jo und man kann auch einfach nur die Befürworterstimmen senden und es so aussehen lassen, schöne heile Medienwelt

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Ich bin absolut für ne ernsthafte Abstimmung im Forum, um zu sehen wie alle so ticken. Gern mit mehreren Optionen von jeder darf alles, bis Seifert, ich will ein Kind von dir.
Ich kann Personalisierung bspw nachvollziehen, ohne Gastefans, scheiße aber nachvollziehbar, keine Stehplätze auch aber warum keinen Alkohol? Das soll mal einer begründen... Was hat Alkohol mit Corona zu tun? Desweiteren müssen die Maßnahmen unbedingt befristet werden, damit das kein Dauerzustand werden kann.
-
Es wird vielleicht nie wieder wie vorher.
Keine Gästefans und keine vollen Fankurven.
Dann ist Fussball nur noch ein Sport wie viele andere. Den mit den Spielern und dem Fussballgeschäft kann ich mich schon seit langem nicht mehr so identifizieren wie mit den Sachen die für mich ein Spieltag ausmachen.
Mit mein Freunden eine schöne Zeit verbringen. Ins Stadion zugehen und Stimmung zumachen. Sich mit den anderen Fans zu duellieren. Auswärts zufahren und zeigen das Dynamo in der Stadt ist. Mit mein Freunden oder Fremden in den Armen zuliegen, bangen, hoffen, freuen, jubeln.
Das wünscht sich JEDER !!! Und können wir es ändern? Nein. Oder?
-
Nach den Tagesthemen spiele ich jetzt Pippi Langstrumpf.
Hoffentlich hört wirklich mal jemand auf den Lauterbach.
Unabhängig davon: schon interessant, dass jeder der Gladbachfans, die da ins Mikro husten durften, das Konzept befürworten, 100% Trefferquote.
Lauterbach tut das, was ein Politiker tun muss. Blabla. Der würde am Liebsten alles verbieten. Weil der selbst keinen Spass am Leben hat wie so viele in unserem Lande.
-
Was hat Alkohol mit Corona zu tun?
Alkohol enthemmt und vernebelt (manchem) die Sinne. Heißt: Wer noch klaren Kopfes zum Spiel kommt, wird nach 2-3 Bier zum pöbelnden Assi, dem auch Corona-Verhaltensregeln "egaler" sind als ohne Alkoholkonsum ...
-
und es ärgert mich, daß "die Jugend" sich kampflos ergibt. Irgendwas hat meine Generation diesbezüglich bei der Erziehung komplett falsch gemacht.
Denen geht`s einfach zu gut. Lassen sich Friseure aus London einfliegen, posieren als drittklassige Spieler vor SLK`s und der gemeine "Sohn" ist zufrieden mit WLAN und iphone. Die gehen erst auf die Straße wenn`s kein wlan mehr gibt.
-
Alkohol enthemmt und vernebelt (manchem) die Sinne. Heißt: Wer noch klaren Kopfes zum Spiel kommt, wird nach 2-3 Bier zum pöbelnden Assi, dem auch Corona-Verhaltensregeln "egaler" sind als ohne Alkoholkonsum ...
Da wird mir natürlich einiges klar, wenn für dich schon 2-3 Bier ausreichen, enthemmter zu werden....denn offensichtlich sprichst du aus eigener Erfahrung, anders kann man die Verallgemeinerung und Pauschalisierung ja nicht verstehen....
-
Absatz 1 sind 101%.
Absatz 2 ist eigentlich das, was man gewöhnlich alten Männerns zuschreibt, die das eben so mit nem "dann isses eben so" fressen.
Nee ooch als Mittfuffzscher will ich mich nicht damit abfinden und es ärgert mich, daß "die Jugend" sich kampflos ergibt. Irgendwas hat meine Generation diesbezüglich bei der Erziehung komplett falsch gemacht.
