Asozialer Chemnitzer FC

  • laut IV Simon wird das Insolvensverfahren beim CFC noch gaaanz lange dauern und Schuld sind auch die Fans.

    Also dort läuft auch alles verkehrt was verkehrt laufen kann.

    Und da hat man mit dem neuen Stadion von der 2 Liga geträumt:(

  • Nu guddi, wenigstens noch paar meiner Eindrücke dazu.

    Dass er sich aus sicherer Entfernung zu (Un)Wort meldet war klar, dass es so schnell geht...Is ja hier auch schon angesprochen worden, je länger das Insolvenzverfahren, umso länger seine Bestellung zum IV und damit umso länger seine "Entlohnung" diesbezüglich. Ich sags mal so, der Nichtschwimmer schiebts auf die Badekappe, er schiebts im besonderen Maß auf die Anhängerschaft. Und reicht den scheinbaren schwarzen Peter an die GmbH-Granden weiter. Scheinbar deshalb, weil sich z.B. deren Aussagen hinsichtlich des Weiterspielens im Geisterformat 1:1 und bis aufs kleinste Wort von und mit ihm gedeckt haben. Das urplötzliche Umschwenken von Nein auf Ja hatte offenbar Hintergründe, die besonders auf seinem Mist gewachsen sind. Tage später kam, wie ich meine, das grüne Licht des DFB in Sachen Lizenz.

    Diese entgegen jeder Vernunft eines Miteinander durchgeprügelte Posten-GmbH mit auch Privatinteressen hat gestern ne gewisse Teilquittung bekommen. Bezahlt hat sie der ausgesaugte Verein. Und dessen erst negierten und dann erpressten, an seriöser Vereinsarbeit interessierten Mitglieder.

  • Bis zum 10. August werden 450 000 Euro zur Beendigung des Insolvenzverfahrens benötigt. Sind die dann nicht da, will Siemon die Bude zumachen.

    Quelle MDR.

  • Solche Deadlines sind ab und an auch dafür da, um Kapital zu generieren, welches man selbst (dringend) benötigt...

  • Als GmbH sind doch 500k Euro kein Geld wenn man dafür das Insolvenz Verfahren abschließen kann.

    Allerdings ist der e. V. in der Insolvenz.

    Das Geld soll jetzt per Crowdfunding gesammelt werden. Auch eine Art, andere für das (eigene) Versagen zahlen zu lassen ...

  • In der 3.Liga wäre die Lizenz flöten gegangen:

    Zitat

    Statut 3. Liga - III. Regelungen für Tochtergesellschaften § 10 Rückfall, Verlust und Rückübertragung des Antragsrechts

    3. Mit Auflösung oder Verlust der Rechtsfähigkeit des Muttervereins verliert die Tochtergesellschaft ihr Antragsrecht für eine Zulassung für die folgende Spielzeit. Eine bereits erteilte Zulassung erlischt mit dem Ablauf des Spieljahres, für das sie erteilt worden ist. Eine neue Zulassung wird nicht erteilt.

    https://www.dfb.de/fileadmin/_dfb…atut_3_Liga.pdf

    In der Regionalliga wird es wohl ähnlich aussehen.

  • Allerdings ist der e. V. in der Insolvenz.

    Das Geld soll jetzt per Crowdfunding gesammelt werden. Auch eine Art, andere für das (eigene) Versagen zahlen zu lassen ...

    Das weiß ich. Die Gesellschafter haben aber Interesse daran den e.V. zu retten da man sonst keine Daseinsberechtigung hat.

  • Wenn man bei diesen Thema auch noch an die asozialen blau - weißen aus dem wunderschönen Gelsenkirchen denkt - na da sind doch 450k ein Mückenschiß!

  • Ein finaler Erpressungsversuch aus Düsseldorf. Aber nur scheinbar, denn 450.000 aufzutreiben bedeuten nicht, dass er danach Ruhe gibt. Schon in der fragwürdig geringen Summe nicht. Der seziert mit seinem Fetisch noch genüsslich weiter am kranken Patienten, um noch genüsslicher abzukassieren. Egal, wie das alles mal ausgeht, der Typ gehört für sein eklatant vereinsschädigendes Verhalten in Tateinheit mit Rufmord, Verleumdung und Falschaussage vor ein ordentliches Gericht. Zusätzlich sollte über direkte Konsequenzen hinsichtlich seiner gezielten Nichttätigkeit trotz Bestellung zum IV nachgedacht werden.

  • Theoretisch brauchen die ne eigene Anwaltsfront für den IV, dazu vereins-und gerichtsseitig Ausschluss/ Fernhalten, wo immer es geht und n eigenes Saniererteam samt themenbezogenem Pressesprecher. Und auf dem Siemon seine Einnahmen shaisen, die kann man eh nicht verhindern. Klare Front auch als Zeichen nach außen, was da los ist.

    Die Regelung gibt aber her, in der kommenden Saison nen neuen Verein zu gründen, der im Jahr drauf die Lizenz für die GmbH beantragt. Mit Gläubigern kann man ja trotzdem sauber umgehen. Aber Siemon wäre man dann los.

