Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Nicht, dass es mich wunderte, oder gar enttäuschte, aber erwähnenswert ist es doch hin und wieder: Dem FC Bayern steht die gesamte Bandbreite medialer Einflussnahme zur Verfügung, um der Öffentlichkeit die eigenen Personalsorgen aufzutischen. Man macht Druck, um eine Ausnahme im Spielbetrieb zu erwirken. Unsere viralste Waffe dazumal war ein weinender Löwe in Kiel, als das Kind längst in den Brunnen gefallen war.

    Dass der DFB bisher nicht eingeknickt ist, wird damit zu tun haben, dass man allergrößte Angst vor den nächsten Wochen hat. Nie hatte die Rede von der Bedeutung eines breiten Kaders mehr Gültigkeit. Der Virus wird wieder zum Zünglein an der Waage. Vielleicht sollten wir gar keinen Spieler in der Winterpause abgeben.

  • Wir waren einfach zu brav und wie auch andere unerfahren.

    Sowas gab es ja Bis dahin noch nicht. Wir würden förmlich überrumpelt.

    Vielleicht hätte man alle in Quarantäne stecken sollen oder den Rasen ackern.

    Das auf Teufel komm raus die Saison zu Ende spielen hat doch nur den verschuldenten Großen Clubs geholfen. Ohne der Tatsache wäre da bei einigen das Licht ausgegangen. Wir waren das Bauernopfer.

    PS: trotzdem haben wir in der Saison den sportlichen Klassenerhalt in der Hinserie weggeworfen.

    Zum aktuellen Thema Bayern gegen Gladbach. Ich denke man will um jeden Preis spielen weil man noch mehr schiss hat was in den nächsten Wochen und auch vor der Tatsache, wehret dem Anfang.

    The Show Must Go On

  • Sobald ein Fall aufkommt wo alle trainieren wird es auch wieder absagen geben aufgrund angeordneter Quarantäne.

    Bayern hat halt das "Pech", dass das hauptsächlich Urlaubsinfizierungen waren und die noch nicht zusammen trainiert haben, siehe auch Becker bei uns.


    Dazu ist es natürlich interessant, das der DFB verlangt auch Spieler aus der 2. Mannschaft oder Jugend heranzuziehen.

    Damit kommt es automatisch zu einer Ungleichheit zwischen Mannschaften mit 2. Mannschaft die dann spielen müssen und Mannschaften ohne, die dann de Spieler nicht zusammen bekommen.

  • Was ist da nun besser.

    Eine Mannschaft mit RL Spielern aufstocken oder Spielabsage weil man nur eine Mannschaft hat.

    Bisl Quatschig finde ich ja die Regel das gesperrte und wohl sogar Verletzte zum verfügungstehenden Kader gehören.

    Aber richtig lustig ist es ja mal wieder in Italien.

    Da machte sich Inter in Bologna warm obwohl der gesamte Kader von Bologna in Quarantäne ist. Vorläufig wurde das Spiel mit 0:3 gewertet.

  • ... und Bayern hat die Haus- und Hofberichterstatter Sky und Sport 1. Wir haben MDR, SZ & Co., wo mir aus irgendeinem Grund grad nur die Formulierungen "Schmutzfink" und "Seuchenvogel" einfallen.

  • Zitat von Panzergeneral

    Wir waren einfach zu brav und wie auch andere unerfahren.

    Sowas gab es ja Bis dahin noch nicht. Wir würden förmlich überrumpelt.

    Panzergeneral, unsere beiden Geschäftsführer können den DFL-Geschäftsführer, die Redaktionschefs der großen Zeitungen, der ARD, des ZDF, von sky etc., oder einflussreiche Kollegen wie Watzke nicht mitten in der Nacht anrufen. Nicht, weil sie zu brav oder unsicher hierzu wären, sondern einfach weil sie derlei Telefonnummern nicht besitzen. Sowas nennt man Netzwerk.

    Sicherlich bekommen die Verantwortlichen bei Bayern oder Dortmund mehr Geld als Becker und Wehlend, weil sie sich auch von dem Virus, so neu das eben auch gewesen sein mag, nicht haben überrumpeln lassen: die Bundesliga ging ja sehr schnell wieder online. In der Regel erkennt der Geschäftsmann das, was geschäftsschädigend ist sehr schnell.

    Kompliziert war das in dem Fall nur, weil die Regierung noch am Abwägen war, welche Teile der deutschen Wirtschaft in den sauren Apfel zu beißen haben würden, um die Gesamtbilanz zu schonen.

    Solange das Geschäft brummt, reden alle Macher von der »schönsten Nebensache der Welt«, um davon abzulenken, was man damit hauptsächlich verdienen kann. Irgendwie hat seit dem niemand mehr das Märchen von der »schönsten Nebensache der Welt« vorgetragen.

  • Schon vom Dezember, aber durchaus interessant:

    Zitat

    Studie belegt: Ein Drittel der deutschen Fans wendet sich vom Fußball ab

    Erstmals haben Wissenschaftler die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Fußball untersucht. Das Ergebnis: Ein Drittel der deutschen Fans wendet sich ab, die Kommerzialisierung spielt eine größere Rolle als erwartet.

    [Quelle]

  • Utopisch geile Szenen mit Platzsturm nach dem Schlusspfiff in Wernigerode, die Halle besiegen und damit auf jeden Fall im DFB Pokal spielen werden. Sofern Magdeburg nicht noch 5. wird jedenfalls.

  • Unglaublich schlecht von Halle. Klar, Wernigerode kämpft bis zum Erbrechen, aber wie oft die selbst offensiv im 1gg1 durchgekommen sind, darf normal nicht sein.

    Und als Drittligist ab Minute 85 bei zusätzlich noch 5min Nachspielzeit ausschließlich Langholz kloppen, ist ein echtes Armutszeugnis.

    Minge hatte die Kohle fürn DFB-Pokal bestimmt schon eingeplant... naja, selbst zuzuschreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!