Ach gottchen. Hat die Rebellion der alten Männer auch nur ansatzweise irgendwas gebracht? Irgendwas Zählbares? Meines Wissens noch ni ma, als genau diese "alten Männer" zur elitären Gilde der Fanvertreter innerhalb des Vereins gehörten. Egal ob Lutz, Hanjo oder Anke (sorry für die alten Männer) alle wurde verfeuert. In dieser Schlangengrube.
Und Axel.... Ma doch wieder selber machen? Und ni nur andere vors Loch schieben? Und ja, ich weiß wer du bist.
P.S.: Ich vertraue dem derzeitigen Fanvertreter. Er hat die Statur, das Rückgrat und die Stimme für dieses "Amt".
-
Alkohol enthemmt und vernebelt (manchem) die Sinne. Heißt: Wer noch klaren Kopfes zum Spiel kommt, wird nach 2-3 Bier zum pöbelnden Assi, dem auch Corona-Verhaltensregeln "egaler" sind als ohne Alkoholkonsum ...
Wenn ich 2 oder 3 Bier trinke habe ich mich noch im Griff und wenn ich weiß, dass die meine Daten haben und mir ein Stadionverbot drohen könnte, wenn ich mich wie ein Assi benehme, noch mehr. Gehe ich halt zum Stadtteilverein meines Vertrauens und gucke Magenta.
-
ich och
-
-
Honza arrogant, arroganter, am arrogantesten, auch hier vermisse ich die 4. Steigerungsform
-
Axel F. , das hat aber halt auch nicht nur was mit 50ern zu tun sondern die letzten Jahre auch mit jüngeren, schreib deiner Generation nun nicht gleich die komplette Rettung von Dynamo zu.
-
Was du so alles rausliest. komplette rettung ... und alte Männer sind also die 50er, laß das bloß nicht den NBL hören, der kriegt Kopfkino, als was er sich dann wahrscheinlich bezeichnen lassen müßte...
Natürlich hast speziell du deinen erheblichen Teil als fleißig schreibendes Mitglied der Gemeinschaft in Form von praktischen Tips und lebensweisen Ratschlägen mit beigetragen.
Ich hab lediglich auf diesen Unfug - "auch nur ansatzweise irgendwas gebracht? Irgendwas Zählbares?" - versucht, einen Fingerzeig abzugeben, daß sich die Elektronen in der Kleinhirnrinde unseres Honzas besser zurechtfinden. Aber der scheint genauso ne Montagsproduktion wie du zu sein...
-
Na wenn das nicht nach Babyboom in 9 Monaten bei Frankfurts Escortdamen schreit. Wenn feuchte Träume für Funktionäre wahr werden...
Das würde aber zumindest eine gewisse Potenz voraussetzen. Es bleiben Zweifel.
Axel,
Honza hat Recht. Zumindest dann, wenn man das vorrangige Ziel betrachtet, Faninteressen einzufordern. Letztendlich hat auch das schöne neue Stadion mit dafür gesorgt, dass Dynamo heute viel mehr Event ist, als je zuvor. Sektorentrennungen, Plastikgeld, Zaunfahneneinschränkungen - all das wäre im alten Stadion schwer vorstellbar gewesen. Viele damalige Mitstreiter, Weggefährten oder auch Kritiker haben sich inzwischen abgewendet. Dynamo war eine "Schlangengrube" - und ist es nach wie vor. Ich denke, Honza bezog sich eher Richtung FG. Und an der Stelle duftest du ja deine eigenen Erfahrungen machen, nachdem du "uns" nicht glauben wolltest.
-
Denen geht`s einfach zu gut. Lassen sich Friseure aus London einfliegen, posieren als drittklassige Spieler vor SLK`s und der gemeine "Sohn" ist zufrieden mit WLAN und iphone. Die gehen erst auf die Straße wenn`s kein wlan mehr gibt.
Mit Leuten, die direkt oder indirekt wegen nem iphone und nem CLA... SLK... ha ha ha ha... auf die Straße gehen, wird aber auch bloß nix besser.
-
o.k. hannu, auf Honzas Tunnelblick wäre ich jetzt nicht gekommen, kann ja keiner ahnen, an welcher Stelle er sich gerade verbissen hat.
