Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Fussball aus der Region:

    SV Gnaschwitz-Doberschau - SG Großnaundorf 4:3, Kreisoberliga Westlausitz (DE 8).

    Zuschauer: 35

    Eintritt 3€, Kaffee 1€, Bier 0.5er Flasche 2€, Kamenzer/Knacker/Bockwurst 2€.

    Sportanlage Karl-Marx-Straße (Kunstrasenplatz), Doberschau-Gaußig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kreisoberliga

    SV Rabenau vs SG Motor Wilsdruff II.

    Kleine Zusammenfassung ohne Kommentar!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Landesklasse Mitte / 17. Spieltag

    BSC Freiberg vs SC Freital II.


    Winterspiele in Freiberg

    Ski und Rodel gut oder Land unter hieß es vielerorts. Es hagelte Spielabsagen am vergangenen Fußballwochenende. Unser ursprünglicher Einsatz in Schiebock zählte dazu.

    In Freiberg allerdings, wo gut 5 Zentimeter Neuschnee gefallen waren, entschied man sich für Anpfiff. Die Partie zwischen Freiberg und Freital (die Zweite) konnte ausgetragen werden. Vorausgesetzt, man bekommt einen Teil der geschlossenen Schneedecke runter.

    Eine Kolonne mit Schneeschiebern bewaffneten Sportsfreunden ging auch das sportlich an. Unter dem Motto „Arbeit ist die wärmste Jacke“, machte man sich beim gemeinschaftlichen Schneeschieben frisch ans Werk. Auch TEAM Rabenfront kämpfte mit an der Schneefront, um wenigstens die 16er mit freilegen zu helfen.

    Trotz der zeitaufwendigen Präparation des Geläufes konnte das Spiel pünktlich angepfiffen werden. Die Rahmenbedingungen blieben natürlich bescheiden. Das Spiel glich mehr einem Fußball-Curling, nur ohne Schrubber. Farblich passten die Mannschaften zur eintönigen Farbgebung. Freiberg in Schwarz. Freital in Weiß. Die einzigen Farbkleckse waren die Schiedsrichter, die Torhüter und natürlich der Ball.

    Trotz der zumeist vollständig geschlossenen Wolkendecke und damit dürftigen Lichtverhältnisse, konnten wir mit niedriger ISO filmen. Im Gegenteil, wir mussten sogar mit der Blende über 8 gehen. Die Schneeflächen wirkten nämlich wie weiße Studioreflektoren. Eine insgesamt interessante Erfahrung für uns.

    Wie das ganze Spiel ausging, was bei dem Schneegestöber eher einer Schneeschlacht mit Ball glich. Wie die Mannschaften mit den Platzverhältnissen zurechtkamen und ob auch ein Sieger ermittelt werden konnte, tauen wir für Euch in ein paar sportlichen Fußballmomenten auf.

    Kommentiert wurden die Winterspiele von unserem Sprecher Robert Rist. Wir wünschen Euch viel Spaß

    beim Zuschauen und eine perfekte Woche.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stadtoberliga / 22.Spieltag

    SSV Turbine Dresden vs SV Eintracht Dobritz


    Vorsicht Hochspannung

    Für unseren sonntäglichen Drehtag mussten wir diesmal die Stadtgrenzen nicht verlassen. Eine Viertelstunde entlang der Elbe, mit Blick auf die schönsten Gegenden der Stadt.

    Kann man einfach mal machen.

    Unser Ziel-Verein war der SSV Turbine Dresden e. V..

    Das Vereinsgelände befindet sich fast zu Füßen der Waldschlößchenbrücke. Die Elbe logischer Weise nicht weit.

    Die Entscheidung für diesen Drehtag hatten wir recht kurzfristig getroffen. Der flexible und entscheidungsfreudige Verein hatte direkt zugesagt und unter Mitwirkung der Bau-Dresden Gruna auf die Schnelle ein perfektes Gerüst aufgebaut. So eins mit großer Fläche, über 2 Etagen und mit einer Treppe. Das war richtig komfortabel. An dieser Stelle, herzlichen Dank an die Akteure und Sponsoren.

    Pünktlich zum Frühlingsanfang. Ein milder, wenn auch später zum Nieseln neigender Sonntagnachmittag. Eigentlich optimal.

    Zwar auch keine übermäßige Sonne, aber dafür gleichmäßige Lichtverhältnisse und dadurch ein entspanntes Arbeiten mit den Kameras.

    Auf einen Drohnenflug mussten wir allerdings in dieser Lage verzichten. Die unmittelbare Nähe zu Hubschrauberlandeplätzen der Uniklinik und eben auch direkte Flug-Zone verbietet das einfach.

