• 2. Spieltag, noch nicht einmal komplett absolviert. Hier ist noch gar keiner irgendwo angekommen.

  • vielleicht Ende August mal zart gucken.

    aber dass da welche mit 0:4 Punkten im Sack bereits jetzt in Gefahr geraten, in die Latrine abzugleiten, ist für uns natürlich schön.

  • Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Die Kogge war heute stark. Mir hat vor allem die Art und Weise gefallen. Fußball arbeiten. Kamp und gegenseitiges Puschen. Mir würde es schon gefallen, wenn am Ende die Kogge drin bleibt…aber nur, wenn wir auch drin bleiben…

  • Bremen ist jetzt schon in Rückrundenform. Nach ner halben Stunde Zuhause 0:2 hinten gegen Paderborn.

    Edit: in der 36. Minute fällt das 3:0.

    Einmal editiert, zuletzt von Berliner (15. August 2021 um 14:09)

  • Ich muss aber Ingolstadt mal loben. Der einzige Sieg war gegen den Schacht im Pokal und ansonsten schickt man sich an, wieder abzusteigen.

  • Denke da stehen schon paar mehr in der Schlange.

    Trainer von Vereinen die sich quasi von Sieg zu Sieg ziehen gesehen haben und aufsteigen wollen und Trainer von Mannschaften die jetzt schon eine ärmlichen Figur abgeben und hinter erwartet werden.

  • Darmstadt hatte bisher mit Corona-Ausfällen zu kämpfen, heute gelang nun endlich der Befreiungsschlag. Daß es gegen die 30 & ihre Freunde so deutlich wurde, scheint auch daran zu liegen, daß man in Ingolstadt nicht so richtig zweitligatauglich ist.

    Paderborn nimmt Bremen auseinander…das überrascht schon, denn so stark waren die Ostwestfalen bisher nicht. Werder scheint aber noch Akklimatisierungsprobleme in der ungeliebten Liga zu haben.

    Hansa war heute auch wieder stark und wurde mit dem späten Ausgleich in Heidenheim belohnt…und das noch ganz ohne Meier.

  • Beim Stand von 0:4 pfeift der Schiedsrichter erst Foulelfmeter, der VAR diskutiert mit dem Schiedsrichter, der schaut sich das dann an und gibt den Elfer dann doch nicht.

    Der Ingolstädter steht am Strafraumeck mit dem Rücken zum Tor, Händchen haltend mit dem Darmstädter hinter ihm, davor dann der Ball und ein zweiter Darmstädter rauscht ran, trifft auch den Ingolstädter am Standfuß und der kommt zu Fall, während der Ball zwischen den Beinen des hinter stehenden Darmstädters Richtung Tor kullert.

    Warum wurde hier so entschieden?

  • Zumindest hat der Schiedsrichter gepfiffen. Das ist dann wohl neben geforderten 2 Elfmetern in der Schlussphase (von Gladbach gegen Bayern beim Stand von 1:1) und dem wohl berechtigten, aber nicht für den HSV gegebenen Elfer (ebenfalls beim Stand von 1:1, dann trifft Makienok für Pauli doppelt) schon die vierte Szene hinsichtlich des VAR an einem Wochenende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!