Da brauch ich keine Schwarz Gelbe Brille.
Selbst wenn ein Saisonende unseren Abstieg bedeutet würde.
Fussball ist aktuell einfach total Unwichtig.
Da brauch ich keine Schwarz Gelbe Brille.
Selbst wenn ein Saisonende unseren Abstieg bedeutet würde.
Fussball ist aktuell einfach total Unwichtig.
Wenn es doch nur um den Fußball im Allgemeinen ginge.
Es geht ja aber um den "ausgegliederten" Profi-Entertainment-Teil, der nur mit erheblichem Aufwand betrieben werden kann.
Wenn Amateure und Freizeitler wieder bäbbeln dürfen, dann auch Profis. Sonst ni.
Eigentlich erwarte ich hier in diesem Forum nüchterne, sachliche und faire Lösungsvorschläge für alle 18 Beteiligte ohne schwarzgelbe Brille....
...Zum Thema zurück: Ich bin gegen Geisterspiele, aber auch gegen einen Klassenerhalt am grünen Tisch, was ein nahezu unlösbares Dilemma darstellt.
Dass die meisten der Vorschläge Dynamo zugute kommen, würde ich hier auch erwarten. Aber egal welche Lösung gewählt wird, so gäbe es wohl keinen Vorschlag, der alle Seiten gleich fair behandeln könnte.
Mein Vorschlag wäre, die aktuelle Saison zu verlängern, bis alle Spiele (mit Zuschauern) absolviert wären, und zwar meinetwegen auch über dieses Jahr hinaus. So könnten die Aufstiegskandidaten ihre erreichte gute Platzierung beibehalten, und die Mannschaften am Tabellenende könnten den Abstieg noch aus eigener Kraft abwenden.
Dieselben Überlegungen der Fairness träfen zwar sportlich auch auf Geisterspiele zu, aber der Profifußball ist hierzulande ja mehr als nur Sport, sondern hat auch eine starke gesellschaftliche Bedeutung. Falls diese (und möglicher Weise auch die nächste) Saison also mit Geisterspielen fortgesetzt werden würden, ohne dass daraufhin eine massenweise Kündigung der Abos folgt, könnten einige Verantwortliche auf die Idee kommen, die Sache so dauerhaft fortzuführen, weil die Finanzierung ja gesichert wäre.
Man wäre außerdem die hohen Kosten der Polizeieinsätze los, die Zusammenrottung rebellischer Ultras, die ja zu häufig auch durch unangenehme Fragen als Unruhestifter auffallen oder die latente Gefährdung Unbeteiligter durch ungezügelte Pyro-Artillerie etc.
Deswegen von meiner Seite ein klares Nein! zu Geisterspielen.
Wie kam es eigentlich dazu, dass die Gladiatorenkämpfe eingestellt wurden? Steht die Menschheit wieder vor einer ähnlichen epochalen Entwicklung in Sachen Profifußball?
...komplett entsolidarisierte Gesellschaft....
Was ja einen der Leitgedanken Dynamos, nämlich "Zusammenhalt", umso wertvoller macht!
Wie kam es eigentlich dazu, dass die Gladiatorenkämpfe eingestellt wurden?
Vielleicht sind die damaligen Sky (damals noch Premiere) Abos alle abgelaufen.
Dazu hat es dann niemanden mehr interessiert wer/wem/wie die Rübe einhaut.
Alles außer Abbruch ist zynisch. Frag mich auch was so ein Fußballer davon hält, kasterniert zu werden, um dann ohne Körperkontakt oder wahlweise mit Maske dem Ball hinterherzurennen...
Das Ding ist aber leider, dass das Geld entscheidet und nicht wir. Und wir werden es auch wenn wir es anfangs scheiße finden, uns dran gewöhnen. Sky zeigt die Spiele unverschlüsselt und wir werden es konsumieren. Ist leider so.
Sky zeigt die Spiele unverschlüsselt
... das ist die nächste spannende These in dieser riesigen Diskussion. Einerseits hat Sky derzeit sicher auch Druck, was Abo-Kündigungen betrifft. Liefen die Spiele nur bei Sky, könnten die das sicher mit einer gewissen Zahl von Neu-Abos auffangen. Andererseits ist da die "politische" Seite, die die Spiele gern im Free-TV hätte, um mögliche Massenaufläufe an den Stadien oder private "Sky-Parties" zu verhindern. Spannend ...
Was bedeutet kasternieren?
Hat bestimmt irgendwas mit Kastagnetten zu tun...
er wollte doch kastrieren schreiben, scheiss autokorrektur🕺🏼
Blödmänner...😉😂😘
Ach jetzt biste konsterniert
Walter Fritsch hat übrigens die Spieler von Donnerstag bis zum Spieltag kaserniert. Deswegen waren die sonnabends 15:30 Uhr immer geil.
...und erst recht geil ab 19.00 Uhr im "Strehlener Hof"
Also ich schaue mir seit "Krieg dem DFB" keine DFL, DFB, CL und Mannschaft Spiele mehr an.
Es gibt für mich nur Dynamo und untere Ligen in der Region.
Darum darf von mir aus oben der Mond platzen.
... Und sportlich hätte ich mich schon zu Weihnachten mit Dynamo in der 3 Liga angefunden
Danke Panzer für die Mitteilung. Aber ich glaube, dass weiß nun mittlerweile jeder. Hast ja oft genug und bei jeder (Un-)Gelegenheit kundgetan, wie schön du verweigerst. Ganz toll machst du das. Glückwunsch!
Mir ist fußballbezogen nur Dynamo wichtig. Die Traumtänzer der 1.BL, welche jetzt bereits Millionenetatlöcher nicht mehr stopfen können, sind aber DFB, DFL und sicher vielen Menschen und Firmen nicht egal... daher sehe ich auch Spiele ohne Fans als realistisch, da der Verband nicht auf Schalke + Werder und Co. verzichten will.
Und wenn ich meine schwarz-gelbe Brille abnehme, kann ich es verstehen.
Wer sky und dazn schaut, muss sich darüber im klaren sein, dass er ein System unterstützt, das Dynamo im Verhältnis zu den Mitbewerbern schadet. Dynamo ist in diesem System ein großes Zugpferd, partizipiert aber auf Grund des Verteilungsschlüssels nicht in angemessenem Maße. Durch Geisterspiel wird dem Verein zudem die Möglichkeit genommen, diese Ungerechtigkeit zu kompensieren.
Wie kam es eigentlich dazu, dass die Gladiatorenkämpfe eingestellt wurden? Steht die Menschheit wieder vor einer ähnlichen epochalen Entwicklung in Sachen Profifußball?
Die zunehmende Christianiesierung hat das Töten auf Zuruf bissel mies aussehen lassen. Über die Reaktion beim Fan ist nix bekannt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!