Viele hier scheinen wohl vergessen zu haben, dass der Zuschauerboom schon ein Jahr vor der Pest angefangen hat abzuebben. Bundesligaspiele gegen Mainz, Hoffenheim oder Augsburg waren zwar noch ausverkauft, allerdings gab es schon einige leere Plätze, weil Dauerkartenbesitzer zu Hause geblieben sind. Ich denke ohne Pest hätte zu dieser Saison dann ein sichtbarer Zuschauerschwund (also kein 50% Einbruch, aber schon so 5-10%) eingesetzt, weil einfach eine Übersättigung stattgefunden hätte, der wohl auch an uns nicht vorbeigegangen wäre.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Ich weiß, alles nicht neu. Die Frage bleibt trotzdem, welche Hebel muss man in Bewegung setzen, um dem Trend entgegen zu wirken?
Ganz einfach der Hebel, Stadion komplett aufmachen ohne Beschränkung. JK verkaufen, K- Block auf und schon ist die Bude voll und die Goldfüße erleben endlich mal wieder richtig gute Stimmung.
-
und die Goldfüße erleben endlich mal wieder richtig gute Stimmung.
ne woche später in der uni-klinik?
-
Ziemlich optimistisch deine Vermutung!
Gabs ein Bier zuviel?
Muß man nicht verstehen deinen Beitrag, och ni ironisch - Flecke isst du doch gern, vielleicht gab es heute nen Beutel davon
-
Ich konnte dieser Woche mal einem Gespräch von vier 16jährigen lauschen zum Thema Fussball. (alles B Jugendspieler) Der einhellige Tenor war, dass das Fussballgeschäft mit den astronomischen Ablösesummen völlig krank ist. Naja man weiß es nicht wie sich das in Zukunft entwickelt, aber es ist schon denkbar das die Fussballbegeisterung bei einigen abflaut.
-
och ni ironisch
ich hatte nichts von ironie geschrieben.
und nein, seit dem gemeinsamen homeoffice gabs keine flecke mehr, leider. aber de freundin mag den geruch nicht.
-
Da kann ich deine Freundin verstehen, dor Geruch - geht ja noch.
Aber glaub mir Horni, in dieser jetzigen Mannschaft sind soviele Spieler dabei, die weder wissen wie es sich anfühlt im "ausverkauften" RHS einzulaufen, noch wurden Daferner & Co in dor letzten Saison inkl. Aufstiegsspiel mal so richtig abgefeiert im RHS!
Und wenn ich den jetzigen Goldfüßen unserer SGD wünsche, endlich mal wieder richtige Stimmung in den 90 Minuten zu erleben - nee, da kommste mit dor Uni -Klinik um de Ecke.
Schwach, wenig Optimismus und selbst wenn es so kommt, WIR SIND DIE SGD!
Prost.
-
Ach Schwede, so schick es wäre, eine volle Kulisse. Da hat sicherlich jemand etwas entscheidend dagegen und es bleibt beim Wunschdenken aktuell.
-
Auf den Sportplätzen war "Ende" letzter Saison, zu den Pokalrunden, auf jeden Fall mehr los als vorher. Jetzt mit Beginn der Punktspiele hat es sich wieder etwas normalisiert, wobei Eröffnungsspiele an Freitagabenden überall gezogen haben. Die Leute haben Bock auf Fußball! Einschränkungen? Fehlanzeige! Maximal einen Zettel/eine Liste am Einlass ausfüllen. Ich denke, ohne die Maßnahme wären auch im Profifußball die Zuschauer wieder da. In der Regionalliga kommen auch weniger Zuschauer (z.T. nur geimpft/genesen/getestet) und da ist noch nicht viel mit "Geschäft".
-
Ich hab jetzt mal wegen Sonntag in mein Freundeskreis gefragt. Von den 10 bis 12 Leuten die immer dabei waren haben 3 garkeine Lust mehr, 2 sagen nur ohne Test und Maske und 2 wollen sich eine Zugfahrt mit Maske nicht antun und bezweifeln das wir alle zusammen sitzen/stehen könnten. Also auch welche den es wie mir um das ganze geht und nicht nur 90 Min Fußball beiwohnen. Für manche ist Dynamo live sehen das aller wichtigste und für andere gehört da eben noch mehr dazu.
Und die verbliebenen 3-5 fahren jetzt auch nicht mehr, weil die anderen 7 keinen Bock mehr haben ?
-
aus solidarität natürlich.
-
Unser Tempel wäre bei normalen Ablauf wieder voll. Mein Schwiegervater mit seinen Kumpels hatten JK. Mit Etix und Online, mit Test und Mundschutz, dass ist denen zu verrückt. jetzt treffen Sie sich im Garten mit Sky.
-
Tickets gibts an den klassischen VVK-Stellen. Was ist denn nun wieder zu kompliziert? Mehr Stellen als Ausreden.
-
Früher hat man tagelang gecampt, um an eine Karte zu gelangen. Heute reicht eine Impfpappe plus Lappen vor der Fresse, Bestellung bequem online. Klar ist die Droge Stadionerlebnis gestreckt, dafür ist das, was die Truppe grad raushaut, besser als der Kick der Dürrejahre.
PS: Und in Rostock bocken die Leute nicht zulasten Ihrer Liebe zum Verein.
-
Ich kann die Scheiße nimmer hören, bzw. lesen.
Müsst ihr diesen Mist wirklich in jedem Thread breittreten?
ES NERVT...und wahrscheinlich nicht nur mich?!
Mittlerweile sollte jeder euren/deinen Standpunkt kennen...ihr müsst sie also nicht zum 1728sten Male breittreten.
-
Lass gut sein Klaus, er will es nicht verstehen.
Oder anders ausgedrückt...don't feed the troll...
-
Mein Respekt dem Leipziger Gesundheitsamt.
-
Mal (ne) Frage(n) zur aktuellen Handspielregel:
1. Wieso zählt Müllers sterbender Schwan als natürliche Handhaltung?
2. Wieso zählt bei Kampel die T-Shirtbegrenzung nicht als Nichthandbereich? (Vor allem hat sich keine Sau beschwert bei der Aktion.)
Ich dachte die wollten es wieder einfacher machen?
Oder bleibt es bei der ganz einfachen Regel: Bei Bayern keine Hand, beim Gegner schon.
Edith: Wenn ich dies könnte campeone, dann würde ich nicht nachfragen.
-
wenn du die bayernhassbrille absetzt kannst du dir die antwort selbst geben.
-
Ein schönes Interview mit Arnd Zeigler über den Amateur- und Profifußball: https://www.hna.de/lokales/northe…s-90974609.html
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!