Dort hams schon alle, die dürfen das.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Zu den Aufstiegsfeiern in Bielefeld finden sich ungefähr genauso viele Artikel mit kritischem Unterton wie zu uns gestern (die findet man natürlich nicht, wenn man "Dynamo" + "Skandal" googelt). Davon abgesehen - wenn man die Beiträge zu unseren "Feierlichkeiten" durchliest, dann ist man bzgl. des Skandalisierungslevels doch eher enttäuscht... Von der TZ natürlich abgesehen, aber eine Meldung, die nicht die Worte "Schock" und "irre" enthält, erfüllt ja auch nicht deren journalistische Standards. Wenn die über uns nicht mehr so berichten - dann haben wir wirklich ein Problem...
-
Warum lest ihr euch sowas durch? Ich hab damit schon lange abgeschlossen. Man konnte sich auch vorher denken, dass die Aktion solche Beiträge hervorruft. Aber mir ist das relativ egal, selbst wenn ich in zwei Wochen krank im Bett liege hat sich das gestern voll gelohnt. Das musste einfach alles mal wieder raus.
-
Ich denke gar nicht das die Dresdner Polizei so viele Anzeigen und Ermittlungen aufgenommen hat. Ich hab mit etlichen gesprochen,die gestern vorm Stadion waren . Dort war die Polizei sehr zurückhaltend. Das dann ne Pressemitteilung kommen muss,dass es so nicht geht,ist doch logisch. Da wird nichts weiter dabei rumkommen. Nur sollen die beruhigt werden,die sich immer empören.
-
Erinnert mich an unser Osterfeuer mit ca 25 Leuten.
Polizei war da und hat uns ermahnt.
Laut Medien wurden auch Anzeigen geschrieben. Frag mich nur wie das geht ohne eine einzige Personalie aufzuschreiben bzw überhaupt zu erfragen.
Zum Thema.
Gibt es überhaupt schon Überlegungen wann man wieder mit Zuschauern anfangen will?
-
Schlagzeile in der FAZ:
»Hoeneß nimmt Tönnies in Schutz«
Lecker Wurstwirtschaft. Das ist sie, die Solidarität der oberen Zehntausend. Das ist Klassenbewusstsein, Erkenntnis: Wenn es um die Wurst geht, dann nicht in Scheiben.
-
„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei..“
-
Nein, Hoeneß' permanentes zu allem und jedem seinen Senf gegebe, das hat auch kein Ende.
Manchmal denke ich, der Mann wird irgendwann lange nach seinem Ableben noch als Geist rumspuken und alles vollblubbern, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
-
Dummschwätzer Effenberg bei t-online.de:
"Wir haben es in Deutschland geschafft, den Wettbewerb sportlich fair zu Ende zu bringen. Das war mit Abstand das Wichtigste."
-
Er ist in seiner fehlenden Fachkenntnis und Ignoranz wenigstens ehrlich. Er spricht von Seifert, der verzogenen DFB-Tochter, er spricht von deren "Wir". Ein allumfassendes "Wir" wird bei diesen Typen wie ihm auch künftig nicht vorkommen. So wie wir bei denen, außer mit Worthülsen, nicht vorkommen.
-
Vor Wochen beim Sport1 Doppelpass hat Effenberg aber noch anders geredet und auch sachlich argumentiert. Aber dann wurde er in der Sendung von Vögeln wie Brügelmann von der Bild und anderen Trittbrettfahrern des Bundesligazirkus zurecht gewiesen.
Am Ende sagen dann alle nur was ihnen selbst auch nützt.
-
Tönnies erlöst Schalke 04.
-
Ab 11. Juli gibt's wohl wieder Fussball mit Zuschauern in MV. Grenze liegt dann bei 500 Besuchern, was bei allen Vereinen außer Hansa als Kapazität ausreichen dürfte.
Tipp für alle Groundhopper: Waldstadion Ueckermünde
-
Der Vorstandsvorsitzende von Düsseldorf meinte gerade das Dynamo Dresden eher ein Verein wäre der es rechtlich prüfen kann was den Spielplan betrifft, Düsseldorf, selbst Absteiger, eher nicht da gleiche Verhältnisse.
Hätten Spieler von Düsseldorf aufgrund Quarantäne gefehlt würde man sicherlich auch versuchen was zu drehen.
-
castro82 in diesem Zusammenhang war ich bei der Pressekonferenz auch über die Aussagen unseres neuen Ralf´s "verdutzt", der sagte sinngemäß, das wir eigentlich abgestiegen sind und es nicht gerecht war.
Genau deswegen ist eindeutige und unumkehrbare Klarstellung, in welcher Liga Dynamo spielen wird, zeitnah notwendig.
Und erst dann können Spielerverträge getätigt werden.
-
Machen wir uns nichts vor: Die DFL wird das ignorieren bzw. aussitzen. Und falls doch ein Austausch zustande kommt, sehe ich deren Argumente förmlich vor mir: "Welche Fehler haben eure Spieler gemacht?", "Habt ihr schon euer Gesundheitsamt verklagt?", ... usw.
Schon jetzt geht doch (als erste Liga in Europa, die "durch" ist!) das Jammern in Richtung "Uiuiui, die nächste Saison wird zeitlich so eng ...". Dagegen, von 18 ggf. auf 20 Zweitligisten aufzustocken, werden die sich mit allen Mitteln wehren.
(Ich bin übrigens mal gespannt, wie bspw. die Premier League ihre nächste Saison planen will - die sind noch später dran, haben noch mehr Spieltage, haben eh schon keine Winterpause - aber am Ende trotzdem die EM im Nacken ...)
-
Reichlich pathetisch und sprachlich sowie orthographisch etwas holprig, aber irgendwie sehr nachvollziehbar geschrieben:
Die letzten paarunddreißig Jahre: Eine von vielen Leidensgeschichten
Disclaimer: Es geht um eine Liebe zum HSV. Wer diesem Thema nervlich nicht gewachsen ist, sollte nicht klicken.
-
Machen wir uns nichts vor: Die DFL wird das ignorieren bzw. aussitzen. Und falls doch ein Austausch zustande kommt, sehe ich deren Argumente förmlich vor mir: "Welche Fehler haben eure Spieler gemacht?", "Habt ihr schon euer Gesundheitsamt verklagt?", ... usw.
Der DFB - Präsident hatte zu Beginn der Quarantäne bei Dynamo im Sportstudio gesagt, wie schön das Hygienekonzept wäre und dass in Dresden wohl ein paar Spieler nicht richtig aufgepasst hätten. Auf der Ebene werden die das vermutlich abhaken.
-
Wobei man diese Fragen ja auch stellen kann: Was war bei Dynamo anders? Naivere Spieler? Konsequentere Tests? "Blöderes" Gesundheitsamt? ...? Allein: Derlei Erkenntnisse nützen im Nachhinein nichts mehr.
-
Es waren Corona Fälle in verschiedenen Trainingsteams,dass war schon mal der Unterschied zum FC.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!