Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Was für ein Müll hier mittlerweile vor sich geht ist echt unklar.

    Achtung Verschwörungstheorie: Vielleicht wird ja seit Jahren an anderer (als die sportliche) Stelle versucht, den Aufstieg von RWE zu verhindern. Nicht, dass es mal in den Profiligen zum Spiel der ersten Mannschaften kommt...

    Zitat

    Düsseldorf II - RWE: So erklärt der Staffelleiter die Verlegung

    Warum das Spiel nicht stattfinden kann, liegt auf der Hand: Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) hat ihr Veto eingelegt. Denn aufgrund der Länderspielpause ruht auch der Ball in der 1. und 2. Bundesliga. Heißt: Die ZIS hatte Befürchtungen, dass die Fans des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf die Gelegenheit nutzen und ihre U23 gegen Rot-Weiss Essen unterstützen könnten. Dass sich die Fans aus Düsseldorf und Essen nicht gerade lieben, wissen natürlich auch die verschiedenen Sicherheitsstellen.

  • Es ist ein Spiegelbild zum Rest des Landes in Bezug auf die Impfbereitschaft.

    Denn, das "Hygiene-Protokoll" sagt aus, wer geimpft ist muss nicht getestet werden...

  • Da wird also in der 1 Liga so gut wie gar nicht me3 getestet?

    Den dort sind doch fast alle geimpft oder?

    Ich will jetzt nicht die ewige Diskussion auch hier fortsetzen aber irgendwie muss man sich doch was einfallen lassen oder. So geht es doch in der RL nicht weiter und warum gerade in der RL NO oder gab es in den anderen Staffeln auch schon soviele Absagen?

  • Da wird also in der 1 Liga so gut wie gar nicht me3 getestet?

    Den dort sind doch fast alle geimpft oder?

    Wer geimpft ist, wird - meines Wissens nach - auch in der Bundesliga getestet. Es werden alle getestet, weil das Hygienekonzept es so vorschreibt. Der Unterschied besteht darin, dass eine ungeimpfte Kontaktperson in Quarantäne muß, eine geimpfte nicht. Sollten also 23 Spieler geimpft sein und einer wird positiv getestet, stehen immer noch 22 zur Verfügung. Ist dagegen keiner geimpft und einer wird positiv getestet, müssen alle 23 in Quarantäne. Jetzt mal die beiden Extreme abgebildet, wenn der gesamte Kader als Kontaktperson zählt.

    Mein Vorredner meint bestimmt, dass die Impfbereitschaft in den "neuen Bundesländern" nicht so hoch wie in den "alten" ist. Du hast ja letztens selber berichtet, daß es bei Dir auf Arbeit nur 30 oder 40 % sind. Folglich müssen in der Regionalliga Nordost auch mehr ungeimpfte Spieler in Quarantäne als in anderen Ligen und Spiele werden somit schneller abgesagt.

    Das Spiel von Hannover 96 II gegen den Hannoverschen SC in der Regionalliga Nord wurde aber bspw. dieses Wochenende auch abgesagt.

  • Sollten also 23 Spieler geimpft sein und einer wird positiv getestet, stehen immer noch 22 zur Verfügung.

    Profifußball. Existenz der Vereine. Verein auch als Arbeitgeber für Nichtfußballer.

    Ich begrenze das mal nur auf paar Stichwörter...soll ja keiner sein Nachmittagsprogramm ändern müssen.

  • Mein Vorredner meint bestimmt, dass die Impfbereitschaft in den "neuen Bundesländern" nicht so hoch wie in den "alten" ist. [...] Folglich müssen in der Regionalliga Nordost auch mehr ungeimpfte Spieler in Quarantäne als in anderen Ligen und Spiele werden somit schneller abgesagt.

    Wobei ich vorsichtig damit wäre, die demografischen Eigenschaften von "Bevölkerung" und "(Halb-)Profisportler" gleichzusetzen.

    Oder anders gesagt: Der impfunwillige Ossi steht zwar im Fanblock, aber nicht zwingend auf dem Platz.

  • Das geht in Sachsen jetzt ziemlich einfach, Fussball ohne Lobby. Vorletztes Wochenende hätte Zwickau vs Halle spielen sollen, wurde auch mangels Polizei abgesagt, und da war spielfrei in der ersten und zweiten Liga...

  • Also ob Cottbus Sa oder Mi nach Chemnitz fährt, bzw. Halle nach Zwickau, dürfte sich in der Zahl der Auswärtsfahrer nicht wirklich unterscheiden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!