    Dass man mal mit dem CFC leidet... Beim Geld komm' die Leut 'zamm. :S

    Einmal editiert, zuletzt von Nomade (10. Juli 2020 um 09:56)

  • Egal ob man die Assozialen hasst oder einfach nur nicht leiden kann, so ein Schicksal haben die nicht verdient. Dass sie diesem Hund von IV so machtlos gegenüberstehen ist traurig.

    Gibt es denn im Moment Leute die schon gerichtlich gegen Siemon vorgehen?

  • Im juristischen Sinne meines Wissens (noch) nicht.

    Hab mich zum Thema gestern mal nem kleinen privaten und vereinsübergreifenden Gedankenaustausch ergeben. Der Grundtenor ist im hiimmelblauen Umfeld die völlige Ungewissheit, was passiert, wenn die Knete durch Crowdfunding und/oder bereitstehende neue Sponsoren wirklich zusammenkommt.

    Weil, wenn man auch in der Presseerklärung zwischen den Zeilen liest, gehts in jener nun genannten Erpressersumme um Gläubigerabfindung, um Verfahrenskosten und eine ledigliche Absichtsbekundung hinsichtlich einer möglichen Handlungsweise durch diesen rheinischen Vereinszerstörer. Denn wichtig zwischen den Zeilen ist: Nur, wenn die 450.000€ fließen, will er lt. eigener Aussage einen Insolvenzplan erstellen. Das heißt, nach läppischen 2 Jahren will er möglicherweise seinem eigentlichen Job nachgehn, für den er damals vom Amtsgericht bestellt worden ist. In der gewünschten Knete stecken auch die Verfahrenskosten, also auch seine Kosten, dessen Höhe außer ihm selbst bisher absolut keiner kennt, auch nicht die Summe, die er bereits eingesackt hat.

    Im unwahrscheinlich positiven Fall müsste dann erst mit den Gläubigern verhandelt und per Gläubigerversammlung der Einstellung des Insolvenzverfahrens zugestimmt werden. Und zum Schluß wird das alles auch noch gerichtlich hieb- und stichfest geprüft, das zieht sich. Bis in die neue Saison, für die man ja irgendwie planen können muss.

    Was mir selbst als Außenstehenden gewaltig auf die Nüsse geht, sind die momentane Gedankenwende und das Kreide fressen der Gesellschafter und auch der Vereinsvorsitzenden, Fr. Polster, Richtung Anhang, Mitglieder und auch Öffentlichkeit. Ohne ihre Unterwürfigkeit gegenüber Siemon und das somit legitimierte Durchprügeln ureigenster Interessen wären die höchstwahrscheinlich nicht in dieser fragwürdig Zustande gekommenen Form auf allen entscheidenden Stühlen der Fischerwiese zu finden. Sie waren es schließlich, die sich zusammen und unter Siemon fürs Weiterspielen von kurz auf knapp umentschieden haben, mal die Rolle des DFB außen vorgelassen. Und damit auch stillschweigend dem IV zugestimmt haben, als er alle betroffenen Vereine öffentlich dazu aufgefordert hat, ihre jeweilige Landesregierung bzgl. der Nichtspielerlaubnis zu verklagen. Nebenbei können die Gesellschafter nach den 2 Jahren meiner Meinung nach eigentlich nicht so dämlich sein zu glauben, sie wären diesen Despoten mit vollen Taschen ab Mitte August los.

  • Gier frisst Hirn oder hats schon gefressen. Was dort noch an Geld rausgeschleppt wurde, ist unfassbar. Sobotziks Einkommen soll wohl deutlich über dem eines Angestellten im LK Ingolstadt gelegen haben, was wohl das höchste in D ist. Und er soll Anteile an TV Rechten bekommen haben. Nützt ihm jetzt wohl wenig. Ach, seine Frau spielt wohl mit der des IV Tennis.

    Schön fand ich die Aussage eines Himmelblauen: "Bei euch wäre der nur einmal hinter Wilsdruff gekommen". 8)

    Dennoch hält sich mein Mitleid in Grenzen, die haben auch ohne IV genug Unfug gemacht und auf Kosten anderer gelebt. Zudem bin ich gespannt, wie Babalu dann mit dem Stadion umgeht und dies ins Gesamtkonzept zur Bewerbung als Kulturhauptstadt gemeinsam mit dem Titel als Crystal Hauptstadt Europas eingebaut wird. 8)

  • Dennoch hält sich mein Mitleid in Grenzen, die haben auch ohne IV genug Unfug gemacht und auf Kosten anderer gelebt. Zudem bin ich gespannt, wie Babalu dann mit dem Stadion umgeht und dies ins Gesamtkonzept zur Bewerbung als Kulturhauptstadt gemeinsam mit dem Titel als Crystal Hauptstadt Europas eingebaut wird. 8)

    Da ist Erfurt mittlerweile besser. Klugscheißmodus aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!