meine Einstellung wird sicherlich nix dazu beitragen. Ist bei dir wahrscheinlich nicht so wenn ich deinen Post richtig verstehe. Respekt!

3. Liga
-
-
Dir braucht es nicht zu grauen da wir die nächsten Gegner genau so schlagen können.
Noch dazu einen Stefaniak der eigentlich in der 3.liga nichts zu suchen hat.
-
Toll, dass wir, nachdem wir vier Mannschaften in den Keller befördert haben, können wir jetzt drei Mannschaften aus der Spitze ins Mittelfeld abschieben.
-
Auf jeden Fall sind's Gegner, die eine gute Messlatte für die Erwartungen in Verein und Umfeld sind. Da wird sich zeigen, ob's bei Bedarf auch zu `ner Spitzenmannschaft reicht.
-
Mit dem letzten Satz von Dir, reicht es für Dich wahrscheinlich auch ohne Bedarf für die Himbeere des Jahres.
Wir haben für die Liga ne gute Mannschaft sicherlich, allerdings für die Spitze ist es meiner Meinung nach, och vom Trainer her, bei weitem ne Spitze.
-
Vergesst mir bitte nich einen gewissen Hans-Hubert Vogts! Denn die Breite an der Spitze is dichter geworden.
-
So langsam regt mich auf, dass ständig unser Trainer gedisst wird. Der hat schon bewiesen, dass er Aufstieg kann. Die Mannschaft, in ihrer jetzigen Form, muss es erst noch.
-
Na dann kann er ja notfalls auch wieder ohne Mannschaft aufsteigen. Und ich dachte immer der Trainer und Sportdirektor formen eine Mannschaft, die am Ende aufsteigt. Da verstehe einer noch die ganzen Trainerentlassungen.
-
Hansa mit ner relativen trostlosen Vorstellung nur mit nem 0:0 beim FCK.
Gar nicht so einfach, bei oder gegen die letzten 4 zu gewinnen.
-
Optimale Ergebnisse 😁👍
-
7 positive Coronatests beim SV Meppen. Ich ahne Schlimmes.
-
Die standen so weit weg vom Gegenspieler, mach dir keine Sorgen.
-
Richtig erahnt. Bei uns gibt es auch zwei Fälle.
-
7 positive Coronatests beim SV Meppen. Ich ahne Schlimmes.
Ach einfach nochmal testen, dann sind se wieder negativ.
-
Klar, die sind ja alle in Bayern getestet, wie die ganzen Freitaler Seniorenheime
-
Ein Nachtest wie bei Heidenheim sollte doch das Mindeste sein. Ein erneuter Spielball teilweise unzuverlässiger Proben zu sein, sollte wir vermeiden.
-
Klar, die sind ja alle in Bayern getestet, wie die ganzen Freitaler Seniorenheime
Unzuverlässigkeit ist ne Spezialität der Tests, ni der Lokation.
-
Mal von den Test-Details abgesehen: Kann es auch sein, dass es zwei verschiedene Covid-19-Stämme gibt? Einen für "Normalbürger" und einen für Profis und Prominente? Letztere scheinen ja ausnahmslos leichte Verläufe zu haben, um - selbst als Leistungssportler - nach kürzester Zeit wieder voll belastbar zu sein. Keine Nebenwirkungen, kein "Long Covid"? Das ist doch inzwischen abseits des statistischen Zufalls ...
-
Körperliche Fitness, gesunde Ernährung und intensives medizinisches Monitoring, was ich bei Profi-Fußballern als gesetzt ansehe, dürfte mit einer positiven Verlaufsprognose bei einer Coronavirus-Infektion korrelieren.
-
Anders herum wird ein Schuh draus. Diese Nebenwirkungen und Long Covid Geschichten werden mediengerecht "ausgeschlachtet". Zusätzlich gehören Profisportler auch nicht zu den 20Mio. Risikopatienten in Deutschland.
Aber das gehört alles nicht bin diesen Thread... Sollten, trotz allen Querverbindungen, es dort belassen wo es hingehört.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!