Mit dem Sieg für Aachen gehen am Hartwald langsam die Lichter auf Dunkelrot.
Unglaublicher Trend - Hauptsache die tauschen nicht nochmal den Trainer vor ihrem Auftritt bei uns.
Mit dem Sieg für Aachen gehen am Hartwald langsam die Lichter auf Dunkelrot.
Unglaublicher Trend - Hauptsache die tauschen nicht nochmal den Trainer vor ihrem Auftritt bei uns.
die kann nur noch alois schwartz retten, ich hoffe der hat besseres zu tun. im übrigen beängstigende serie von baumann, den einige hier sehen wollten 😎
Nur Walpurgis kann die noch retten 😉
Ja, an die unheimliche Baumann Serie musste ich auch schon denken.
Man hat heute gesehen, dass Hansa außer Kampf nichts aufstiegsreifes zu bieten hat. Zu Hause werden sie auf ihrem Acker aber noch so einiges ziehen.
Der Acker ist mittlerweile neu. Vielleicht zu Hansens Nachteil.
Der Acker ist mittlerweile neu. Vielleicht zu Hansens Nachteil.
Der Rasen ist immer noch eine Katastrophe, weil sie keine Kohle haben (oder ausgeben wollen) ihn mit künstlichem Licht zu versorgen. Konnte mich in Rostock beim Hansa-Spiel mit deren Chef-Greenkeeper unterhalten. Da weiß die linke Hand nicht, was die recht macht. Naja, wahrscheinlich bei uns nicht viel besser
Chef-Greenkeeper! Wow.....
Tja, Fischer bleib bei deinen Kuttern.
hansa hat im aachener gästeblock da weiter gemacht, wo unsre aufgehört haben…ei uffm kopp
Na passt doch - Schwanzvergleiche uffm Klo.....
Familie Schwabl auf den Spuren der Familie Leonhardt.
Nur werden sie nie in deren Fußstapfen treten.
haching braucht doch auch niemand in liga 1-3…
Haching,Sandhausen und 2 Zweite sind schon fast die perfekten Absteiger.
Ligavergleich Eckenthema nach 29.ST:
Immerhin hammer das Elend nicht exklusiv. Bis auf die beiden ersten ist das doch alles enger zusammen als man gedacht hätte.
Hier Thomas, mit freundlichen Grüßen.
Das Elend kann sich ja keiner mehr mit ansehen...
Erfolg garantiert!!
Gib dem Ganzen doch mal bissel Zeit! Wir sind gerade in der Phase, das mit den Armzeichen zu üben. Das klappt meistens schon ganz gut. Darauf können wir bald aufbauen und anfangen, unsere Spieler an die richtigen Stellen zu platzieren. Also vorm Einlaufen. In drei bis vier Jahren dürften wir dann soweit sein, den 3. Schritt anzufangen: Das Einlaufen.
Blöd wäre nur, wenn uns Sterner oder Risch verlassen sollten und wir wieder erstmal einem neuen Spieler das richtige Armheben beibringen müssten.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!