Asozialer Chemnitzer FC

  • Zum Zitat von Sobotzik: Schließt nicht die Verkettung von Stadion/-miete, Zuschüssen usw. durch die Stadt dieses Szenario (das NLZ hat einen privaten Betreiber) völlig aus?

    Man fragt sich wirklich, was für ein Zeug die nehmen: Das NLZ killen und damit Zuschüsse gefährden, den e.V. killen und damit die Lizenz gefährden, ... total unklar.

    Und dann noch die Nummer gestern, als der Notvorstands-Chef bei "Sport im Osten" steht und Kindermann überraschend einen Investor für das NLZ zitiert - mit der Bedingung, dass der Notvorstand aussteigt.

    ... dort blickt doch wirklich niemand mehr durch?!?

    [Edit] Fix mal im CFC-Forum quergelesen. Dort machen Gerüchte die Runde, Sobotzik wolle bei Dynamo als Geschäftsführer einsteigen? Das fehlte noch ...

    2 Mal editiert, zuletzt von RsQ (5. August 2019 um 11:25)

  • ...dann wär auch hier Stimmung in der Bude. Gerüchte, die man mir gestern auch schon anheften wollte. Halt ich so und so nix davon. Nicht vergessen: Auch das Fanlager muss sich dort erstmal schütteln und sucht nach Erklärungen und Lösungen.

    Und dann noch die Nummer gestern, als der Notvorstands-Chef bei "Sport im Osten" steht und Kindermann überraschend einen Investor für das NLZ zitiert - mit der Bedingung, dass der Notvorstand aussteigt.

    Ich habs noch nicht gesehn, werd mir das erstmal zu Gemüte führen, aber schon beim Lesen: einfach 1 + 1 zusammenrechnen...man hat den alten e.V. gebraucht, um das zu erreichen, was man wollte. Dies aber ohne Vereinsgremien und Mitgliederschaft, die dem Ansinnen nen Strich durch die Rechnung machen könnten. Wer wollte das erreichen - auch und besonders die Leute im Hintergrund. Drum hab ich auch nochmal weiter oben den alten Blick-Artikel verlinkt. Man benennt im Gesellschaftervertrag alle Vorgängervereine und lässt den FCK erstmal außen vor. Hier wird derzeit auch viel über die Markenrechte und selbst die Vereinsfarben in der Hinsicht spekuliert. Einen neuen Verein zu gründen, die diese momentane GmbH (mit Gesellschaftervertrag) und auch 50+1 nicht gefährdet, ist auch durch eine "Investoren-Privatperson" erstmal das geringste Problem. Vielleicht täusch ich mich da auch. NLZ in privater, so kolportierter Gönnerhand = der finale Schuss.

    Ich frag mich nur - wer soll dann dort noch mit Ehre im Leib hingehn? Die neue Basketball-Saison geht bald wieder los...

  • Hat sich Frahn dazu geäußert bisher ? Laut Mopo Artikel stand er bei deren Ultras und einer der Köpfe aus deren rechter Szene stand auch da. Trotzdem sollte er sowas aber wissen.

      • Ja und? Wenn ihr wüsstet mit wie vielen Jahren Knast resp. Stadionverbot seit Jahren ab und an Teile des Dynamokaders abhängen ... tsss
  • Ging dann doch schneller als vorgestern abend vermutet...

    Mit nem gehörigen Schuss Sarkasmus: Oh man, ihr Fachkräfte dort unten an der Gellertstraße - euer Drehbuch is dor schon voll, da passt nüschd mehr rein. Den Blockbuster kooft euch dor keenor mehr ab hior! ^^

    War am späten Mittag dort gleich nebenan im Baumarkt, am Stadion eine gespenstige Ruhe. Aufm Rückweg seh ich im Bus ausn Augenwinkeln noch drei Sixpacks auffahren und dachte schon, na...sie waren ganz alleine wegen dem Sportskameraden Frahn da. Der Chemnitzer Blick hat die Bilder und die näheren Erklärungen dazu. Also fast alle. Frahn ist wohl mitm privaten PKW nach Halle gefahren und hat dort im Fanblock neben paar Bekannten von Kaotic gesessen. Gerüchteweise (aber wirklich nur gerüchteweise) saß mindestens einer auch mit in seiner Karre. Dem Verein - Entschuldigung, der GmbH wurde das dann von den Behörden gesteckt. Hat nur sein zusätzliches Geschmäckle, weil er schon gegen Meppen nicht im Kader war.

