• Es ist echt noch keiner darauf gekommen, dass gerade gestern Sandro Wagner seinen Abschied von Unterhaching verkündet hat 8o

    Da biste mit deinem Verein auf Aufstiegkurs (vorausgesetzt der 7 Punkte Vorsprung wird nicht hergegeben und die Relegation gewonnen) und da verabschiedet sich Sandro Wagner quasi vor der Ziellinie.

    Vielleicht haben sie deshalb zuletzt gegen den Tabellenzweiten gewonnen.

    Zumindest ist Bayern nervös, was die Meisterschaft angeht.

  • Moooment, ich weile soeben in China.... Reis wird hier so gelagert, dass nichts umkippen kann. Meine chinesischen Kollegen meinten soeben, dass hier noch nie ein Sack mit Reis umgekippt ist. Und wenn, dann wäre das eine Sache, die Kreise bis nach Peking ziehen würde.

    Jaja, ich weiß. Deshalb schrieb ich ja ,,wäre". 😉 Wer will schon den großen Vorsitzenden erzürnen?

  • Da biste mit deinem Verein auf Aufstiegkurs (vorausgesetzt der 7 Punkte Vorsprung wird nicht hergegeben und die Relegation gewonnen) und da verabschiedet sich Sandro Wagner quasi vor der Ziellinie.

    Ich denke das Wagner sich verabschiedet weil Haching massive Probleme mit den Finanzen hat. Die werden wahrscheinlich keine Lizenz für Liga 3 erhalten. Die letzten Gehälter wurden auch verspätet gezahlt.

  • Das spricht nicht für dich. ;)

    Ich meinte eigentlich, dass ich den Bayern gegenüber keinen grundsätzlichen Neid aufgrund ihrer sportlichen Dominanz empfinde. Im Gegenteil habe ich sogar einen großen Respekt vor der Lebensleistung des Uli Hoeneß, der diesen Verein erst dazu gemacht hat, was er ist. Und wovon diese ganzen Emporkömmlinge heute leben.

    Den Nagelsmann (den Spitznamen "Frettchen" habe ich ihm sogar selbst auch verpasst) kann ich auch nicht sonderlich leiden, obwohl ich ihn für sehr fähig halte. Mir geht nur diese maßlose Arroganz auf den Nerv, wie dort (und leider auch anderswo) Leute abserviert werden, nur weil sie nicht 100% "auf Spur" sind.

  • Die Bayern waren schon immer ein vor Arroganz triefendes Wixgebilde, das ist doch nichts Neues.

    Und warum sollte man die auch in irgend einer Form beneiden? Mir tun deren Kunden eher leid, Bayernfan wird man ja nicht grundlos.

    Die heutige Vormachtstellung der Bayern basiert zudem nicht nur auf vorbildlicher wirtschaftlicher Führung und vielen richtigen Entscheidungen von UH, sondern seit jeher auch auf vielen krummen und fragwürdigen Geschäften, Betrug, Skrupellosigkeit und Unterstützung aus der Politik (Kirch Affäre, WM Affare, Steuerhinterziehung, Katar Deal,... ).

  • Also auch, wenn ich mit den völlig entrückten Sphären der Bayern in sportlicher Hinsicht und auch der Denk- und Handlungsweise derer Führungskräfte überhaupt nichts am Hut hab, aber:

    Aua Aua Aua zac, das ist doch Mumpitz, damit rührst du doch alles in einen Topf geschmissen nur mal kurz um. Schau mal auf deren Vereinsbasis, bei denen rotierts seit vielen Jahren gewaltig, siehe auch die fast schon legendär gewordenen MV's in letzter Zeit. Da gibt's jede Menge Leute, die haben sich irgendwann dem großen Geschäft angewidert abgewandt und sind vermehrt z.B. zu den Amateuren gegangen. Das sind keine Kunden, denen liegt in erster Linie der E.V. am Herzen, die leben ihren Verein noch und haben die Nase gestrichen voll von den oberen Herrschaften und ihrer Art und Weise. Nebenbei hats Bayernfans auch schon vor der Zeit von Herrn Hoeneß gegeben.

    Und was ist mit dem Betrug gemeint, ich komm nich drauf, Schiedsrichterentscheidungen oder sowas? Was mit der WM-Affäre? Der "Gute Freunde-Franz" war aufgrund seines Standings OK-Chef, das war keine ausgerichtete WM des FC Bayern. Was ist mit der Steuerhinterziehung gemeint, Hoeneß etwa? Der wurde als Privatperson dafür verurteilt und zugegeben auch für mich unglaublicherweise beizeiten zum Freigänger. Dass der jetzt wieder den Zampano im Hintergrund spielt und spielen darf, hat andere Gründe und ist im Verein und bei vielen Vereinsmitgliedern siehe oben sehr umstritten.

  • Schau mal auf deren Vereinsbasis, bei denen rotierts seit vielen Jahren gewaltig, siehe auch die fast schon legendär gewordenen MV's in letzter Zeit.

    Einmal im Jahr darf der Pöbel laut werden. Ändern tut sich natürlich nichts, denn der Unmut wird nicht in Beschlüsse umgesetzt.

