Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Ich staune, dass Sebnitz (Platz 1) und auch Wesenitztal (Platz 9 - bei aktuell noch 3 ausstehenden Spielen) in der Landesklasse Staffel Ost bisher so auftrumpfen.

    Beide Teams waren in der Staffel Mitte ja eigentlich eher Mittelfeld.

  • Gerade der Lauf von Sebnitz ist bemerkenswert. Liegt vielleicht an Uwe Kuhl.8)

    Heute endet (höchstwahrscheinlich) die Saison im Amateursport für 2020. Gerade an der Basis des Sports trifft dieser unsinnige Lockdown wieder mal die Schwächsten.

    Seitdem letzten Lockdown war ich bei folgenden Spielen , überall fein eingetragen. Nie kam was. Deswegen umso unverständlicher dieser erneute Rückschritt.

    FC Grimma- F. Bischofswerda 2-2

    Eintracht Sermuth- FC Grimma 0-10

    Lok Nossen- Niederstrigis 1-4

    Flöha-VfB Auerbach 1-6

    SC Einheit Bahratal- Einheit Mitte II 2-1

    SV Bannewitz- FC Dresden 8-0

    RB Freital-SV Wesenitztal 3-0

    Sachsenwerk-Dobritz 2-0

    Klaffenbach-F. Chemnitz 2-5

    Blau Weiß Lindenau- SV Großräschen 4-3 n.V.

    Müglitztal-Wurgwitz 12-0

    SC Einheit Bahratal- DDR Auswahl 1-3

    Empor Possendorf-FV Gröditz 1-5

    TSV Kreischa- 1.FC Pirna 3-4

    SV Bannewitz-Hartmannsdorfer SV Empor 3-0

    Wehlen/Lohmen- Altenberg 2-3

    1.FC Dippoldiswalde-1.FC Pirna 1-5

    Fortuna Langenau- SV Bannewitz 4-2

    SV Bannewitz-Empor Possendorf 1-2

    Motor Brand Erbisdorf-Siebenlehner SV 4-2

    Haltet durch auch wenn es nicht einfach wird. ;(

  • 7.Spieltag / Kreisliga B

    Sc Einheit Bahratal Berggießhübel - Sg Weißig 1861

    Debüt in Markersbach und eine letzte Bratwurst

    Es war schon auch etwas deprimierend, dass vorletzte Spiel dieses Jahres beim SC Einheit Bahratal-Bergießhübel zu filmen. Am Ende hat es aber wieder riesigen Spaß gemacht und alle waren trotzdem gut gelaunt.

    Auch hier ist man immer um perfekte Drehbedingungen bemüht. So hat einen Tag zuvor der Torhüter von Königstein -und das bei strömenden Regen- ein Gerüst installiert. Wir hoffen, er hat sich keinen Schnupfen geholt.

    Thomas Mathe, die gute Seele des Vereins und Kreativkopf -wir sagen nur: „Weck mich auf, wenn wieder Fußball kommt“- hat vor dem

    Spiel sogar noch für alle gekocht.
    Pilz mit Lamellen auf der Unterseite, paniert und hochkant in der Pfanne gebraten...

    Zu Gast ein Debütant auf dem Geläuf. Die SG Weißig 1861 war noch nie hier und Bahratal noch nie dort. Da wurde es also Zeit, sich näher kennenzulernen.

    Die SG Weißig 1861 nicht zu verwechseln im Übrigen mit dem Weißig, welches Eilenburg aus dem Pokal gefightet hat. Aber auch eine gute und leidenschaftliche Fußballmannschaft.

    Die Weißiger aus Freital sind gut in die Saison hineingekommen und brachten den führenden der Torjägerliste mit im Kader. Und so ging die SG Weißig auch früh in Führung und dominierte den Gastgeber in der Anfangsphase des Spiels.

    Was es so an Chancen gab und wer seine verwerten konnte und wer am Ende 3 Pünktchen noch schnell ergattert hat, dass erfahrt Ihr in unserer kleinen Reportage.