    Obiger Artikel lässt dann im letzten Absatz so richtig aufhorchen. Zur Erklärung: Die Firma Polster ist Gesellschafter und fürs Catering zuständig und es wird seit gestern gemunkelt, dass die nicht nur die gewöhnungsbedürftigen GmbH-Roster aufs Grill legen wollen, sondern jener ominöse Investor fürs NLZ sein könnten. Übrigens sind auf einmal so einige Karten für deren Pokalspiel gegen den HSV wieder frei und keiner weiß, woher.

  • Wenn die CFC Szene nochwas vom alten Stolz hat, dann geht am Wochende das DFB Pokalspiel gegen dem Hamburger SV nicht über die vollen 90 Minuten.

    Da wird alles aufgefahren was Rang und Schulden hat. Da gibt es Randale, Pyro und ganz hässliche TV Bilder.
    ...aber nur so kann man wohl den Verein retten oder mit erhoben Hauptes zu Grabe Tragen. Alles andere ist Siechtum!

    Bei aller Verachtung zu den Himmelblauen.

    Gegen die habe ich das erste mal als Jungspund mit völlig Fremden Leuten im Casino gewarten... Gegen den CFC war es egal ob bei -12Grad und Wasserwerfer oder 30Grad immer ein Fest. Das könnem mir keine Schachter geben. Der CFC war immer geil.

    Und über die Jahre hat man auch einige alte Zausel und Persönlichkeiten gut kennengelernt...und steht noch heute im engen Kontakt. Auch wenn es da eher weniger um Fussball geht8)

    Ich hoffe die bekommen noch irgendwie die Kurve.

    ...sonst. Die Halben holt der Teufel!

  • Es wird über 90 Minuten gehen. Das Sicherheitskonzept wurde ja von der GmbH mit den Ordnungshütern aufgrund der aktuellen Lage "angepasst".

    Gibt mittlerweile weitaus Wichtigeres für die Meisten dort, auch die mit dem alten Stolz: NLZ mit allen Kräften mit dem Notvorstand als Interessenten in den Vereinshänden zu halten und noch wichtiger die MV, die seit gestern lt. deren Notvorstand finanziell abgesichert ist. Zweiter Interessent ist wie zu vermuten diese GmbH, man will ja nur für August die Gehälter "absichern" und nach der MV mit dem neuen Vereinsvorstand alles Weitere bzgl. NLZ "regeln". Es darf befürchtet werden, dass der neue Vorstand denen von den Namen und Einstellungen her ins Kontor passen sollte und muss.

  • Zitat

    In einem fünfseitigen Schreiben an den Präsidenten des Amtsgerichtes erklärt Siemon, dass der Fußball GmbH Schaden entstanden sei. Es soll sich um eine Summe von 370.000 Euro handeln. Der Beitrag soll bis Ende August überwiesen werden, sonst droht Siemon mit Klage. Der streitbare Anwalt wollte sich auf MDR-Nachfrage zu seinem aktuellen Vorpreschen nicht äußern. "Das Insolvenzverfahren ist ein nicht öffentlich zu führendes Verfahren. Deshalb kann ich das nicht kommentieren", ließ er "Sport im Osten" wissen.

    Dem Kasper ist echt nicht mehr zu helfen. Ich verfolge Dynamo schon echt lange und auch bei uns hab's hier und da Krisen. Allerdings ist das mittlerweile solange her, dass mir das Gefühl dafür fehlt, was in so einer Situation los ist. Ist auch schon komisch, irgendwie.

    Und Frahn klagt gegen den CFC.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!