    Zum Spiel selbst: Würde es nach dem Vereinslogo des SSV gehen, dann steht man hier ordentlich unter Strom. Ob die geballte Energie auf dem Platz gegen die Dobritzer zu spüren war, davon überzeugt Euch am besten selbst.

    In unserem sportlichen Videobericht zum Spiel, kommentiert von unserem Robert Rist, haben wir alle Tore und Ereignisse für Euch zusammengefasst.

    Viel Spaß mit den beiden Stadtoberligisten und noch eine perfekte Woche.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stadtoberliga / 22.Spieltag

    SSV Turbine Dresden vs SV Eintracht Dobritz

    Kurze Frage, auch wenn's persönliche Geschmackssache ist: Wie legt ihr die Kürzel für die Spielstandsanzeige fest? "SSV - SVD" - so könnte quasi die Hälfte aller deutschen Fußballspiele heißen ;) . Beim spontanen Reinklicken fände ich etwas a la "TUR - DOB" besser (auch wenn's andere vielleicht verwirrend fänden).

  • Zu Zeigler senden wir nur das Kacktor.

    Die Verbände nutzen seit geraumer Zeit tatsächlich unser Material zum auswerten und zumindest bei Schiedsrichtern zur nachträglichen Bewertung.

    Ich glaub aber nicht, das es nachträglich eine Sperre geben wird.

    Die Situation wird aber zur Auswertung für die eine Sperre dienen.

    PS: Hatte im ersten Moment überlegt, die Situation zu unterschlagen.

    Zur Erklärung der Roten finde ich den Clip schon wichtig.

  • Übrigens hat der Schiedsrichter sehr gut gepfiffen und hatte das Spiel über weite Strecken im Griff.

    Bei der Bewertung der Täglichkeiten hatte er wohl vorher schlechte Sicht in dem Gewühl.

    Er hat dort nur den Kniekick gesehen .

  • Kreisoberliga / 20.Spieltag

    SV Rabenau vs SG Empor Possendorf


    Teamgeist ist, wenn man trotzdem spielt

    „Immer wieder sonntags…“, um den Bericht mit einem alten Schlagerklassiker einzuleiten. „Kommt die Erinnerung…“, heißt es da weiter. Und wahrlich verbinden mich sehr viele Erinnerungen mit dem Ort und den Verein. Heimspiel sozusagen.

    Der Heimatverein SV Rabenau hatte uns rausgelockt mit einer recht coolen Spielansetzung. Empor gefahren kam nämlich die Elf aus Possendorf. Eine farbenfrohe Paarung war das. Veilchenblaue Trikots auf der einen und gelbe auf der anderen Seite des grünen Rasens. Vom Motiv her erst einmal ansehnlich.

    Probleme im Kader hatten beide. Die Possendorfer mussten sogar den früheren Torhüter aus dem wohlverdienten Fußball-Ruhestand zurückholen. Die Rabenauer plagte der Krankenstand. Hier durfte der damalige 11er, der altgediente René Will und Torgarant, sein einstmals gegebenes Versprechen, immer eine Tasche gepackt bereit zu halten, erneut einlösen.

    Pünktlich zu Spielbeginn war der Platz wolkenverhüllt und es begann zu regnen. Von den erschwerten Rahmenbedingungen für unsere Dreharbeiten mal ganz abgesehen, wurde der Spielrasen zur Rutschbahn.

    Die Witterungsverhältnisse waren auch auf eine andere Art eine kleine Bewährungsprobe. Die engagierten Rabenauer hatten nämlich in der Zwischenzeit in den Hang einen massiven und befestigten Unterstand gebaut. Für Dreharbeiten und so Sachen, wo ein Dach gebraucht wird. Damit ist man mit der Hauptkamera optimal geschützt und das hat wirklich sehr gut funktioniert.

    Was beide Mannschaften aus den Gegebenheiten gemacht haben und wie die Punkteverteilung am Ende war, lösen wir in unserem Bericht auf. Kommentiert wurde das Ligaspiel von unserem Sprechern Robert Rist. Viel Spaß

    beim Zuschauen. Bleibt sportlich und am Ball.

    Eine maximale Woche. Bis bald.

    Euer Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • SG Dölzschen - TSV Reichenberg-Boxdorf 1:4, Zuschauer: 35, Sportanlage am Dölzschgraben, Dresden, Stadtliga A (DE 9). Freier Eintritt. Pulle Bier 2,- €.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 1.Kreisklasse / 18.Spieltag

    SV Aufbau Pirna Copitz vs SV Birkwitz Pratzschwitz

    Bester Torschütze des Tages: Ein Labrador namens Charlie

    Derbyzeit in Pirna. Diesmal auf der linken Elbseite, bei Aufbau Copitz. Hier begrüßte der Traditionsverein die Elf aus der direkten Nachbarschaft.

