kwasniok ist sich wohl mit köln einig.

1. Bundesliga
-
-
Das gefällt Markus A. aber gar nicht
Der sollte wohl auch im Gespräch gewesen sein. -
Ich bin da bei zac und denke schon, daß dort einfach Arsch auf Eimer gepasst hat. Nimm dort Steffen, Asllani und Damar raus und du hast nur noch Einzelteile, im besten Fall ne Maurertruppe. Und die so funktional ersetzen zu können ist so unwahrscheinlich ... das hat noch nicht einmal was mit Geld zu tun. Auch wenn die sich dafür, sagen wir mal Reuß, Müller und Ole Werner als Ersatz irgendwie leisten könnten... einstelliger Prozentbereich, daß das funktioniert. Unattraktiver Klassenerhalt a la Sandhausen oder LR Ahlen, die Älteren mögen sich erinnern, bis nicht mehr konkurrenzfähig ist für die leider das realistischste Szzenario nächste Saison, wenn die ihre Schlüsselspieler nicht halten können, auch bei erstaunlichen Ablösesummen.
-
Das gefällt Markus A. aber gar nicht
Der sollte wohl auch im Gespräch gewesen sein.Meine Theorie ist dahingehend eine völlig andere und die hängt mit dem neuen Sportgeschäftsführer in Hannover zusammen.
-
Ich bin da bei zac und denke schon, daß dort einfach Arsch auf Eimer gepasst hat. Nimm dort Steffen, Asllani und Damar raus und du hast nur noch Einzelteile, im besten Fall ne Maurertruppe. Und die so funktional ersetzen zu können ist so unwahrscheinlich ... das hat noch nicht einmal was mit Geld zu tun. Auch wenn die sich dafür, sagen wir mal Reuß, Müller und Ole Werner als Ersatz irgendwie leisten könnten... einstelliger Prozentbereich, daß das funktioniert. Unattraktiver Klassenerhalt a la Sandhausen oder LR Ahlen, die Älteren mögen sich erinnern, bis nicht mehr konkurrenzfähig ist für die leider das realistischste Szzenario nächste Saison, wenn die ihre Schlüsselspieler nicht halten können, auch bei erstaunlichen Ablösesummen.
Warum? Sie haben jahrelang Schlüsselspieler verloren...Woltemade, Wanner,usw. Und trotzdem sind sie erfolgreicher und besser geworden.
-
Das klappt aber erstens nicht ewig, Jahr für Jahr die Schlüsselspieler zu ersetzen und zweitens gelang das eben dank der hervorragenden Arbeit von Steffen und Sportdirektor Book, der womöglich ebenso den Absprung machen wird (u.a. bei BMG in Gespräch).
-
Ich habe ja gedacht Ole Werner wird der nächste Thomas Schaaf bei Werder. Das dass jetzt nicht so endet hätte ich nicht gedacht.
"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst..."
-
Kwasniok soll es nun in Köln werden. Ich bin gespannt
-
Damit gehen Titz immer mehr die Posten aus.
-
Ich denke der wollte ein Rabatt Jahr einlegen?
-
Im letzten Interview sagte Kwasniok was davon,dass er erstmal von der Bildfläche verschwindet. Ob Köln nun Rabatt bekommt,weiß ich nicht
-
Da bleibt er bestimmt nicht lange auf der Bildfläche.
-
Da muss der Kunde nicht Laut denken. Bekommen die Birnen eigentlich jetzt noch eine Ablöse geschenkt, sein Vertrag lief glaube ich ja noch.
-
Von zwei Millionen ist die Rede.
-
Nun ist es offiziell, Kwasniok ist neuer Trainer beim 1. FC Köln. Vertrag bis Juni 2028
-
Hat er also auch frech gelogen nachm letzten ST. Er sprach ja von ner familiären Auszeit.
-
Er hat ja nicht gesagt wie lange die gehen soll
-
3 -4 Wochen sind alles, aber keine Auszeit.
-
Die kann er ja dann vermutlich nach ca. 10 Spieltagen nachholen...
-
Der Hasenpfau hat seit gestern einen neuen Präsidenten. Als Nachfolger von Marcell Jansen wurde auf der neunstündigen MV mit dem bisherigen AR-Mitglied Henrik Köncke ein ehemaliges Ultra-Mitglied gewählt, er bekam dabei die stattliche Anzahl von 65,71 Prozent der Stimmen. Mit 1.200 stimmberechtigten Mitgliedern waren übrigens knapp 1 Prozent der Vereinsmitglieder der Einladung zur MV gefolgt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!