Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Sind die schon wieder soweit?

    Geplant war der mögliche Aufstieg eher nicht. Die haben seit der Umstellung auf ,,Amateursport" einfach ein gutes Händchen bei der Wahl des Trainers und der Spieler gehabt. Interessant ist das fast alle Spieler und auch der Trainer aus der Region sind. An Heimspieltagen wird ein Spieler ausgewählt und wer in der Ortschaft wohnt wo der Spieler her kommt hat freien Eintritt. Das bindet die Leute wieder an den Verein und wie man an den Zuschauerzahlen sehen kann kommen die auch wieder. Finde ich ein ganz gutes Konzept. Dazu noch der sportliche Erfolg. Im Moment läuft's bei den 05ern.

  • Ohne hier groß ne Lanze für die 05er brechen zu wollen, würde ich dir schon empfehlen dich mal mit deren Geschichte zu befassen bevor du so ne schwache These aufstellst.

  • geht euch das ni auf Sack? Gibt es echt Leute, die auf Artikel klicken (und die sogar noch lesen!) wo irgendwas mit Türkgücu, Uerdingen und Insolvenz drinsteht? Klickt ihr eigentlich ooch off Artikel, wo drin steht, dass in der Elbe Wasser fließt?

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich ganz schlimm ausgeschimpft werde, weil auch ich mich erdreiste, neben paar Spielberichten gemäß dem Fredtitel auch noch paar Neuigkeiten reinzustellen:

    Im Krefelder Restaurant Fischelner Burghof gings gestern hoch her und schließlich wurde die Uerdinger Mitgliederversammlung ohne Ergebnisse und ohne Klarheit, wieviel es denn überhaupt Gläubiger gibt, abgebrochen. Ob alle schön ihre Deckel bezahlt haben oder der letzte Veranstaltungsteilnehmer vorm Gehen die A...karte hatte, bleibt im Dunklen.8o

    Hier die Meldung. 

  • "Rechnungen, die nicht zugeordnet werden konnten". Geil. Bestimmt sowas wie die handgeschriebene Quittung vom Friseur ohne Stempel mit unleserlicher Unterschrift. Wahrscheinlich ist dort der für Finanzen zuständige Vorstand der Wirt von der nächstgelegenen Kuhklitsche: "Schreibs ofm Deckel, Erwin!"

  • Vor der Saison ist der 1. FC Düren als Sehnsuchtsort von Kristopher Fetz und einigen unserer Jugendspieler auffällig geworden. Nun ist dort wahrscheinlich das Saisonende vorzeitig erreicht, die Mannschaft hat seit Januar kein Gehalt mehr erhalten.

    Am Freitag hat Düren ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht beantragt. Stolze fünf Millionen Euro Schulden soll der Verein haben.

    Rechnet man die fünf Zweitvertretungen in der Liga raus, ist jetzt ca. ein Viertel der Vereine pleite. Eigentlich könnte man auch über eine Zerschlagung dieser Pleiteliga nachdenken und den ganzen Bumms an Nord und Südwest angliedern.

  • 2017 (!) gegründet und 5 Millionen Miese? Mit einem (mit Verlaub, trotz Stadt) Dorfverein in der RL? Wow. =O Andere bringen das nach Misswirtschaft aus oberen Ligen mit, aber nur auf diesem Niveau so lange mit Schulden zu hantieren, ohne dass vorher schon jemand die Reißleine zieht, nötigt mir fast schon etwas Respekt ab.

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (22. März 2025 um 12:11)

  • Alles am 1. FC Düren ist verdächtig bis zur Stratosphäre. Der Präsident Wolfgang Spelthahn ist bzw. war auch Landrat im Kreis Düren, bis er wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit seines Amtes enthoben wurde. Er soll Bestechungsgelder einer Schleuserbande angenommen haben, die reichen Kunden aus China und dem Oman Aufenthaltsberechtigungen verkauft hat. 150.000 Euro sollen an den 1. FC Düren geflossen sein.

  • Also irgendwas muss doch dort im Ruhrpott im Wasser oder in der Luft sein:
    Während wir hier noch über Düren und Uerdingen lachen, wird Oberligist Bövinghausen wegen fehlenden 70.000€ nicht nur insolvent, sondern gleich ganz aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht. Vor kurzem kickten dort übrigens noch Großkreutz und Odonkor (sicherlich für'n Appel und 'n Ei...).

    111 Jahre Vereinsgeschichte wegen Größenwahn einfach mal in die Tonne gekloppt.

  • Neues zur geforderten Regionalligareform: Es soll im Nordosten alles bleiben, wie es ist und die anderen Regionalligen sollen sich überlegen, ob sie sich nicht in Teilen der RL NO anschließen möchten. Ich habe schon eine Ahnung, wie das beim DFB-Bundestag ausgehen wird.

    Ostvereine einigen sich auf Lösungsvorschlag für Aufstiegsgipfel | MDR.DE
    Vorm NOFV-Gipfel zeichnet sich breite Unterstützung für eine Regionalliga-Reform ab. Von RB-Coach Marco Rose und Dynamo Dresden gibt es prominente Stimmen…
    www.mdr.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!