    Den SV Birkwitz-Pratzschwitz e.V..

    Der SV Birkwitz-Pratzschwitz e.V., hat sich diese Saison an der Tabellenspitze etabliert und stellte einen ziemlich ernst zu nehmenden Gegner für den Gastgeber dar. Aber auch bei den Copitzern läuft es aktuell richtig rund. Immerhin in 10 Spielen in Folge ungeschlagen. Das kann sich sehen lassen und machte die Sache spannend. Bislang konnten sich die Birkwitzer immer behaupten, aber das ließe sich vielleicht ändern.

    Bei uns stand Aufbau Copitz schon länger auf der To do Liste. Diesen Samstag war es nun soweit. Die Jungs hatten Bock und wir auch. Außerdem gab es hier ein Wiedersehen mit dem längsten Schiedsrichter im Umkreis.

    Als erstes haben wir den Platz inspiziert. Ein Hauch von Königstein, nur ohne Kieselsteine und Aussicht. Dafür auch idyllisch gelegen auf einer Art Waldlichtung, die vorrangig von Kieferngehölzen umsäumt ist. Schaut gern mal dort vorbei. Ein engagierter Verein, der auch für das leiblich Wohl seiner Gäste und Fans sorgt.

    Das Vereinsgebäude verfügt über ein perfekt positioniertes Flachdach, was sich recht unspektakulär besteigen ließ. Hier war die Hauptkamera perfekt stationiert.

    Offenkundig ist die Paarung ein Klassiker und zieht reichlich Zuschauer an. Das Stadion war gut gefüllt. Die Fans blieben auch von den teileweise recht heftigen Regenschauern unbeeindruckt.

    Unbeeindruckt musste ich an der Hauptkamera auch bleiben. Auf einen Schirm hatte ich bewusst verzichtet, weil ich diesen nicht wirklich hätte richtig sichern können. Somit blieb nur die Variante Regenmantel für Kameramann und Kamera. Hat perfekt funktioniert. Alle beide blieben trocken.

    Wie das Spiel ausging und wer am Ende Derbysieger, Derbysieger trällern durfte, berichten wir in unserer kleinen Zusammenfassung. Unser Sprecher Robert Rist hat den Kommentar beigesteuert.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballmomenten.

    Allen eine tolle Karwoche. Habt ein schönes Osterfest. Wir sind auch an Ostern wieder viel unterwegs. Bleibt gespannt und sportlich.

    Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stadtpokal / Halbfinale

    SpVgg Dresden Löbtau vs FV Blau Weiß Zschachwitz


    Remake in Löbtau

    Der letztjährige Pokalsieger stand in diesem Jahr wieder im Halbfinale. Die Spielvereinigung Löbtau hat sich wieder bis in die Finalrunden gekämpft. Wir haben uns nicht lange bitten lassen und waren natürlich mit den Kameras dabei. Und wir waren einmal mehr gespannt.


    Der diesjährige Halbfinalgegner war kein geringerer als der Lokalrivale und Tabellenführer der Liga, der FV Blau-Weiß Zschachwitz e.V.. Mit 9 Punkten weniger und auf dem 2. Platz gefolgt von den Gastgebern, der SVgg Dresden-Löbtau 1893 e.V..
    Ein Spitzenduell um den Einzug ins Pokalfinale. Genau unser Ding.


    Pünktlich 19.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die Löbtauer haben perfekte Rahmenbedingungen geschaffen. Mehr als 400 Zuschauer umsäumten das Spielfeld, als die Mannschaften unter Trommelwirbel die Arena betraten. Für das Tam Tam sorgte eine hervorragende Trommlerformation namens Blechlawine. Ziemlich coole Performance. Großartiger Auftakt.

    Die Zuschauer und Fans sahen bei perfektem Wetter und später sich einstellender Vollmondromatik ein schnelles spannendes Spiel mit insgesamt 10 Toren.


    Über die Verteilung der Treffer und das schlussendliche Ergebnis erzählt unser aktueller Spielbericht. Für die passende Kommentierung sorgte unser Sprecher Adrian Leyser.

    Wir wünschen Euch viel Spaß

    bei kurzweiligen sportlichen Minuten. Morgen, am Samstag den 8. April 2023 sind wir wieder an der Seitenlinie unterwegs. Ab 11.00 Uhr wird in Lockwitz angepfiffen, um den nächsten Finalisten auszuloben.
    Habt einen schönen Abend. Ab 0.00 Uhr darf sogar wieder getanzt werden.
    Bis bald. Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stadtpokal / Halbfinale

    BSV Lockwitzgrund vs Post SV Dresden

    Pokalkrimi im Lockwitzgrund

    Ein weiteres Pokalhighlight stand für uns am Ostersamstag auf dem Programm. Der BSV Lockwitzgrund hatte sich mit beeindruckenden Vorstellungen in das Halbfinale gefightet. Dazu mussten sogar mehrere Stadtoberligisten vorzeitig das Turnier verlassen.
    Auch in der Liga läuft es gerade richtig gut. Wer wollte es dem seit 1910 bestehenden Traditionsverein verdenken, auch mal nach dem Pott zu greifen. Das Zeug dazu haben die Lockwitzer allemal.

