Sachsenring oh Sachsenring olé

  • Gestern das Auswärtsspiel in Erfurt und da war der FSV beim 1:4 eigentlich auch erwartbar so gut wie chancenlos. Die Einschätzung des Trainers, man habe ein weiteres Mal Lehrgeld gezahlt, passt auch ganz gut. Die müssen sich an anderen Teams messen.

    Eine Neuigkeit war letzte Woche auch noch beim Crowdfunding zu verzeichnen: Die Sparkasse Zwickau und der Ostdeutsche Sparkassenverband hatten mittels Co-Funding einen zusätzlichen Spendentopf mit nem Gesamtbudget von 10.000€ bereitgestellt und angekündigt, die eintrudelnden Spenden kurzerhand damit zu verdoppeln, bis halt der Topf aufgebraucht ist. Das war innerhalb von paar Tagen gestern Abend bereits der Fall.

    Dreizehn Tage hat man noch und nach dieser zusätzlichen Unterstützung steht man bei aktuell 373.483 €.

  • Man ist mit dem Start bei der Fundingsumme bewusst sehr optimistisch herangegangen und es ist tatsächlich geschafft. Diese vielleicht erhofften 500.000€ hat man dank der bundes- und europaweiten Unterstützung nun schon 4 Tage vorm offiziellen Ende zusammenbekommen. Gratulation dafür, verbunden mit dem Wunsch, dass die Ziele, also kurzfristige Sanierung, strukturelle Dinge und wirtschaftlich vernünftiger Neuaufbau, mit den nun hoffentlich richtigen Leuten so auch umgesetzt werden können. Was in 2 Jahren ist, wissen auch sie nicht, hat man ja auch so kommuniziert. Und das geht auch nicht nur ihnen so.

    Es ging greifbar um diese 500.000, es ging aber auch noch um viel mehr, bei Weitem nicht nur Zwigge und ihre aktuelle Situation betreffend. Und das haben alle Unterstützer verstanden und verinnerlicht, die Initiatoren haben ihnen mit ihrer "Eröffnungsrede" ausm Herzen des Fandaseins und auch des jeweiligen Vereinsmitglieds gesprochen. Weil es am Ende auch so manch Anderen treffen kann, ob nun selbst verschuldet oder unverschuldet. Und weil alle am Ende eins eint: Der Fußball gehört den Fans, denn das sind die ehrlichsten Investoren und Scheine-Wedler.

    Feine Sache und Sport frei, FSV.

  • Ein trauriger Tag für Fußball-Zwickau ist vorbei, ein stolzer und für den Verein hoffentlich Mut machender Tag war es ebenso. Eben ging diese Crowdfunding-Aktion um nichts Geringeres, als den Fortbestand des Vereins nach genau zwei Monaten zuende. Und nachdem bereits vor vier Tagen das immer noch unglaubliche Ziel dieser 500.000€-Marke erreicht wurde, ging's bis eben noch weiter und höher. Und Alois Glaubitz wird auf seiner letzten Reise nun dankbar nach Unten gucken, wenn er mitbekommt, wie diese seit dem 10. Juli derart gut angekommene Aktion nun beendet wurde:

    Insgesamt wurden von 4710 Unterstützern 544.553 € gespendet, was einem Fundingziel von 108 % entspricht. Darin enthalten sind auch zwei Co-Fundings, eins der Sparkasse im Wert von 10.000 € und ein dieser Tage neu Dazugekommenes für die Nachhaltigkeit des Projekts im Wert von 200 €.

    In einer Zeit, wo immer mehr die Ellenbogen ausfahren, nur noch an sich denken und auch gewachsene sportliche Werte und Ideale für den schnellen Erfolg in die Tonne kloppen, haben sich Menschen, die sich in den Stadien beileibe nicht immer grün sind, zusammengetan und für dieses eine gemeinsame Ziel begeistert. Es war mir ne Ehre, das hier im kleinen Rahmen begleiten zu dürfen.

    Und ruhen Sie nun in Frieden, Alois "Al" Glaubitz.

  • da hat ja der sachsenring heute zu hause ma ne ordentliche klatsche bekommen. a. gogia hat den 5:0 reigen für altglienicke begonnen. der gastgeber mit 3 niederlagen am stück nun mit 8 punkten drittletzter und nur noch einen punkt vom letzten platz entfernt. eilenburg kann dann noch an denen vorbeiziehen.

  • Das könnte für die Ostclubs generell eine schwarze Saison werden. Union im freien Fall, Rostock und Magdeburg augenscheinlich im Abstiegskampf, Aue Mittelmaß, Halle geht wohl runter, die Regionalliga katastrophal... Fehlt nur noch, dass am Ende Greifswald den direkten Aufstiegsplatz bekommt.

  • Bedenklich ist, dass man eher zu Saisonbeginn mit der mager(er)en Punkteausbeute gerechnet hätte, nachdem man eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen musste, und nicht Mitte der Hinserie. Im besten Fall, der gar nicht so unwahrscheinlich ist (kein Nordost-Absteiger aus der 3. Liga), gäbe es nur einen Absteiger. Ein TeBe scheint dieses Jahr jedoch trotzdem nicht dabei zu sein. Einfach wird's nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!