Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Was bekommt eigentlich der austragende Verein vom großen Kuchen ab?

    Die Anteile vom Bratwurst- und Bierverkauf? Und auf Chicorée- und Reinigungskosten bleibt er dann sitzen?

  • Das spannendste Pokalspiel in der Stadt, war wohl das in Reichenberg gegen Cossebaude, was nach zwischenzeitlichem 2:3 dann doch 2:5 ausging. Lok gegen Zschachwitz war dagegen die pure Langeweile (0:2).

    Es treffen also am Samstag im Finale des Stadtpokals der TSV Cossebaude auf die Mannen aus Zschachwitz.

  • Weiß hier jemand, wo das Stadtpokalfinale am Sonnabend stattfindet? Bei fussball.de steht kein Spielort und auf der Seite des Stadtverbandes konnte ich auch nix finden. In den letzten Jahren war es ja meist im Affengehege oder auf der Bodenbacher

  • Rotten , ja wir sind morgen in Weißig am Start.

    Alle Einnahmen werden übrigens geteilt, Weißig bekommt als Ausrichter den größeren Kuchen.

    Außerdem sind wir nächste Saison bei jedem Heimspiel vom SC Freital….🤓

  • Freital verliert 1-2 gegen Budissa Bautzen und bleibt eine weitere Saison in der Sachsenliga.

    In den Aufstiegsspielen zur Landesklasse setzten sich der Radeberger SV und der FC Auerhammer durch.

  • Radeberger SV - FC Sachsen 90 Werdau

    Heute stand in Wilsdruff 1 von den 2 Relegationsspielen um den Aufstieg in die Landesklasse an.

    Der Gastgeber Motor Wilsdruff sorgte für das Rundherum zum Spiel. Eintritt war 3 Euro. Bier 0,4l im Becher für 2,50 €, die Glasflasche gab es für 2,80€. Alkoholfrei gab es eine Fanta für 2,20 €. Bratwurst für 2,50 und Pommes, die sehr lecker waren, für 3,00 €!

    Insgesamt waren am Ende 150 Zuschauer da. Davon jeweils ein ganzer Bus mit Fans von jedem Verein.

    Aufstellungen:

    Radeberg: Hartmann, Scholz, Zablow, Zschaler, Claus, Hempel, Hirsch (ab 68. Baumgarten), Klinkicht, Richter (ab 84. Mertig), Bürger, Palme (ab 72. Gierich)

    Werdau: Lugavic, Seifert, Schädel, Tittel, Wüstenhagen (ab 46. Schlosser), Neumann (ab 82. Graupner), Frühauf, Rönhild, Greif Krebs, Dörner

    Taktische Aufstellungen:

    Radeberg:

    Hartmann

    Klinkicht - Zschaler - Scholz - Richter

    Bürger - Claus

    Zablow - Palme - Hempel

    Hirsch

    Radeberg spielte mit einem defensiven Mittelfeld und nur 1 Spitze.

    Werdau:

    Lugavic

    Seifert - Schädel - Greif - Rönhild

    Neumann - Frühauf

    Tittel - Dörner

    Wüstenhagen - Krebs

    Werdau spielte mit einem defensiven Mittelfeld und Doppelspitze

    1.Halbzeit

    Die Anfangsphase war vom gegenseitigen Abtasten geprägt. Gefühlt versuchte Werdau mit mehr Ballbesitz das Spiel zu bestimmen, aber nach 11 Minuten weckte ein Pfiff des Schiris die Zuschauer auf. Klinkicht konnte Wüstenhagen nicht stoppen, aber auch nicht wirklich foulen. Trotzdem fiel der Werdauer Wüstenhagen als wäre er gegen einen LKW gerannt. Und bekam dafür dann Elfmeter. Diesen verwandelte Schädel in die untere rechte Ecke von Hartmann der fast dran war.

    Kurz danach machte Werdau weiter Druck. Ein Flatterschuss von Frühauf parierte Hartmann sehr stark, aber das Augenmerk ging zu einer Rudelbildung mit und um Wüstenhagen. Die Gemüter kochten immer noch hoch wegen dem Elfmeter. Radebergs Claus holte sich dabei die Gelbe Karte ab. Danach versuchte sich Radeberg im Fussball. Bürger mit einer Flanke über die Abwehr von Werdau auf Hempel. Dieser konnte mit dem Kopf nicht genug Druck auf den Ball bringen.

    Die nächsten Minuten machte jetzt Radeberg das Spiel. Von Werdau wenig zusehen. Eine Ecke von Zablow kam scharf in den Strafraum, wird verlängert und Scholz auf einmal völlig frei vor dem Tor. Er war scheinbar so überrascht das er den Ball nur neben das Tor setzte. Dann kam wieder Werdaus Wüstenhagen ins Spiel - er kommt völlig zu spät und rauscht seinen Gegenspieler weg und bekommt verdient seine Gelbe Karte.