    Na dann, weckt uns auf, wenn wieder Fußball kommt…

    Doch bevor wir in die Fußballpause gehen, gibt es dieser Tage noch das Spiel der Gewinner unserer Verlosung: Sv Helios 24 - SG Weißig 1861

    Euer Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 8.Spieltag / Stadtoberliga

    SV Helios 24 - FV Blau Weiß Zschachwitz

    Der Tag der Gewinner

    Vielleicht erinnert Ihr Euch. Zu Beginn des Jahres hatten wir wieder einen Drehtag verlost. An der Verlosung hatten damals über 100 -teilweise sogar überregionale- Vereine teilgenommen.

    Gewonnen hatte ein Verein ganz in der Nähe, der SV Helios 24. Mit ca. 10 Fahrminuten könnte man sagen, direkt um die Ecke.

    Wir wollten noch schnell, bevor der Spielbetrieb erneut eingestellt wird, den gewonnen Drehtag liefern. Der ursprüngliche Termin im Frühjahr musste bereits wegen des Spielverbotes abgesagt werden.

    Die Partie war perfekt. Spiele innerhalb der Stadt sind immer ein Derby. Mit Blau-Weiß Zschachwitz stand ein interessanter und starker Gegner auf dem fast noch neuen Kunstrasen im Stadion an der Rennbahn.

    Wir haben uns auch sehr gefreut wieder mal bei Helios zu sein. Die Atmosphäre ist einfach immer sehr angenehm und gastfreundlich. Auch waren wir gespannt, wie das Spiel verlaufen würde. Helios hatte in seinem letzten Spiel ordentlich Federn lassen müssen. Durch mehrere rote Karten war der Kader der Sonnigen, von dem Mann mit Pfeife für die nächsten Einsätze ziemlich dezimiert worden.

    Zschachwitz in der Favoritenrolle. Das Spiel begann mit hohem Tempo. Von der ersten bis zur letzten Minute sehenswert und spannend.

    Ob Blau-Weiß Zschachwitz seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte, lüften wir in unserer sportlichen Zusammenfassung. Viel Spaß dabei!

    Damit verabschieden wir uns zumindest sportlich bis auf Weiteres. Sobald es wieder losgeht, stehen wir natürlich auch wieder am Spielfeldrand.

    Wir bedanken uns herzlich bei Euch für den Zuspruch und Euer Interesse an unseren Beiträgen.

    Bleibt also schön neugierig und vor allem gesund.

    Bis bald. Euer Team Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Immer wieder genial Eure Berichte, zu loben ist insbesondere die wirklich gute Bildqualität.

    Macht weiter so, vor allem für Exil-Dresdener wie mich ist es total schön, unterklassigen Fussball auch aus 500 Kilometer Entfernung zu erleben. Macht also gerne weiter so. Vielleicht erlebe ich ja irgendwann sogar eine Übertragung von der Malterstraße und sehe meinen Jugendverein mal wieder aus der Nähe.

  • Bissl Offtopic aber gab es früher eigentlich mal Verwechslungen zwischen Empor Löbtau und Empor Löbau?

    Schiedsrichter zum falschen Spiel gefahren oder so.

  • Kann mich nicht erinnern, zumal Löbbe, zumindest in meinen Altersklassen, immer eher unterklassig gespielt hat, konnte man das Meiste mit der Strab erledigen. Und die fuhr selten nach Löbau. Nicht mal die Viere.

  • In Zschertnitz haben wir beim Schneeschieben mitgeholfen,

    Nachdem hier die Verwechslungsgefahr zwischen Löbtau und Löbau thematisiert wurde, möchte ich den Verdacht äußern, daß es sich eher nicht um Schnee schieben in Zschertnitz sondern eher in Zschachwitz gehandelt hat - oder?

  • Gut möglich Sudi - das alles ist mehr als 40 Jahre her und durchaus möglich, dass es auf ner anderen Much-Halde war.
    Off topic wäre es ja sowieso.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!