• wenns die hallunken besser gemacht hätten... aber ob die sich einen neuen trainer leisten können? es sei denn, die hackfresse klos mach eins auf spielertrianer. aber da würde er sich nimma selbst aufstellen.

  • Malone von den Ingos, der heute in Saarbrücken durch einen Einwurf wieder mal direkt ein Kopfballtor vorbereitet hat, hat netterweise auch seine 10. Gelbe kassiert und wird nächste Woche gegen uns fehlen. Sicher kein Nachteil, dass diese Gefahr durch Einwürfe sich reduziert.

  • Das nicht,aber die Fehlentscheidungen waren echt krass. So gehäuft gg eine Mannschaft eher selten. Die Doppelgelb nach dem nicht gegebenen Tor und auch die Rote total überzogen.

  • Bezogen auf unseren Auftritt vom Dienstag:

    Thema Kutschi und Elfer (auch wenn es nach den TV Bildern einer war) wieso zur Hölle hat der gestern aufgehört zu spielen und reklamiert? Aus meiner Sicht hätte der locker noch an den Ball kommen können, der Winkel wäre dann zwar spitz, aber es war nur der Keeper da und ein Verteidiger der am Boden lag, da wäre was möglich gewesen...

    Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, da heute bei Ulm-Duisburg auf diese Weise ein Tor zustande kam, welches durchaus zu verhindern gewesen wäre. Kurz vorm 1:0 beginnt der Duisburger Abwehrspieler (33) mit wilder Armfuchtelei. Dabei steht der ungefähr 1m vom späteren Torschützen entfernt und hört in diesem Moment auf zu spielen, da er der Meinung war, ein Mitspieler sei gefoult worden. Selbst, als die Ulmer schon gefühlt 20 min. das Tor bejubeln, macht der noch den Hampelmann.

    Völlig unerheblich, ob dort ein Foul vorliegt, oder sich seine Jungs selber über`n Haufen rennen: "Das Spiel ist unterbrochen, wenn der Schiri pfeift!" hieß es mal. Das dieser Spruch heute noch Gültigkeit hat, sollte mal wieder verstärkt vermittelt werden!

  • Die Doppelgelb nach dem nicht gegebenen Tor und auch die Rote total überzogen.

    Nein! Die gelb rote Karte nach dem nicht gegebenem Tor war eben nicht überzogen. Diese Respektlosigkeiten sollten noch viel mehr geahndet werden. Mir geht es auch nicht in den Kopf, wie man sich als Schiri Woche für Woche immer so verarschen lässt. Offensichtlichstes Zeitspiel, Einwürfe aus der Gosse, ewiges Gemecker, abfällige Gesten. Und ja, mir ist SEHR bewusst, dass wir in unseren Reihen auch einige Spieler hätten, die dann vom Platz fliegen würden.

  • Der Schiri hat ein Foulspiel an einem Ingolstädter an der Strafraumgrenze geahndet, zumindest blieb der Ingolstädter dann abseits vom Ballgeschehen liegen, und es fiel das (nicht gegeben) Tor.

    Bei der ersten gelben Karte ist die Frage, wofür es sie gab, ob für das Foulspiel oder das Meckern. Herr Rafati wird sich das sicher im Nachhinein bewerten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!