Die kann man immer, auch parallel zu laufenden Bonds auflegen. Das ist erstmal nicht verboten, zumal man es ja als eine Art "Rettungsanker" verkauft. Wie gesagt, man muss schauen, wie sehr 777 ihr nunmehr eigenes Asset beschädigen lassen (genau das wird es nämlich damit).

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Spielen die dort auch Fußball oder schieben die nur 7- bis 8-stellige Zahlen von A nach B?
Wenn im Training anstatt BWL Fußball geübt wird, klappt es vielleicht auch mit einem besseren Tabellenplatz
-
Was Hertha BSC allgemein betrifft, so kann man sagen, dass dort soviel kaputt ist, dass TeBe Berlin damals in den 90ern kurz vor dem Crash der Göttinger Gruppe regelrecht wie ein gesunder Verein wirkt.
Bei Hertha kann man den Brand retten und vielleicht Teile der Mannschaft plus Immobilien. Den Rest würde ich (rein subjektiv) einer Existenzprüfung unterziehen und ggf. mit dem Rotstift einmal quer durch den ganzen Club gehen. Dort ist wenig gut und vieles schlecht. Es ist noch nicht mal (da hat der Vertreter von Tennor recht - Challey oder Miller, hab ich vergessen) eine Premium-Marke. Wahrscheinlich muss Hertha (zumindest so in seiner jetzigen Form) sterben, damit was Neues entstehen kann.
-
Zumindest die MV scheint glimpflich verlaufen zu sein. Mit Mobilisierung der Ostkurve und ausreichender Planung hat man eine Demontierung der Gremien und eine zu kritische Aufarbeitung wohl verhindert. Bernstein ist schon ziemlich angezählt und angesichts der zahlreichen finanziellen, personellen und sportlichen Problemlagen, hat man sich erstmal nur Zeit gekauft und den großen Knall nur aufgeschoben.
-
Das kann man so pauschal ja gar nicht beantworten. Es kommt ja auch darauf an, ob der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann. Dann sollten es neun Punkte Abzug sein. Bei Einstellung des Spielbetriebes steht man als Absteiger in die nächstniedrigere Klasse fest.
Falls die Lizenz für die neue Saison verweigert wird, profitiert immer der bestplatzierte Absteiger. Auch wenn dieser das Relispiel verloren hat. Anderseits kann es auch einen zusätzlichen Absteiger geben. Im Falle Hertha steht ein Sturz in die Oberliga im Raum. Das würde nach jetzigen Tabellenständen bedeuten:
Bielefeld bzw. Regensburg (je nach Ausgang Reli Bielefeld vs. Wiebaden) verbleibt in Liga 2
Oldenburg bleibt in Liga 3
In der Regionalliga hängt es von vielen Faktoren ab. Da könnte Greifswald unverhofft zu den Absteigern gehören.
-
Zumindest die MV scheint glimpflich verlaufen zu sein. Mit Mobilisierung der Ostkurve und ausreichender Planung hat man eine Demontierung der Gremien und eine zu kritische Aufarbeitung wohl verhindert
Naja, wenn man in fünf von sieben Stunden über Stadion und Frauenfussball redet und in den anderen zwei Stunden einfach alle Vorgänger diskreditiert und Spielern die Tauglichkeit abspricht ist es eher ein ablenken von wichtigen Problemen.
Nachtrag :
Aber scheinbar bekommen sie die Spieler nichtmal los die sie für Untauglich halten, haben wohl auch Verträge für Liga zwei, lt. "ich fühle mich von Bobic beleidigt" Zecke Neuendorf.
-
Und alle Meckern auf die Vorgänger, aber das der jetzige Zahlenmensch paar Jahre im Aufsichtsrat saß haben sie scheinbar vergessen.
-
Die Hertha hat ihre Seele verkauft und das Geld für Koks und Nutten ausgegeben. Als die Einsicht kam, haben sie sich einen Pfarrer geholt der den Sünden einen Riegel vorschieben und für Moral sorgen sollte. Eben dieser Pfarrer macht aber nichts anderes als über die anderen bösen Sünder zu predigen, die die arme Hertha dazu verführt haben den Apfel vom Baum zu nehmen.
Das Problembewusstsein auf Führungsebene scheint da zu sein, die Analysen dazu sind durchaus vorhanden. Es will sich nur keiner so wirklich den Hut aufsetzen, wie du sagst arbeitet man sich lieber an alten Personalien wie Windhorst ab, anstatt Lösungen zu präsentieren. Es herrschte eine Atmosphäre a la "gebt uns mehr Zeit, wir schunkeln das schon und achja außerdem - Frauenfußball!" Das steht gerade einem Bernstein der Transparenz versprochen hat nicht gut zu Gesicht.
Die Kaderplanung sehe ich auf Grund der aktuellen Unsicherheit noch nicht als größtes Problem, das werden sie zu gegebener Zeit schon noch angehen.
-
Was Hertha BSC allgemein betrifft, so kann man sagen, dass dort soviel ....
