• Klar, die wäre dann aber zusätzlich noch da.

    Darüber hinaus ist eine Wertschöpfungskette, die jetzt beginnen würde, besser, als wenn man eben erst in 8 - 12 Monaten damit startet.

  • Dolce, hast du auf dem Schirm, dass neben dem Gewinn des Sachsenpokals auch Platz 1 bis 4 (mit Freiburg II. auch Platz 5) in der 3. Liga zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt?

    Oder meinst du zusätzlich die Kohle für den Gewinn des Sachsenpokals?

  • Ich hatte beim Bund nen Kameraden, der kam aus dem Saarland und war übelst stolz drauf und hat das bei jeder Gelegenheit erwähnt, bis es dem Spieß zu viel wurde und er ihm vor versammelter Mannschaft mitteilte, dass immer der Verlierer eines Krieges zwischen Deutschland und Frankreich das Saarland bekommen hat, was haben wir gelacht ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Naschfred (5. April 2023 um 12:06)

  • Dolce, hast du auf dem Schirm, dass neben dem Gewinn des Sachsenpokals auch Platz 1 bis 4 (mit Freiburg II. auch Platz 5) in der 3. Liga zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt?

    Oder meinst du zusätzlich die Kohle für den Gewinn des Sachsenpokals?

    Natürlich. Der Gewinn des Pokals (bei gutem Gegner, z. B. Lok Leipzig 8) ) macht sich bei ausverkauftem Haus sicher auch bilanziell bemerkbar. Aber man hätte auch was fürs Branding / USP tun können. Dies meine ich ganz allgemein und nicht zwingend auf diese Runde des Sachsenpokals bezogen. Was ist denn, wenns im Viertelfinale mal gegen Grimma oder sowas geht? Tritt man dann gar nicht mehr an oder nur noch mit der F-Jugend?

    Ich finde, es steht Dynamo Dresden einfach nicht gut zu Gesicht, solche Wettbewerbe wie ein Charity-Event abzutun, was man eben notgedrungen hinter sich bringt. Das ist zumindest meine Meinung dazu.

  • Natürlich. Der Gewinn des Pokals (bei gutem Gegner, z. B. Lok Leipzig 8) ) macht sich bei ausverkauftem Haus sicher auch bilanziell bemerkbar. Aber man hätte auch was fürs Branding / USP tun können. Dies meine ich ganz allgemein und nicht zwingend auf diese Runde des Sachsenpokals bezogen. Was ist denn, wenns im Viertelfinale mal gegen Grimma oder sowas geht? Tritt man dann gar nicht mehr an oder nur noch mit der F-Jugend?

    Ich finde, es steht Dynamo Dresden einfach nicht gut zu Gesicht, solche Wettbewerbe wie ein Charity-Event abzutun, was man eben notgedrungen hinter sich bringt. Das ist zumindest meine Meinung dazu.

    Es ist dir aber schon bewusst das 4 Tage später ein richtungsweisendes Spiel in Osnabrück vor der Tür stand.

    Lässt du die 1. Mannschaft ran ist es nicht nur die zusätzliche Belastung der Spieler sondern man kann auch in der Woche kaum trainieren bzw. ne effiziente Vorbereitung aufs Osna-Spiel machen. Alles richtig gemacht.

  • Buddelflink Ja, 4 Tage sind ausreichend, wenn man diesen Beruf ergreift. Training zu KJS-Zeiten sah da noch ganz anders aus ;) Mir ging es aber um die allgemeine Behandlung solcher Wettbewerbe und auch gegenüber dem Gegner.

  • Es ist dir aber schon bewusst das 4 Tage später ein richtungsweisendes Spiel in Osnabrück vor der Tür stand.

    Lässt du die 1. Mannschaft ran ist es nicht nur die zusätzliche Belastung der Spieler sondern man kann auch in der Woche kaum trainieren bzw. ne effiziente Vorbereitung aufs Osna-Spiel machen. Alles richtig gemacht.

    Abgesehen davon, das hier die Hölle los gewesen wäre, wenn unsere Zwickauer "Freunde" Aslan und/oder Haupe aus der Saison getreten hätten.

  • Ich hatte beim Bund nen Kameraden, der kam aus dem Saarland und war übelst stolz drauf und hat das bei jeder Gelegenheit erwähnt, bis es dem Spieß zu viel wurde und er ihm vor versammelter Mannschaft mitteilte, dass immer der Verlierer eines Krieges zwischen Deutschland und Frankreich das Saarland bekommen hat, was haben wir gelacht ^^

    Da muss ich kurz klugscheissen. ☝ Das Saarland ging eher immer an den jeweiligen Sieger bzw. wurde zeitweise mehr oder weniger unabhängig. So kam es 1954 zu einem WM Ausscheidungsspiel zwischen der BRD und dem Saarland, welches die BRD mit den bekannten Folgen gewann.

  • Kdm

    Den hätte man draußen lassen können, wobei man sich dabei wieder im Kreis dreht. Wieso hängt Wohl und Wehe von einem oder zwei Spielern ab? Wenn ich im Herbst Kartoffeln ernte, habe ich auch im Frühjahr Kartoffeln gepflanzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!