Auslosung der 1. Runde erfolgt am Wochenende des 03. Juli, der Spielplan der sächsischen Ligen folgt am 08. Juli.
-
Die Auslosung der 1. Runde erfolgt
... heute! Um 14 Uhr wird gelost, live kann man das hier mitverfolgen: https://www.sfv-online.de/news/details/auslosung-2024-2025/
48 Mannschaften müssen in der ersten Runde ran, die Drittligisten und Regionalligisten aber noch nicht. Unter den verbleibenden Teilnehmern werden 30 Freilose verteilt.
Edit: Außerdem startet die Sachsenliga mit der Begegnung BSG Stahl Riesa - Dresdner SC. Der Rest des Spielplans wird noch festgelegt. Das erste Heimspiel des DSC im sanierten Heinz-Steyer-Stadion findet am 04. September um 20:00 Uhr statt. Gegner wird ein anderer Verein aus Dresden sein.
-
Also Laubegast oder Borea. Darf man zu den *** zum hoppen oder wird man dann hier geächtet?
-
In der DNN stand mal Laubegast
-
Die Paarungen:
SpVgg. Dresden-Löbtau 1893 (VIII) Bischofswerdaer FV 08 (V) VTB Chemnitz (VIII) BSV 53 Irfersgrün (VII) Hainichener FV Blau-Gelb (VIII) ESV Lokomotive Zwickau (VII) VfB Schöneck 1912 (VIII) SG Handwerk Rabenstein (VI) SG Zschortau (VIII) SV Naunhof 1920 (VII) SV Waldenburg (VIII) SC Syrau (VII) ESV Zschorlau (VIII) VfB Auerbach (V) SG Olympia 1896 Leipzig (VIII) Großenhainer FV (VII) FSV Kemnitz (VIII) SV Wesenitztal (VII) Roßweiner SV (VIII) FC Grimma (V) SV 1910 Edelweiß Rammenau (VIII) SG Dresden Striesen (VII) TSV Seifersdorf (IX) SG Weixdorf (VII) SG Kreinitz (VIII) SV Panitzsch/Borsdorf (VII) Roter Stern Leipzig (VII) Meißner SV (VII) Radefelder SV (VII) SG Taucha 99 (VI) Kickers Markkleeberg (VII) ATSV "Frisch Auf" Wurzen (VII) Radebeuler BC (VII) FSV Budissa Bautzen (V) FV Eintracht Niesky (VII) SC Freital (V) SV Chemie Dohna (VII) Heidenauer SV (VII) FSV Neusalza-Spremberg (VII) SC Borea Dresden (VI) BSC Freiberg (VII) VfB Fortuna Chemnitz (VI) Oberlungwitzer SV (VII) Reichenbacher FC (VI) SSV Fortschritt Lichtenstein (VII) FC Stollberg (VII) SV Eiche Reichenbrand (VII) SV Tanne Thalheim (VII) Die erste Runde findet am Wochenende vom 17.08./18.08. statt, also parallel zur ersten Runde des DFB-Pokals.
-
Löbtau vs Bischofswerda klingt gut
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!