    Nach 38 Minuten war es dann soweit. Radeberg glich verdient aus. Wieder fast von der Mittellinie ein genialer Pass zwischen die Abwehr von Bürger. Dieses mal konnte Hempel den Ball annehmen und verwandelte sicher zum Ausgleich. Danach Werdau fast mit Sicherheitsabstand. Dies ließen sich die Radeberger nicht zweimal sagen. Einmal schnell über außen und eine Flanke von Palme auf Hirsch und die Partie war gedreht.

    2.Halbzeit

    Die ersten Minuten bei sehr sommerlichen Temperaturen plätscherten wieder so dahin. Einen Konter von Radeberg über 2-3 schnelle Stationen landete bei Hempel. Er nimmt das stehen gelassene Bein dankend an. Aber im Gegensatz zur 1.Halbzeit ließ der Schiri hier weiterspielen. Der Druck von den Werdauern nahm immer mehr zu. Durch starke Einzelaktionen wie von Tittel, setzte sich gegen 3 Mann durch und holte eine Ecke raus, wurden die Emotionen endlich aufgebaut. Und da Radeberg immer weniger machte und auch in der Verteidigung Platz ließ, schloss Tittel einfach mal aus 20m ab und traf sehenswert in das untere Eck zum 2-2.

    Jetzt wollte Werdau den Schwung mitnehmen. Und sich die Führung holen, aber gefährlicher war Radeberg durch ihre Konter. Das letzte Risiko wurde jetzt zunehmend nicht wahrgenommen. Schließlich hätte jetzt jedes Tor eine (große) Vorentscheidung.

    Aus einem Standart für Werdau aus 18m, der weit drüber flog, wurde der Bumerang. Ein schneller Abstoss, über außen schnell weiter geleitet, Hempel flankte von rechts außen und innen stand Richter völlig frei und verwandelte zum umjubelten 3-2 für Radeberg.

    In den letzten 10 Minuten probierte Werdau nochmal alles, aber richtige Gefahr sollte erst in der 3. Minute der Nachspielzeit entstehen. Aber hier pfiff der Schiri den Vorteil weg und gab lieber Freistoß für Werdau aus ca. 30m. Diese Flanke kam nicht mal an der 1 Mann Mauer vorbei und somit war es für Radeberg geschafft. Sie holten sich den Sieg und somit den Aufstieg in die Landesklasse.

  • Ein bissel Schadenfreude das Freital nicht aufgestiegen ist hab ich dann doch. 😁

    Cossebaude hat in einem hochdramatischen Spiel übrigens mit 8-7 n.E. den Dresdner Stadtpokal gewonnen.

  • Sachsenliga / Relegation

    SC Freital - FSV Budissa Bautzen

    Relegationsspiel in Weißig – Der Fight um den Aufstiegsplatz


    Ein heißbegehrter Platz in der Oberliga war die Trophäe des gestrigen Fußballsamstag in Dresden Weißig. Es gab also nicht nur ein Spiel zu gewinnen, es ging um mehr.


    Die SG Weißig hatte sich als Austragungsort empfohlen und als perfekter Gastgeber präsentiert. Die Protagonisten, der neu gegründete SC Freital und der schon mal dagewesene FSV Budissa Bautzen, trafen sich hier zum Aufstiegsduell. Bei perfekten Rahmenbedingungen und seit langer Zeit wieder einmal vor einer großen Anzahl an Zuschauern ging es hier von der ersten Minute an zur Sache. An die 900 Fans und Fußballbegeisterte wurden gezählt.


    Eine Gesandtschaft von Radio Dresden, mit Moderator Jens Umbreit, sorgten für einen perfekten Rahmen. Wir waren mit unseren Kameras vor Ort und durften das Spiel für Euch festhalten.


    Es war wieder einmal eine echte Herausforderung auch für uns. Nach einem ordentlichen Wolkenbruch, der Gott sei Dank noch vor dem Spiel vorüberzog, kämpften wir gegen einen Sonne-Wolke-Mix, der es in sich hatte. Für Videografen sind solche Lichtverhältnisse eine mittlere Katastrophe, aber wir haben versucht, das Beste daraus zu machen.

    Ausserdem viel auch noch eine GoPro in der ersten Halbzeit aus.


    Das sportliche Highlight selbst, war ein wirklich spannendes und sehenswertes Match zwischen zwei erstklassigen Mannschaften.


    Wer die Sachsenliga verlässt und wer bleibt, dass seht Ihr am besten gleich selbst. Wir versprechen Euch kurzweilige Minuten, mit gleich zwei Anwartschaften auf das „Tor des Monats“.


    Viel Spaß beim Zuschauen und habt noch einen herrlichen Sonntagnachmittag und eine perfekte neue Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!