• hatter auch schon in rostock unterschrieben?

    der noch-cottbuser krauß hat sich zu wort gemeldet, ein schönes gezeder :)

    Ich finde das total nachvollziehbar von Wollitz. Ich stelle mir gerade vor was hier los gewesen wäre, wenn Paul Will vor der Relegation gegen den FCK dort unterschrieben hätte.

  • Der Wollitz zieht doch die Show nur ab, um sich jetzt schon einen Grund zurechtzulegen, falls die Partie an der Küste verloren geht. Schuld hat dann, ganz klar, immernoch der Krauß.

  • Ma abgesehen davon, dass es was anderes ist, wenn die enttäuschte Kuttenseele das sagt, is und bleibt es ein Unding, dem Spieler zu unterstellen, dass er langsamer gerannt is und sich absichtlich sperren ließ, weil er schon nicht mehr mit dem Kopf bei der Mannschaft is. Als Cheftrainer. Der monatelang gesabbelt hat, wie toll sich alle unterstützen. Solange es gut lief jedenfalls. Ich bin da beim brb. Für Wollitz sind immer andere schuld. Als es Anfang der Saison ni lief, wars das Trainingsgelände, plötzlich war das gut genug für nen eventuellen Durchmarsch. Und nu verkaufmer eben den Spieler, um den eigenen Arsch zu retten. Großartig.

  • Ich finde das total nachvollziehbar von Wollitz. Ich stelle mir gerade vor was hier los gewesen wäre, wenn Paul Will vor der Relegation gegen den FCK dort unterschrieben hätte.

    Also die Art und Weise von Wollitz ist natürlich unter aller Sau, aber den Grund kann ich auch nachvollziehen, noch dazu es wohl schon seit Wochen einen Vertrag mit Hansa gibt und er scheinbar auch etwas abgewartet hat wie sich die Vereine entwickeln. Dazu hat er erst am Mittwoch auf Nachfrage von Wollitz gesagt, das er am Montag bei Hansa unterschrieben hat.

    Heißt wäre Cottbus sicherer oben drinne hätte er wahrscheinlich nicht mal in Rostock am Ende unterschrieben... der Abgang in Jena muss ja auch schon ziemlich komisch gewesen sein.


    Böhser Kutschel Wollitz ist bei einem Verein wo er ist auch immer voll dabei wie ein Fan, daher auch seine (verletzten) Emotionen.

    Einmal editiert, zuletzt von castro82 (9. Mai 2025 um 16:49)

  • Das war doch nun schon an einigen Stellen zu lesen, Energie hätte ihm ein Angebot gemacht, und wäre dabei bis an die Schmerzgrenze gegangen, aber Hansa konnte dieses Angebot easy toppen und nun ist's wie es ist

  • Was hat er denn erwartet? Das Krauß kommt und sagt das er bei Hansa unterschrieben hat? Das macht doch kein Arbeitnehmer und eine Pflicht dazu gibt es nicht. Das an Laufwerten und km/h festzumachen ist absoluter Unsinn. Wenn ich das als Trainer festgestellt habe muss ich doch zeitnah in den Austausch gehen. Das System Wollitz funktioniert gerade nicht und Schuld sind Spieler und der Schiri. Das ist sowas von daneben. Am Ende ist das normale eingetroffen. Cottbus konnte es bis zum Schluss nicht durchziehen. Das geht doch vielen so. Die Probleme sind hausgemacht fast wie im letzten Jahren bei uns. Wenn du nicht weiß wie es weitergeht, dann suchst du Dir was oder der Kopf rattert. Wenn Hansa neben Kohle noch eine Kiste Kotzfisch drauflegen kann dann ist das eben so.

  • Wollitz wär auch nich Wollitz, wenn er nicht vor dem Spiel die definitive Aussage gesucht hätte. Ebenso der Hans den Vertragsabschluss. Bei der Aussage zu Zweiterem hat Wollitz zwar recht, aber er hat ja auch die eine oder andere Glasfassade um sich herum stehen.

    Letztlich dürfte es kaum solche Typen ohne Marotten geben. Wenn man mit ihm umgeht, weiß man, was man bekommt und sollte das abkönnen.

  • Aachen kann nach dem Spiel heute nun den Klassenerhalt feiern. Hoffentlich wirkt sich das nicht negativ auf deren Motivation morgen gegen Saarbrücken aus. Und Mannheim kann morgen quasi den Klassenerhalt perfekt machen. An Motivation wirds denen daher nicht mangeln...

  • Aachen ist die letzten Wochen nicht mehr so stark wie Februar/März. Ich denke Saarbrücken wird dort gewinnen. Aber egal, weil wir nicht in Mannheim verlieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!