Kann ich bestätigen, habe im Westteil dieser Stadt ende der 80er 2 Jahre an der FH studiert, ...und beim RIAS nebengejobt. Leider hat der RIAS trotz meinem Betteln nach mehr Sendeleistung Richtung DD nicht entsprochen...Und. damals ging in WB nur um Blau- Weiss, Hertha war da ganz weg
-
Leider hat der RIAS trotz meinem Betteln nach mehr Sendeleistung Richtung DD nicht entsprochen...
Kurz OT dazu: Doch, nach der Kehre, satte 24 Stunden, danach war wieder Sense. Und dafür haben wir alle zusammen gesorgt - in Dresden, in Karl-Marx-Stadt, in Erfurt, in Halle...Power from the Eastside!
Diesen Abend des 8. September '90 werd ich auch nie wieder vergessen.
P.S.: Den alten Ami Rik de Lisle hab ich seinerzeit aber selbstverständlich auch für überaus gut befunden.
-
„eeeeeeeeat“ fällt mir da ein
-
Kann ich bestätigen, habe im Westteil dieser Stadt ende der 80er 2 Jahre an der FH studiert, ...und beim RIAS nebengejobt. Leider hat der RIAS trotz meinem Betteln nach mehr Sendeleistung Richtung DD nicht entsprochen...Und. damals ging in WB nur um Blau- Weiss, Hertha war da ganz weg
RIAS lief doch ordentlich hier im Tal. Hatten die nicht mit 50 kW Sendeleistung auf der RIAS2 Frequenz 94,3 MHz abgestrahlt? Auf Mittelwelle war noch mehr Dampf drauf, glaube ich.
-
RIAS lief doch ordentlich hier im Tal. Hatten die nicht mit 50 kW Sendeleistung auf der RIAS2 Frequenz 94,3 MHz ....
Jupp. 94,3.Aber in der Innenstadt, Freital etc. ging nix rauschfreies. Selbst mit grossen Antennen, auf Berglagen nicht immer, DD Weißig, Bannewitz etc ausgenommen.
-
In Riesa funktioniert Rias nur mit Rauschen, soweit ich weiß, stand auf dem Mischfutterwerk ein Störsender.
-
Jupp. 94,3.Aber in der Innenstadt, Freital etc. ging nix rauschfreies. Selbst mit grossen Antennen, auf Berglagen nicht immer, DD Weißig, Bannewitz etc ausgenommen.
Bannewitz ist ja nun absolut exponiert gelegen. Da ging der Nachfolger 94 3 rs2 sogar im Autoradio. Freital, Meißen, Radebeul hinterm Hang hatte natürlich die Arschkarte. Mit der 14 Elemente UKW Außenantenne ging 94,3 eigentlich fast immer rauschfrei, bei Hochdruckwetter meist sogar Stereo.
Wird jetzt ziemlich OT, ich weiß ... aber Fußball aus (West)deutschland hat man ja Sonnabend ab halb vier auch gern gehört.Werner Hansch, Günther Koch, Manni Breuckmann ... auch herrlich war das.
-
In Radebeul war der RIAS nur über Kurzwelle mit sehr viel Nebengeräuschen gelegentlich zu empfangen. Da waren DLF, RTL und DW deutlich besser zu empfangen.
-
Bautzen vermeldete im Haus der Mode stabilen Aufnahmeempfang auf 94,3. Zurück zum Fußball.
-
Manchmal driften die Diskussionen hier so geil ab.
Bei uns im fast biehmschen Hinterland war nur Deutschlandfunk per Radio in halbwegs hörbarer Qualität empfangbar. Habe immer noch deren "du-ba-du" im Ohr.
West-TV gab es quasi nie (dafür bei der Tante in Glauchau, zu der man mit Cousine in den Ferien eigentlich nur zum ARD/ZDF/B3-Glotzen fuhr). Vielleicht noch ab und zu in schlechter Qualität bei den berühmten 'Überreichweiten', aber das habe ich nicht mehr so auf dem Schirm.
Auf jeden Fall gab es als "dritten Sender" bei uns noch CSSR-TV, aber mit frequenzverschobenem Sprachkanal.
Morgens haben Mutti und Vati das Deutschlandradio jedenfalls ungeniert laufen lassen. War wohl ab Mitte der 80er oder schon vorher auch kein Problem mehr. Man wusste ja selbst, dass das nicht unbedingt ein Thema in der ersten Unterrichtsstunde sein muss.
Als Kind erlebt, kann man sich so einen Miststaat wie die DDR echt schönreden.
-
Mit den Satellitenanlagen in den 80er wurde der Empfang besser. Wir haben immer nur leise geguckt,
-
Wenn es eine Truppe gibt, an welcher man sich sportlich orientieren sollte, dann die:
MDR Garten ab 2025 immer donnerstags und sonntags im MDR FERNSEHEN | MDR.DEAb 2025 bekommt der MDR Garten einen neuen, attraktiveren Sendeplatz: Die aktuelle Ausgabe des beliebten Ratgeber-Magazins läuft dann immer donnerstags um…www.mdr.de -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!