• Statistisch seit bestehen der 3. Liga gilt:

    Meister -> 75 oder mehr Punkte
    Direkter Auftsteiger -> 71 oder mehr Punkte
    Relegation -> ab 68 Punkten

    Statistik und so 19/20 reichten 65-63 Pkt.

    Die Meisterpunkte sind ja im Schnitt überhöht, weil ab und an eine Mannschaft mit vielen Pkt. Vorsprung Meister geworden ist, dazwischen aber auch immer wieder enge Saisons mit um die 70Pkt.

  • Nicht verzagen,denkt an Lautern oder Osna,die wissen bis heute nicht,wie sie den Aufstieg geschafft haben. Alle Rechnerei bringt gar nix. Jedes Spiel wieder mit 100 % angehen. Stamm macht das schon recht gut. Ich sehe keine Truppe, die nun ohne Dellen durchkommen wird. Hansa zB spielt doch keinen Fußball,das ist gar nichts. Nur K(r)ampf,der hin und wieder belohnt wird.

  • Der Wollitz ist und bleibt ein komischer Typ. Heute im Interview wieder eine wilde Mischung aus Reflexion, Mitgefühl für den Gegner, Häme gegenüber seinen imaginären Feinden und seltsamem Geraune (der Doc hat beim Abendessen was gesagt, das er bei Magenta aber nicht wiederholen darf 🤔).

  • Statistik und so 19/20 reichten 65-63 Pkt.

    Die Meisterpunkte sind ja im Schnitt überhöht, weil ab und an eine Mannschaft mit vielen Pkt. Vorsprung Meister geworden ist, dazwischen aber auch immer wieder enge Saisons mit um die 70Pkt.

    Das stimmt - aber dennoch kann man ja die Statistik mal bemühen, um sich selbst zu Kalibrieren. So ganz planlos von Spiel zu Spiel zu denken halte ich für gefährlich - es muss meiner Meinung ganz klar auf ein Ziel hingearbeitet werden.

  • Nicht verzagen,denkt an Lautern oder Osna,die wissen bis heute nicht,wie sie den Aufstieg geschafft haben. Alle Rechnerei bringt gar nix. Jedes Spiel wieder mit 100 % angehen. Stamm macht das schon recht gut. Ich sehe keine Truppe, die nun ohne Dellen durchkommen wird. Hansa zB spielt doch keinen Fußball,das ist gar nichts. Nur K(r)ampf,der hin und wieder belohnt wird.

    Jedes Spiel mit 100% angehen - da stimme ich Dir vollkommen zu. Nur ist man das Spiel gegen Essen leider mit 100% Handbremse angegangen. Angsthasenfussball mit der Denke 1 Punkt wird schon reichen.

  • Das Unentschieden in Essen ist schon ganz in Ordnung, das ist zumindest ein Punkt für den Aufstieg. Die liegengelassenen Punkte gegen Dortmund schmerzen viel mehr. Aber das Doofe am Fußball ist ja immer, dass es da noch einen Gegner gibt, der deine ganzen schönen Pläne kaputt macht.

    Wir spielen als nächstes gegen Wiesbaden und in Hannover. Dann kommen zwei Heimspiele gegen Ingolstadt und Osnabrück. Das sind vier Spiele, aus denen man durchaus 12 Punkte holen könnte. Schafft man das, ist es in Saarbrücken dann nicht ganz so eklig. Dann haben wir noch Bielefeld auswärts und zwei Absteiger (Sandhaufen und Haching). Ich tippe mal, dass Mannheim unser Meppen dieses Jahr wird. Vorletzter Spieltag, Tabellenkeller, Aufstiegschance... Mal gucken.

  • Jedes Spiel mit 100% angehen - da stimme ich Dir vollkommen zu. Nur ist man das Spiel gegen Essen leider mit 100% Handbremse angegangen. Angsthasenfussball mit der Denke 1 Punkt wird schon reichen.

    Du kannst es noch 100 ma schreiben, es ergibt trotzdem keinen Sinn. Daffi wird schon was gehabt haben,dass Stamm ihn rausgenommen hat. Wenn es nur um die reine Belastungssteuerung gegangen wäre, hätte er eher gg den Bvb bisl rotieren müssen. Hat er aber nicht. Wir sind ganz oben,entscheidend wird nun der April. Siehe Hannu.

  • Das Unentschieden in Essen ist schon ganz in Ordnung, das ist zumindest ein Punkt für den Aufstieg. Die liegengelassenen Punkte gegen Dortmund schmerzen viel mehr.

    So schätze ich das auch ein. Zumal gegen BVB 2 ja jede Menge Chancen da waren. Zuhause sollte es halt funktionieren. - Viele schimpfen im Blick auf vorletzte Saison auf die Niederlage in Meppen. Aber die waren zu der Zeit eben ziemlich gut drauf. Schlimmer war die Heimniederlage gegen Bayreuth; die wäre zu verhindern gewesen.

  • Es ist aber schon auch ein bisschen müßig nun festlegen zu wollen, welches Spiel das entscheidende war/ist. Am Ende brauchst du halt mehr Punkte als die anderen. Oder auch nur ne bessere Tordifferenz. Insofern stimmt es schon mit dem von Spiel zu Spiel, auch wenn's immer wieder als Phrase abgetan wird.

  • Starkes Spiel von Aachen.

    Gerade die 46 von denen hat mir sehr gefallen! Den könnte ich mit bei uns gut vorstellen...


    Rostock vorne mit einen einzigen Torschuss sehr harmlos....

  • Die explodierten Rostocker sind also auch wieder auf dem Boden gelandet... Wer ist jetzt der nächste, der nicht aufzuhalten ist? Frage mich, ob das Gejammer im Fischkoppforum wenigstens das Niveau erreicht, dass wir hier nach dem völlig unerklärlichen Sieg in Aachen erreicht hatten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!