    Mit einem würdigen Gegner, der Post SV Dresden, sollte es ein spannendes Duell werden. Genau das Richtige für unsere Kameralinsen. Und so machten wir uns an diesem vernieselten Vormittag auf in den Lockwitzgrund.
    Der Verein hatte keine Mühen gescheut. Ein perfektes Gerüst für die beste Perspektive der Hauptkamera installiert und uns eine trockene Unterkunft zum Zusammenbau unserer Technik zur Verfügung gestellt.


    Pünktlich ab 11.00 Uhr wurde die Kugel über den Platz geballert. Die Stimmung war großartig. Zahlreiche Fans aus beiden Lagern hatten sich eingefunden. In dem kleinen Stadion hatten sich immerhin rund 300 Zuschauer versammelt und feuerten ihren Favoriten an. Manche unter ihnen wollten auch einfach nur ein spannendes Fußballspiel sehen. Und sie bekamen eins.

    Ein Spiel auf Augenhöhe mit einer starken Gastgebermannschaft. Die Lockwitzer gaben alles. Ob das am Ende gereicht hat, um ins Finale zu kommen, lösen wir in unserem Sportbericht auf. Nur soviel können wir vorwegnehmen. Es gab wieder 9 Tore und mindestens 9 mal soviel Chancen obendrauf.

    Perfekt kommentiert hat dieses sehenswerte Halbfinalspiel wieder unser Sprecher Adrian Leyser.


    Viel Spaß

    mit dem Video und noch schöne Ostern. Wir sind übrigens auch am Ostersonntag am Ball geblieben und waren zum Viertelfinale in Mittelsachsen. Mal sehen, wer hier Auferstehung ins Halbfinale feiern durfte. Ihr seid schon jetzt eingeladen. Conradsdorfer SV gegen Saxonia Halsbrücke läuft hier in den nächsten Tagen auf diesem Kanal.

    Bis bald Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mittelsachsenpokal / Viertelfinale

    Conradsdorfer SV 61 vs VfB Saxonia Halsbrücke

    Rassiges Dorfturnier in Conradsdorf

    Aus der Reihe „Pokal in Stadt und Land“, heute ein Beitrag aus Mittelsachsen im Freiberger Land. Die kleine Gemeinde Conradsdorf bei Halsbrücke, mit gerade mal rund 1200 Einwohnern, wurde dem Namen nach tatsächlich von einem Conrad gegründet. Das Dorf hat neben einer eigenen Kirche sogar eine eigene Fußballmannschaft. Der erst jung wiederbelebte Verein hat hier in gerade mal 2 Jahren eine Fußballmannschaft aufgestellt, deren Erfolge sich sehen lassen können.


    Im Pokal hat man es sogar bis ins Viertelfinale geschafft, welches am gestrigen Sonntag ausgetragen wurde. Dieses Event wollten die Conradsdorfer für die Ewigkeit festhalten und hatten uns kurzfristig eingeladen. Und so machten wir uns am Ostersonntag auf aufs Land.
    Der Gegner, der direkte Nachbarverein der VfB Saxonia Halsbrücke e. V.. Eine Liga höher und der Lokalrivale schlechthin. Und so war es nicht nur ein Pokalfinalspiel, sondern auch ein Derby.

    Während wir die Halsbrücker schon bei anderer Gelegenheit vor der Kamera hatten, waren die Conradsdorfer Neuland.


    Es wurde ein wunderbarer und spannender Nachmittag. Die von den Wetterpropheten angekündigte Bewölkung am Nachmittag fiel in Gänze aus. Stattdessen zog frühlingshaftes sonniges Wetter auf.


    Mit der Hauptkamera auf einem eigens aufgestellten Gerüst, hatten wir wieder eine perfekte Perspektive, um die erwartet hitzige Partie aufzunehmen. Am Ende wurde natürlich, wie es der Brauch im Pokal vorsieht, ein Gewinner und Halbfinalist ermittelt.


    Ob das Pokalmärchen für Conradsdorf weitergehen darf und wer die Tore schoss, haben wir für Euch in den wichtigsten und besten Szenen zusammengefasst. Den Kommentar hat wieder unser Sprecher Adrian Leyser beigesteuert.
    Viel Spaß

    beim letzten Osterspiel. Habt eine schöne kurze Woche und wir sehen uns spätestens am kommenden Wochenende.
    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!