Neues von den Schrottis

  • Mir schon etwas... Unter den Bundesligisten noch halbwegs sympathisch....

    In einer Sportart, in welcher der Erfolg mittels Geld durchaus erkauft werden kann, finde ich diese Aussage seltsam. Was soll denn denn diesen Verein sympathischer machen als einen anderen? 🧐

    Außerdem sind didde Baliner, weeßde... Da is nix sympathisch. 😋

    Alles außer Dynamo is Scheiße.

  • Sagen wir mal so: ich spüre ein leichtes Wohlwollen dem Verein gegenüber, was deutlich vom Wunsch nach einem Ligaspiel gegen die schon im kommenden Jahr überstimmt wird.

  • Sie hatten/haben ihren Moment, der ist eventuell vorbei. So läuft das im Fußball. Wir werden auch wieder früh genug auf die Fresse fliegen, da wird auch keiner Mitleid haben, schon gar ni Preußen.

  • Keine Angst, das läuft alles nach Plan. Diese unplanbaren Bestandteile wie der Tabellenplatz haben nur nachrangige Bedeutung. Internationale Investoren stehen Schlange, um der Marke aus der Berliner Peripherie das Füllhorn auszuschütten.

  • Neidlos anerkennen was Union da die letzten Jahre erreicht hat, sollte einem Dynamofan trotzdem erlaubt sein und da sollte es keine 2 Meinungen geben.

    Wir haben uns erfolgreich gegen Investoren gewehrt genauso wie wie die Schrottis auch. Union hat es die letzen Jahre einfach sehr viel besser gemacht und sich dahin gespielt wo sie sich selbst nichtmal gesehen haben.

    Freiburg erging es auch schon so ähnlich mit der 3 fach Belastung und anderen Vereinen auch, die nicht mit Geld um sich schmeißen können für einen Riesenkader.


    Bissel Demut und Anerkennung würde vielen hier gut tun.


    Sport frei ;)

  • Da ist schon was dran Tomatscheck :

    Da nur leidlich interessiert, kenne ich die Finanzstruktur bei den rostigen Preußen nicht so wirklich, aber so richtig böse Ausreißer habe ich nicht mitbekommen. Ein Stück weit Ausverkauf ist wahrscheinlich unvermeidbar und dahinghend würde es im Erfolgsfall bei uns ja auch richtig krachen.

    Wir haben hier ja im Forum auch einen alten Unioner, der immer mal wieder aus dem ganz tiefen Fan-Nähkästchen plaudert und da habe ich mich auch schon gefragt, ob es das alles wert ist. Irgendwie bissl Dynamo in Liga Zwo oder Drei und keine größeren Existenzsorgen oder Gewissensentscheidungen hat schon auch was. Die spielen ja trotzdem jede Woche und ein Spiel gegen Osna ist auch nicht so viel anders als gegen die Bayern. Nur muss man da nicht vorher schon von einer Schlachtung vor aller Augen ausgehen, sondern fickt das fremde Volk halt ggfls. kräftig.

    Weiss nicht. Die 100 wäre schön, aber der Weg dahin könnte eklig werden.

  • auxburg

    das ist alles eine Frage des Anspruchs. Und da hat jeder ein anderes empfinden.

    Bei Union wurde nach dem Erreichen der CL gebetsmühlenartig versichert, dass man keinen "Blödsinn" macht. Und dann wurde in "Regale" gegriffen und Spieler verpflichtet, die mit dem ausgegebenen Ziel 40 Punkte und damit erneuter Klassenerhalt nicht kompertibel sind. Es ist nur ein paar Wochen her, da wurden Fischer virtuell diverse Denkmale gebaut und bei Ruhnert war man der Meinung er könne übers Wasser gehen. Was ist jetzt davon übrig? Die ersten wollen Fischer vom Hof jagen und Ruhnert zu Frau Wagenknecht abschieben.

    Der Sport definiert sich halt nur über Erfolg. Das wäre alles nicht schlimm, wenn da nicht die finanzielle Komponente wäre. castro82 hatte ja schonmal angemerkt, dass ich zu weit weg wäre. Da hat er recht. Ich als außenstehender Unioner gebe hier nur meine persönlichen Empfindungen wieder. Insofern ist das "Nähkästchen" nicht sehr tief. Ich bleibe aber dabei, dem Verein stehen schwere Zeiten bevor. Ich glaube, man hat sich verzockt. Mir kann doch keiner erzählen,, das Spieler wie Bonnuci, Gosens und Volland nur für nen Appel und ein Ei auflaufen. Und da habe ich noch nicht mal alle aufgezählt, von denen ich glaube, dass sie für einen Verein wie Union eine Nummer zu groß sind. Wie soll man sich mit solchen Spielern identifizieren? Und das schlimme ist, keiner von denen kann Abstiegskampf.

    Falls Dynamo den Aufstieg schafft, wird auch euer Verein vor der Frage stehen, in wie weit man ins Risiko geht. Jahrelanges vernünftiges Arbeiten kann da durch einige wenige unvernünftige Entscheidungen sehr schnell kaputt gemacht werden. Ich wünsche mir, dass dieses Szenario bei euch nicht eintritt.

  • Ich sehe nach wie vor nicht, wo Union Blödsinn gemacht hat.

    Ich sehe die Doppelbelastungen und dass der Truppe dafür die Substanz fehlt. Es ist noch gar nicht viel passiert. Ich weiss nur nicht was besser wäre, noch die Chance die EL erreichen oder gleich volle Pulle Richtung Klassenerhalt. Noch ist nichts passiert.

    Das Spiel am Wochenende war eins der wenigen Spiele, in denen die Eisernen ohne Chance waren - gegen den Tabellenführer. In der 2. Saisonhälfte holt man die notwendigen Punkte.

  • Virenschleuder,

    es war in den letzten Jahren DIE Stärke von Union, mit einem absolut funktionierenden Team geschlossen aufzutreten. Davon ist quasie nichts mehr übrig. Da ist keine Unterstützung der Mitspieler und noch schlimmer NULL Kominukation auf dem Platz. Jeder spult sein Ding ab. Ohne die Leidenschaft, die das "Wunder" möglich machte. Und ja, das mache ich auch dem Trainer(kollektiv) zum Vorwurf. Alles wirkt planlos und basiert zu großen Teilen nur auf Zufall.

    Und noch gar nichts passiert? Das haben sich schon ganz viele andere (in ihren Augen) größere Mannschaften eingeredet. Und das ist auch ein Problem in Köpenick, Klartext reden fällt immer schwerer. Da wird man sehr schnell als "Hochverräter" hingestellt. Vor Jahren (unter Uwe Neuhaus) wurde nach einer Klatsche in Dresden die Mannschaft vom Anhang in die Pflicht genommen. Nicht auf die feine Art, aber die hat das angenommen. Das ist heute unvorstellbar. Es wird noch bei der schlechtesten Leistung beifall geklatscht. Das ist nicht zielführend.

  • Ich sehe den Fehler immer noch nicht. Der Verein geht in eine Saison mit 3facher (die Champions League ist ein bissl was anderes als Euro League bzw. diese andere Liege) Belastung, ist nun nicht mehr der Underdog, sondern der Gejagte. Es werden ua. dafür 2 sympathisch wirkende Spieler geholt - ähnlich den Jahren davor, in denen es auch einen Aderlaß gab. Was der Mannschaft fehlt oder woran es klemmt, weiss ich nicht, aber von außen betrachtet ~ hat man erstmal nichts falsch gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!