eSports Fußball oder so ähnlich

  • Ich leg das mal hier ab, passt auch in den allgemeinen Diskussionsfred:

    Ab der Saison 23/24 muss Jeder Erst- und Zweitligist ein e-sport-Team stellen, das hat die DFL nun so beschlossen. Darin inbegriffen noch genauer auszuarbeitende Sanktionsmaßnahmen, die nicht in den regulären Spielbetrieb eingreifen, sollte sich jemand nicht dran halten. Vorübergehende Ausnahmen werden dabei ebenso in Aussicht gestellt. Drauf gestoßen bin ich in dem Artikel, die offizielle Pressemitteilung der DFL dann hier. Na dann, viel Freude beim Daddeln, ne Frauenabteilung für all ihre Schäfchen zieht Frau Hopfen stattdessen nach wie vor nicht in Betracht.

  • Am besten muss noch jeder ein Farmteam in Asien unterhalten und jeder Spieler täglich 2 Tiktok Filme ins Netz stellen. Und wen nicht in den ersten 3 Monaten der Saison 2 Mio Trikots verkauft den werden 6 Punkte abgezogen.

    Wenn man denkt es geht nicht schlimmer <X

  • Wie krank ist das denn?

    Das heißt dann für die 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga, dass dann bei 3 - 5 Spieler insgesamt 108 Leute bis 180 Leute für e-sport einzustellen sind?

    Als nächstes kommt dann Suchtprävention?

  • Ich frage mich ernsthaft, ob es viele "Zuschauer" für diesen eSport gibt? Ist das generell echt so ein großes Thema?
    Selbst würde ich mir ziemlich bekloppt vorkommen, regelmäßig jemandem beim zocken zuzuschauen. Das hat doch nix mit sportlicher Leistung zu tun.
    Selbst an die Konsole setzen ja, aber das macht man im privaten oder früher auf irgendwelchen LAN Partys.

  • Wenn man bisschen querliest, hat esport die Wachstumsprognosen bislang erfüllt. Es ist mittlerweile ein Milliardenmarkt, wobei da die Hälfte der Erlöse aus dem Sponsoring stammt. Das sind dann oft die Spiele- und Konsolenhersteller selbst, sowie "Trommelwirbel" irgendwelche Energydrinks.

    Mit dem Finger auf die DFL zu zeigen, ist natürlich einfach. Letztlich sind es die zugehörigen Aktiengesellschaften und GmbHs die diesen Mist mehrheitlich beschließen.

  • Ich frage mich ernsthaft, ob es viele "Zuschauer" für diesen eSport gibt? Ist das generell echt so ein großes Thema?
    Selbst würde ich mir ziemlich bekloppt vorkommen, regelmäßig jemandem beim zocken zuzuschauen. Das hat doch nix mit sportlicher Leistung zu tun.
    Selbst an die Konsole setzen ja, aber das macht man im privaten oder früher auf irgendwelchen LAN Partys.

    Der Markt dafür ist riesig. Kannst dir doch bei Pro 7 MAXX mal angucken, wie groß das mittlerweile aufgezogen wird. Und damit bindest du die Jugend von heute auch langfristig an die Vereine. Für uns Ältere nicht wirklich plausibel, siehe Instagram und Influencer. Wenn man das Ganze vernünftig und nicht halbgar aufzieht, ist das durchaus ne Chance. Und mal ehrlich wer es nicht mag, guckt es sich eben nicht an.

  • Der Outdoor-Markt ist auch ein Milliardengeschäft, aber ich möchte trotzdem nicht, dass Dynamo verpflichtet wird, bei Aufstieg in Liga 2 eine Wander-und Klettersektion gründen zu müssen.

  • Das Grundübel ist doch das man im ersten Moment nur an die Kohle denkt. Wie damals der Vortrag von Sportfive bei einem MG Stammtisch. Das Ganze aufzuziehen ist kein Hexenwerk, dazu brauchst du auch gar keine große Anzahl an Mitarbeitern.

  • 100 neueinstellungen wären es wohl nicht das es ja bereits einige vereine gibt die eine esport Abteilung haben.

    Schalke aber nicht mehr die brauchten geld und haben letztes Jahr ihre eSport Lizenz für 26 Mio verkauft. Aber kann man neu gründen

  • na sie haben nur ihren Startplatz in der Liga verkauft die sie erreicht hatten. an wen anderes der dann aber sicher nicht unter Schalke aufläuft sondern unter seinem eigenen Namen

  • Ich frage mich ernsthaft, ob es viele "Zuschauer" für diesen eSport gibt? Ist das generell echt so ein großes Thema?
    Selbst würde ich mir ziemlich bekloppt vorkommen, regelmäßig jemandem beim zocken zuzuschauen. Das hat doch nix mit sportlicher Leistung zu tun.
    Selbst an die Konsole setzen ja, aber das macht man im privaten oder früher auf irgendwelchen LAN Partys.

    Es geht schon lange nicht mehr um Zuschauer...es geht ums Geldverdienen.

    Wo kann man das heutzutage besser als im Inet? Wenn das Produkt auch noch netzabhängig ist, kann eine Win Win Voraussetzung nicht besser sein.

    Gewöhnt euch daran, dass das Fandasein eine aussterbende Spezies ist.

    Kurzum, es fällt mir derzeit immer öfter ganz leicht, nein zum Fussball zu sagen.

  • Das Fandasein verlagert sich schon länger. Nur hat das niemand wahrhaben wollen, speziell bei uns.

    Ich sehe die e-Sportregelung mit gemischten Gefühlen. Mir fehlen noch die Kenntnisse, wie die Einnahmen verteilt werden. es wäre den Versuch wert, die Einnahmen aus der eimnheitlichen Vermarktung gleich zu verteilen.

    Den ersten Versuch unter Born haben wir vermasselt.

  • Zunächst einmal geht es natürlich auch bei eSport um Zuschauer aber halt um Zuschauer beim eSport. Gibt immerhin ne halbe Milliarde Menschen die das gucken, tendenz steigend aber halt auch nicht nur im Internet. Findet ja auch in Hallen und Stadien statt. Das Frankfurter Stadion wird da genauso gefüllt wie das Wembley.

    Ich persönlich kann zwar schon nicht verstehen, warum man anderen Leuten beim Computer spielen im Netz zugucken soll, geschweige denn durchs halbe land oder gar ein anderes Land zu fahren, da viel Eintritt zu zahlen um n paar Leuten zuzugucken, wie sie auf ner Bühne an ner Konsole sitzen. Aber andere verstehen dafür halt nicht was ich für den realen Fußball so mache.

    Die DFL Vereine wollen da wohl auch nicht den Sprung auf den Zug verpassen. Ist dann aber eben ne eigene Sparte/Abteilung mit mittelfristig eigenem Budget und keinen Berührungspunkten zu der Fußballabteilung

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Boooooooooooooooooooooooom Tetris for Joseph!!!!!

    Vom Thema E-Sport kann jeder halten was er will, hier und da finde ich es gar nicht so verkehrt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!