• Die konnten beide die saison zu ende spielen.

    Wie erwähnt, es geht bei Lizensierung weder darum Vereine zu zwingen gesund zu sein oder insolvenzen zu verhindern, sondern nur darum dafür zu sorgen dass sie die Saison zu ende spielen.

  • na weiß nicht. Davon ab dass jeden Gelb und Rotsperre, jede verletzung, jede spielernachverpflichtung oder abgänge während der saison und auch jeder trainerwechsel ne wettbewerbsverzerrung ist, weil dann immer jeder unter anderen voraussetzungen gegen fast jeden Gegner spielt als andere, hat uerdingen nach Anmeldung Insolvenz nicht anders gepunktet als vorher.

  • ...

    Mal von den ganzen strafrechtlichen Sachen rund um Dynamo war es einfach so das die 4Mio fällig waren und wir sie weder schieben noch bedienen konnten.

    Das Land NRW hat zur Rettung Schalkes mit einer Landesbürgschaft ausgeholfen. Wer würde letztendlich dafür aufgekommen, wenn die Bürgschaft fällig werden würde: Der Steuerzahler! Begründet wurde diese Maßnahme damit, dass Schalke für eine ganze Region eine erhebliche gesellschaftliche Bedeutung hätte. Stimmt soweit, aber hätte das nicht auch auf Dynamo und Dresden bzw. Sachsen zugetroffen?

    Ich bleibe bei meinem EIndruck, dass bei der Bewertung bestimmter Sachverhalte immer noch nach West und Ost unterschieden wurde und wird.

  • Ist aber auch blöd, dass NRW ein Westland ist und Sachsen nicht.

    Oder meinst du, dass NRW damals Dynamo auch hätte helfen sollen? Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

  • Nee Hannu, aber angesichts der Historie Dynamos (besonders natürlich die Fritzsch-Phase in den 70ern) hätte man sich mit "Rat und Tat" (hier: mit Rat) einschalten und zur Seite stehen können. Ich wette, dass die Verantwortlichen in Sachsen damals noch gar nicht daran dachten, dass diese Möglichkeit einer Landesbürgschaft zur Rettung einer "gesellschaftlich wichtigen Einrichtung" überhaupt besteht. Mit etwas Wohlwollen hätte der damalige Schritt abgewendet werden können, denn wo ein WIlle ist...

  • Aber ganz ehrlich, Dynamo unter Otto hätte nie und nimmer Steuergelder bekommen dürfen. Der Rolf-Jürgen wird mir bei der Verschwörungsannahme immer leicht vergessen.

  • Nee Hannu, aber angesichts der Historie Dynamos (besonders natürlich die Fritzsch-Phase in den 70ern) hätte man sich mit "Rat und Tat" (hier: mit Rat) einschalten und zur Seite stehen können. Ich wette, dass die Verantwortlichen in Sachsen damals noch gar nicht daran dachten, dass diese Möglichkeit einer Landesbürgschaft zur Rettung einer "gesellschaftlich wichtigen Einrichtung" überhaupt besteht. Mit etwas Wohlwollen hätte der damalige Schritt abgewendet werden können, denn wo ein WIlle ist...

    Also besteht die Benachteiligung des ostens darin, dass kein Wessi um die Ecke kam und den Ossis sagt was sie machen sollen.

    Naja

  • Wo war eigentlich in den letzten reichlich 30 Jahren das Land Sachsen, wenn es um Hilfe für Dynamo ging.

    Außer Polizeiaufmärsche ist mir gerade nichts bekannt, oder?

  • Benachteiligung hin oder her, Steuergeld für nen Profiverein oder GmbH/ AG zur Verfügung zu stellen, welcher mehrere Großverdiener bedient hat schon ein Geschmäckle und gehört meiner Meinung nach nicht zu den staatlichen Aufgaben.

    Die Ausstattung einer funktionierenden Infrastruktur inclusive Stadion ( nicht zwangsläufig Fußballstadion) und Parkplatz dagegen schon.

    Ach ja, Düsseldorf hat in der Aufstiegssaison in der 2. Liga 500000€ Miete gezahlt. Ist auch sowas wie ein erheblicher Zusatz .

  • jetzt bin ich gespannt, wer sich als erster in den wind stellt, profiliert und sein dagegen / enthalten rausposaunt...ich erwarte das vom stasi-zingler :)

  • Ich fände es grundsätzlich schön wenn Vereine transparent über ihr Abstimmungsverhalten und Beweggründe informieren würden. Das habe ich mir auch bei Dynamos Beteiligungen an Abstimmungen immer gewünscht.

  • Der Antrag auf geheime Abstimmung hat gute Gründe. Und ich vermute sehr stark, was auch die Reaktionen in den eigenen Lagern angeht. War ja schon vorab sehr deutlich in den Stadien zu lesen.

  • Warum wohl hat Bochum beantragt, dass die Abstimmung Geheim erfolgen soll?

    Richtig, sonst würde der ein oder andere Fan sich verwundert über seinen Verein die Augen reiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!