Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Unseriöse Beratung, Dokumentenfälschung, finanzielle Abhängigkeiten sind Alltag im Spielerhandel mit Afrika: https://www.dw.com/de/alleingelas…lern/a-43189837

    Der verschwundene Spieler Daffee hatte wohl ein Probetraining bei Piacenza, es hat für den gambischen U20-Nationalspieler aber nicht zu einer Verpflichtung gereicht. Alles weitere ist bislang Spekulation, auch wenn vieles gegen Jatta's Version spricht. Profitieren wird von einem möglichen Identitätsbetrug aber kein anderer Verein, da dem HSV kein Vorsatz nachweisbar ist und er sich bei der Verpflichtung auf behördliche Einschätzungen gestützt hat.

  • Richtig. Rein sportlich gesehen haben sie ja auch nicht beschissen oder von seinem Flüchtlingsstatus profitiert. Sie hätten ja vermutlich Daffee auch verpflichtet.

  • Als "Daffeh" wäre er aber mutmaßlich nicht zu einem Probetraining bei einem Bundesligisten gekommen.

    Offenbar konnte der 20-jährige U20-Nationalspieler Daffeh ja nicht beim italienischen Drittligisten Piacenza überzeugen.

    Als dann der "17-jährige" Jatta in Bremen auftauchte und erzählte, er hätte bisher nur auf Beton Fußball gespielt, hat man beim HSV sicher noch einiges an Potenzial gesehen ("Wenn der erstmal mit Fußballschuhen auf Rasen kickt und 20 ist ..."). Keine Ahnung, ob sich diese Erwartung aus HSV-Sicht erfüllt hat. Wäre er faktisch drei Jahre älter, wäre er m. E. bestenfalls ein mittelmäßiger Zweitliga-Spieler. In diesem Wissen hätte ihn dann vermutlich auch der HSV nicht verpflichtet. Aber anno 2016 war der Glaube an das "Flüchtlingsmärchen" offenbar größer.

  • Alter, RsQ, wie sehr kann man sich über diesen Scheiss echauffieren. Seit Jahren fängst du sofort an, dir einen zu keulen, wenn das Thema Jatta aufkommt.

    Wenn er sich falsch verhalten hat, wird er die Konsequenzen tragen und fertig. Und wenn keine Beweise gefunden werden oder existieren, dann eben nicht.

    Heißer Tipp: Lobbyismus. Da kannste genug echte Schweinereien, sogar mit echter Relevanz, finden.

  • Und dennoch reitest du nur die eine Rosine. Wieder und wieder und wieder und ohne jegliche neue Erkenntnis, geschweige denn irgendeinen Mehrwert. Das ist Besessenheit. Nichts anderes.

  • Er war ja nicht gesperrt zum Zeitpunkt des Einsatzes, denke da passiert nichts.


    Jatta hat ja Talent bewiesen und trifft die Bude. Es ist schon interessant (oder krank) zu sehen, das man mit Förderung als Flüchtling sich in einer Profiliga etablieren kann aber als einfacher Afrikaner im Probetraining scheitert (sollte die Betrugsgeschichte denn stimmen).

    Da sieht man eigentlich wie viele gute Spieler durch das Raster fallen weil Talente egal welcher Nationalität in einem kurzen Probetraining nicht erkannt werden.

  • Falls noch jemanden die Antwort auf Chris Löwes Frage, ob solche Spielpläne, wie bei uns, auch bei Bayern Anwendung finden würden, hier die Antwort von Herrn Seifert. Bild stammt von Diana Schantins Facebook Account.

    106527669_3315263991866209_4489974980722235897_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=-vUtTusYB98AX_MV4yP&_nc_ht=scontent.flej1-1.fna&oh=065c5bc4b02bc6e71a66e4b23176da54&oe=5F265A61

  • Wäre diese Sonderbehandlung bei Bayern nicht Gold wert für mögliche rechtliche Schritte? In der Liga wird man nicht bleiben dürfen aber auf entgangene Einnahmen sollte man DFL/DFB schon verklagen.

  • Könnte mir durchaus vorstellen, dass da im Hintergrund was läuft? So nach dem Motto "Hier habt ihr paar Scheine, aber haltet jetzt endlich euer Maul ". Zutrauen würde ich das der Drecksmafia.😠

  • Ihr überschätzt die Regelgeilheit von DFL/DFB. Entweder gibt es formelle/offizielle Wege - oder eben nicht. Und solange Dynamo keinen Hebel hat, um da etwas zu "reißen", wird da (leider) nichts passieren.

    Das Seifert-Zitat bzgl. Bayern und "Belastungssteuerung" scheint aber ein möglicher Ansatzpunkt. Bisher hatte er sich ja gewunden wie ein Aal, wenn es um die Situation bei Dynamo ging.

  • Wäre diese Sonderbehandlung bei Bayern nicht Gold wert für mögliche rechtliche Schritte?

    Ich bin kein Jurist, finde aber, dass die Aussage, wenn diese über einen offiziellen Kanal der DFL gekommen ist, schon ausreichen kann.

  • X(<X ich bin an sich ein entspannter Typ, doch wenn solchen Rotz lesen muss, der gesellschaftlich das Vorgehen gegen die SGD als korrekt bezeichnet, kommt ein klein wenig Wut hoch... okay viel Wut ! Den ganzen FairPlayHype angeschissen. Danke für nichts!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!