    Wahlweise gibt es dann einen Ausraster von einem der Oberen oder ein paar beschwichtigende Worte und gut ist für die nächsten 11 Monate. Die Vereinsspitze wird genau garnichts an ihrem Verhalten ändern, wenn sie nicht dazu gezwungen wird und die Fans haben nicht die Eier etwas zu beschließen, dass den Verein wirtschaftlich einachränken könnte.

    Dort brechen schon Jubelstürme aus, wenn man beschließt, der FCB möge sich ans Völkerrecht halten.

  • Der Herr Hoeneß hat zwar angeblich die Millionen privat hin und her geschiedelt, aber wer glaubt, dass der FCB nicht mit involviert war, setzt den Hut mit der Gabel auf.

  • sgd-herzblut:

    Wenn mich die Geschäftsgebaren usw. meines Vereins anwidern, dann wende ich vom Verein ab und nicht von der ersten Mannschaft. Das wäre konsequent, alles andere ist inkonsequent.

    Und einen Beitrag, der aufgrund von Unwissen zu großen Teilen aus Rückfragen besteht, würde ich nicht mit "das ist doch Mumpitz" beginnen, aber muss ja jeder selbst wissen.

    Die Bayern hatten großes Eigeninteresse an der WM-Ausrichtung in Deutschland (u.a. wegen den Allianz-Arena Plänen) und waren von Beginn an in die Affäre involviert. Einfach mal google bemühen und nach Bayerns Rolle bei der WM-Affäre suchen. Hier einer von vielen Artikeln:

    Athleten - Das VAN DEER-Red Bull Sports Team
    HENRIK KRISTOFFERSEN - TIMON HAUGAN - FABIAN AX SWARTZ - ALEIX AUBERT SERRACANTA - ANDREAS WELLINGER - VINZENZ GEIGER
    vandeer-redbull-sports.com


    Wenn UH und KHR privat im großen Stil Steuern hinterziehen, bestätigt das lediglich meine persönliche Meinung zu diesen Arschlöchern, in Bezug auf den Verein und dessen Vormachtstellung tut das aber nichts zur Sache. Ich spielte eher u.a. hierauf an: https://www.focus.de/sport/fussball…d_11240046.html

    Und hier noch eine kleine, zusammenfassende Chronologie einiger dreckiger Geschäfte der Bayern:

    Nossener Brücke und Brücke Budapester Straße in Dresden: Was sich für Autofahrer jetzt ändert
    Dringend notwendige Bauarbeiten an der Nossener Brücke sowie an der Brücke Budapester Straße bringen Einschränkungen für den Verkehr mit sich. Worauf sich…
    www.saechsische.de
  • Beitrag 1436.

    Fenau an das habe ich auch gleich gedacht. Was da in den 70er an Handgeld geflossen ist...


    Anderseits ist es wohl rein sportlich überhaupt nicht möglich sich ganz oben und das über Jahre festzusetzen. Intern, Manu, Milan, Real, Barca, Bayern, Marseille, Juve, etc. Wer hätte nicht seine Steuer, Schwarzgeld, Bestechung, usw Skandale.

  • sgd-herzblut:

    Wenn mich die Geschäftsgebaren usw. meines Vereins anwidern, dann wende ich vom Verein ab und nicht von der ersten Mannschaft. Das wäre konsequent, alles andere ist inkonsequent.

    Und einen Beitrag, der aufgrund von Unwissen zu großen Teilen aus Rückfragen besteht, würde ich nicht mit "das ist doch Mumpitz" beginnen, aber muss ja jeder selbst wissen.

    Zu Absatz 1: Nein. Wenn mir der Verein am Herzen liegt, dann gehe ich andere Wege, als komplett zur Tür naus. Ansonsten brauch ich gar nicht erst in den Verein zu gehn, meine Einstellung.

    Zu Absatz 2: Du unterstellst mir Dinge, die so nicht zutreffen, dann hättest du doch gleich paar berechtigte Fakten auf Tisch legen können und alles wär bestens. Da kommen auch keine genaueren Nachfragen. Deine jetzt genannten Beispiele sind auch mir gut bekannt, auch z.B. die Rolle von Adidas. Ich hab aber auf die jüngere Vergangenheit bezogen nicht ohne Grund die Fragen nach Namen direkter gestellt. Nebenbei hatte inhaltlich jede Bewerberstadt/Verein gewisse Interessen für ihre WM-Stadien und Infrastruktur, auch in der Umsetzung, das war bei Weitem kein Alleinvertretungsmerkmal der Bayern.

    An der Stelle auch danke an SGDavid für den Artikel, den hatte ich auch noch in Erinnerung. Diese Buchpräsentation hat ja vor paar Jahren dann einige Wellen und Kontroversen verursacht. War nur viel zu schnell wieder Ruhe, gab ja andere Dinge im Vordergrund. :thumbup:

  • Das System ist hier ganz bei sich. Marktbeherrschung ist kein Streichelzoo. Die kleineren Theater können sich hier die eine oder andere (meist volkstümliche) Abweichung im Spielplan erlauben, das große Theater kann das nicht. So sehen Sieger aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!