Über die FG brauchmer nicht zu diskutieren, da denke ich, haben wir keine 2 Meinungen, wobei es mal ne Zeit der kleinen Schritte und Erfolge gab, woraus sich der Irrglaube ableitete, man könne darauf aufbauen...
-
Das neue Stadion ist nun 11 Jahre fertig und es war klar das sich mit ihm auch das Publikum verändert.
Ältere, Familien, die sonst nur zu ganz besonderen Spielen im Stadion waren wie Neumünster, Kirsten-Abschied oder Zu Topspielen sind nun öfters im Stadion. Oft haben sie sich auch eine Jahres Karte geholt.
Man brauch sich nur die Entwicklung der Mitgliederzahlen oder JK betrachten. Dynamo war nicht nur Kult. Dynamo wurde im Umkreis von 200km auch chic.
Wurde ich vor Jahren auf Arbeit noch schief angeschaut wenn ich sagte das ich frei brauche weil es nach Rostock oder gegen Chemnitz geht so hat mir letzten Herbst die Halbe Firma stolz erzählt das sie nach Berlin fahren. Leute die vor wenigen Jahren kein Schimmer vom Fußball hatten oder nur schlecht über Dynamo geredet haben.
Auch bei der Jugend ist nun eine neue Generation am Ruder. Selbst Lehmi ist bald 3 Jahre runter vom Turm.
Die Alten Hauer und Macher im Verein haben oft eine Fünf vorne stehen.
Und ja, einige die mit den Entwicklungen nicht einverstanden sind haben sich zurückgezogen.
Und den Rest wie Zaunfahnen, Sektorentrennung oder Plastikgeld hat der moderne Fussball gebracht.
...das wiederum werden wir in Zukunft noch als kleinstes Übel in Erinnerung behalten.
Den ohne Gästefans, Stehplätze und volle Stadien ist dieser Sport so wie ich und viele andere lieben eh tot.
Dann ist ein Besuch eines Fussballspieles nicht mehr als ein Handball oder Volleyball Spiel (ohne jetzt diese Sportarten zubeleidigen).
-
Die ohnehin gewünschte Regulierung der Ränge ist natürlich nicht neu. Vielleicht sollte den Schnapsnasen mal jemand verraten, dass Fußball mit nem Zuschauerzuspruch von Leichtathletik keine Weihnachtsmassengelage für 350€ pro Kopf abwirft. Vielleicht ist dieses Erwürgen aber auch der effektivste Weg zurück zu einer gewissen Ursprünglichkeit. Wintersport bietet eigentlich einen guten Mittelweg an. Eine gewisse Hemdsärmeligkeit, andererseits hohe Professionalität, weniger, aber sehr enthusiastische "Spieltage"... Und prinzipiell würde man den Sportlern da ja etwas mehr finanzielle Sicherheit problemlos gönnen, aber vielleicht erhält das eben auch bissl die Nähe zu den Leuten...
-
Das Gemotze der Alten hält den Ball so flach, dass er sportlich zwischen 2. und 3. Liga liegen bleiben wird. Ansonsten muss man festhalten, dass die Stellung des Vereins in der Welt des Fussballs irgendwo zwischen Freiberg und Lohmen ist. Das System Schlangengrube mit Hinterzimmer sorgt dafür, dass das auch so bleibt.
Natürlich müssen wir uns nirgends beteiligen oder engagieren, schon gar nicht zusammen. Das wäre dann nicht mehr Dühnamoo. So kämpft jeder für sich auf seinem Amselfeld, der eine in Karlsruhe, der andere in Frankfurt und Robert in der Kurve. Ganz wichtig dabei, Angst vor der Zukunft gebetsmühlenartig klar benennen, nörgeln und ewigen Widerstand demonstrieren. Letztendlich geht es darum, den Spitzenstandort Dynamo, mit Gerichtstand Weißenberg/Oberlausitz zu sichern.
Ich hoffe mal, den Tag zu erleben, daß die Jungen die Alten zwingen, in die von Ihnen ausgehobenen Gräben zu springen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!