• Eigentlich kommt der Lauf Dynamos zu zeitig, die entscheidenden Spiele kommen noch. Wenn man es irgendwie halbwegs konservieren kann, wird es spannend. Ich persönlich glaube, Elversberg wird noch ordentlich zittern…

    Da wette ich dagegen. Die verlieren auch kaum ein Spiel. Der Vorsprung wird ausreichen. Ich denke aber das Freiburg Drittliga-Meister wird.

  • Wir treten auswärts u.a. noch in Osnabrück, Saarbrücken, bei Freiburg II und den vermutlich bis zum Schluss ums Überleben kämpfenden Zwickauern an. Wir haben Zuhause u.a. noch Mannheim und Wehen Wiesbaden vor der Brust.

    Schauen wir auch kurz mal aufs obere Tabellendrittel, dann sollte die Devise lauten, nach dieser überaus grottigen Hinrunde jetzt mit diesem Lauf diese Position erreicht zu haben, ist das Eine. Diese aber auch zu halten bzw. sie auszubauen, das Andere. Oder ums mit Niklas Hauptmann im Interview nachm Spiel zu sagen "Den richtigen Mix finden, demütig bleiben und trotzdem den Schwung mitnehmen." Der mausert sich zu einem echten Gewinner der letzten Wochen.

    Zu Borkowski hab ich nach dem Dortmund-Spiel schon meine Meinung gesagt, sie hat sich nicht geändert, eher noch verfestigt. Es ehrt zwar den Trainer, wenn er an ihm festhält, ihm die Chance sich zu zeigen gibt und ihn nicht gleich fallenlässt. Aber es kommt irgendwann der Punkt der Denkpause, sonst wirds unglaubwürdig. Auch im Team.

    Es ist noch nichts erreicht.

  • Längste Serie der jüngeren Vergangenheit ohne Niederlage war mit 20 Spielen vom 30.1.2016 (23. Spieltag 3. Liga) bis 11.9.2016 (4. Spieltag 2. Liga).

    Dann kam der blöde Schacht ...

    Bin kein Statistiknerd. Wenns jemand korrigieren will oder kann, bitteschön.

  • Ich denke, wir werden auch mal verlieren. Statistisch gesehen, steigt die Wahrscheinlichkeit jeden Spieltag .

    Die Aufgabe dürfte klar sein, 2 Punkte mehr als alle Anderen holen.

    Ich finde, lösbare Aufgabe.

  • Wir treten auswärts u.a. noch in Osnabrück, Saarbrücken, bei Freiburg II und den vermutlich bis zum Schluss ums Überleben kämpfenden Zwickauern an. Wir haben Zuhause u.a. noch Mannheim und Wehen Wiesbaden vor der Brust.

    Das sind aber genau die Mannschaften ( bis auf Zwickau ) wo sich zeigen wird wohin die Reise geht und wenn sie so spielen wie die ersten 20min in Dortmund oder wie gestern die 2. Halbzeit, müssen die nicht stärker geredet werden als sie sind. Für mich spannend werden die Spiele gegen Osnabrück und Freiburg II, weil beide momentan auch so einen Lauf haben wie Dynamo.

  • Hitchhiker79, ich hab sie ja auch nicht stärker geredet, sondern wollte nur darauf hinweisen, da stehen auch noch andere punktgleich bzw. in Reichweite mit uns dort oben. Und für mich gibt's da so 2 bis 3 Teams, bei denen ich vermute, da werden die gestrige 2. HZ oder die 20 Minuten von Dortmund nicht reichen. Die hissen wegen uns nicht gleich die weiße Fahne und wollen ihren bislang erreichten Status genauso erhalten. Genau deshalb auch mein Zitat von Niklas Hauptmann gestern.

  • Wenn man sich mal den gesamten restlichen Spielplan der vermeintlichen Aufstiegskandidaten (Mannheim, SGD, Osnabrück, WW, Saarbrücken) anschaut, dann ist die Anzahl der Spiele untereinander zuzüglich der gegen Elversberg und Freiburg II interessant:

    Mannheim: 5 (2H, 3A) gegen WW/A, Osnabrück/H, Saarbrücken/A, Freiburg/H, SGD/A

    SGD: 5 (2H, 3A) gegen Osnabrück/A, Saarbrücken/A, Mannheim/H, Freiburg/A, WW/H

    Osnabrück: 4 (3H, 1A) gegen Freiburg/H, Mannheim/A, SGD/H, Elversberg/H

    Saarbrücken: 3 (2H, 1A) gegen Freiburg/A, Mannheim/H, SGD/H

    WW: 3 (1H, 2A) gegen Mannheim/H, SGD/A, Elversberg/A

    Somit für alle ausreichend Möglichkeiten sich gegen die direkte Konkurrenz durchzusetzen, auch wenn Mannheim und wir potentiell das schwerere Programm haben. Wenn man dagegen auf die oben durch volle_Möhre verlinkte Formtabelle schaut, dann sind da mit Aue, Verl, Halle und Essen vier Mannschaften unter den Top 8, welche in der Tabelle nicht ganz oben auftauchen, aber mindestens gleich schwer sein können. Letztlich alles nur eine schöne Spielerei. Zunächst gilt es gegen die vermeintlich formschwachen Ingos nachzulegen und das wird schwer genug.

  • Betrachtet man die Formtabelle des bisherigen Jahres 2023 sind wir gegenüber den direkten Konkurrenten nicht außergewöhnlich gut unterwegs. Osnabrück (2,5 Pkt./Spiel) und Mannheim (2,2 Pkt./Spiel) sind auf dem nahezu gleichen Niveau. Wiesbaden (1,6 Pkt./Spiel) und Saarbrücken (1,2 Pkt./Spiel) fallen ab. Elversberg klammere ich mal aus. Die würden wir nur einholen können, wenn wir die 2,4 Punkte pro Spiel noch steigern oder Elversberg signifikant abbaut (derzeit 1,8 Pkt./Spiel in 2023).

    Ein Blick in die Glaskugel, wenn alle ihre Form so beibehalten würden:

    Platz Mannschaft Punkte
    1 Freiburg II 86
    2 Elversberg 79
    3 Osnabrück 76
    4 SGD 73
    5 Mannheim 72
    6 Wiesbaden 65
    7 Schacht 60
    8 Saarbrücken 58
  • Gut, dass wir wieder dran sind, aber auf die Punktausbeute der letzten Spiele gebe ich nicht viel. Die entscheidenden Spiele kommen genau jetzt ab Montag, ab da hatten wir in der Hinrunde alles verkackt.

    Der Sieg gegen die Löwen und je einen Unentschieden statt Niederlage gegen Elversberg und Fortuna Köln, ansonsten läuft die Rückrunde bisher identisch mit der Hinrunde. In den jetzt kommenden 9 Spielen gab es in der Hinrunde genau 7 Punkte, ob wir dem im Winter ausgegebenen Ziel "besser werden" näher kommen, sehen wir ab jetzt...

  • Ein Blick in die Glaskugel, wenn alle ihre Form so beibehalten würden:

    Da wir ja demnach Reli spielen müsste mir deine Glaskugel noch verraten wie diese für uns ausgeht. Ich muss demnächst mein magenta sport Abo kündigen oder eben verlängern. 😏

  • Der Sieg gegen die Löwen und je einen Unentschieden statt Niederlage gegen Elversberg und Fortuna Köln, ansonsten läuft die Rückrunde bisher identisch mit der Hinrunde.

    Wir sehen doch schon auch vor den kommenden Spielen einen deutlichen Unterschied zur Hinrunde, wenn aus den ersten 8 Spielen jetzt 20 Punkte geholt wurden, in der Hinrunde aber "nur" 15. Ich kann es gut nachvollziehen, angesichts der sich langsam schon wieder aufschaukelnden Euphorie ein bisschen auf die Bremse zu treten. Es gibt überhaupt keinen Grund abzuheben, aber angesichts der klar positiven Entwicklung doch Anlass zur Hoffnung.

  • Da wir ja demnach Reli spielen müsste mir deine Glaskugel noch verraten wie diese für uns ausgeht. Ich muss demnächst mein magenta sport Abo kündigen oder eben verlängern. 😏

    Ich würde erst nach dem Mannheim-Heimspiel eine fundierte Prognose wagen wollen.

  • Nicht ganz, die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen steigt ja auch nicht, je länger du spielst.

    Du vergleichst Birnen mit Äpfel. Die Wahrscheinlichkeit hat immer etwas statistischer Häufigkeit zu tun.

    Im Übrigen liegt die Wahrscheinlichkeit 2 Spiele in Folge zu gewinnen bei 16 Prozent. 3 Spiele bei unter 10 Prozent…

    Übrigens wer 10 Jahre Lotto spielt, wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,00000000000…….1 in allen Ziehungen mit Gewinn rausgehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von IceOlaf (16. März 2023 um 17:23)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!