• Sandhausens Gegentor in Bremen hält uns noch im Rennen (auch wenn es bei dem Spielverlauf ein Witz war, dass die einen Punkt mitgenommen haben) und bei Remis oder Auswärtssieg nächsten Sonntag können wir auf das vermeintlich leichtere Restprogramm gegenüber Sandhausen hoffen. Bei einer Niederlage könnten wir uns dann wohl auf die Reli vorbereiten und der Trainer kann noch paar spieltaktische Verbesserungen in den letzten 5 Spielen proben lassen. Ich habe außerdem noch die Hoffnung, dass im Mai auch Vlacho (selbst wenn der Trainer in der PK da nicht so optimistisch klang neulich), Weihrauch und selbst Fein wieder eine ernsthafte Alternative sein könnten und unsere Optionen verbessern.

    Bzgl. Reli ist allerdings unschön, dass wohl der potentielle Gegner in dem Fall bis zum letzten Spieltag der 3. Liga offen bleiben würde. Noch wehre ich mich gegen dieses zweite Szenario, aber leider kann mal wohl die Chancen auf 15. oder 16. Platz für uns mittlerweile auf 30:70 einstufen. Immerhin sehe ich unsere Chancen in einer Relegation dann eher bei 70:30 ;)

  • Was für ein Geningel hier wieder von einigen. War aber abzusehen. Wollmer jetze bei jedem Tor eines Ehemaligen wieder völlig freidrehen? Jeremejeff hat gestern nen Dreirpack geschnürt, las ich irgendwo. Muss mich das interessieren?

    Sandhausen - das sind und bleiben Mistasseln. Das fängt schon bei dem potthässlichen und einfallslosen Logo an und hört bei dem nicht zweitligatauglichen Rasen dorte noch lange nicht auf. Nur dank unseres Relegationssieges sind die seitdem unbeschadet in der 2. Liga geblieben. Einer jener Vereine, der sich in einer Liga sonnt, zu deren "Glanz" er genau Nullkommanix beiträgt. Und bitte jetzt nicht mit "harter Arbeit" und "Bescheidenheit" kommen. Die Zauberformel heißt Fernsehmillionen. Dass man auch mit denen recht unterschiedlich umgehen kann - geschenkt. Aber das, was die "Fußball" nennen, gehört ins letzte Jahrhundert. Sowas brauch ich nicht, auch wenn da hier und da ein Punkt und am Ende der Klassenerhalt rausspringt. Zu mehr wird´s dort in hundert Jahren halt auch nicht reichen. Truppen wie Bielefeld oder Bochum (die man wahrlich nicht mögen muss), grüßen auch mal aus dem Keller der 2. Liga, aber da geht auch mal mehr. Ich habe für den Antifußball der Marke Sandhausen keinerlei Respekt übrig. Kein Torschuss in 60 min - die wollen sich ja gar nicht beteiligen.

    Und dennoch: Jeder, der unsre jüngere Geschichte kennt weiß, dass die Trauben für uns dort traditionell sehr hoch hängen. Und das hat nix damit zu tun, dass ein Paco in Bremen ein Tor schießt oder nicht. Wir werden dort nicht viel holen. Und warum? Weil wir wieder das versuchen werden, was diesen Sport ausmacht: Fußball spielen. Auch wenn unsre Mittel hierzu vor allem in der Offensive derzeit leider sehr, sehr begrenzt sind. Sandhausen wiederum wird geduldig auf den einen Fehler warten, den wir dann auch begehen. Und dennoch werde ich nicht auf die Idee kommen, denen zu applaudieren.

    Etwas mehr Haltung bitte, Leute!

  • Haltung als Ersatzreligon. Die nüchterne Tatsache ist: wir haben einen 8 Punkte Vorsprung in einen 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz verwandelt. Das ist ausnahmslos gegen sogenannte Gegner auf Augenhöhe gelungen.

    Die Kaderzusammenstellung passt hinten und vorne nicht. Vor der Saison hieß es noch Sportdirektor Becker wird schon wissen was er macht. Weiß er das wirklich? Wurde und wird er überschätzt? Gleiches gilt für unseren Chefscout. Der murkst hier schon Jahre erfolglos rum und hat schon einige Trainer kommen und gehen sehen.

    Wenn das dann hier thematisiert wird bezeichnen es einige als Geningel.

  • Haltung als Ersatzreligon.

    Wenn das dann hier thematisiert wird bezeichnen es einige als Geningel.

    Ähm - Nö.

    Erstens bleibt mir als normalem Fan nicht viel mehr, als Haltung zu zeigen. Oder wollmer wieder Kreuze am Trainingsplatz aufstellen?

    Und zweitens: Soweit ich das überblicke, bezogen sich die Beiträge seit heute um dreie mehr auf Sandhausen und einen gewissen Herrn Testroet als auf uns.

    Das Verspielen von 8 Punkten Vorsprung kotzt mich genauso an wie Dich - kannste glauben. Denn es ist eigentlich ein Unding. Aber die 8 Punkte Vorsprung hatten wir auch ohne Paco. Dieses Lamentieren mit der Vergangenheit, darum ging´s mir. Was zum Fuchs soll das bringen? Solche Fehler machen auch andere. Jeder kann hier nachlesen, dass ich Alexander Schmidt nicht erst seit der Rückrunde kritisch gesehen habe. Aber ob das so war oder nicht, ändert ja an den Fakten nichts. Genauso wenig übrigens, wie wenn der Panzer aufm Sofa wild rumtobt vor Wut ob unserer aktuellen Situation.

    Haltung zeigen heißt doch nicht, die Augen vor der Realität zu verschließen oder die schwarzgelbe Brille aufzusetzen. Sandhausen wird sauschwer, ebenso wie Aue am letzten ST. Wer glaubt, die schenken uns die Punkte vor lauter sächsischer Verbundenheit, der glaubt auch an den Osterhasen. Nichts anderes schrieb ich. Und zwar ohne zu ningeln.

  • Das Thema Schmidt ist doch nun genug durchgekaut castro82 ,am Anfang hat er den Flow eines Aufsteigers genutzt und ansehnlichen Fußball spielen lassen.Die Verletzungen einiger taten weh,aber diese ständigen Taktikwechsel und Falschaufstellungen haben uns trotz der 8 Punkte Vorsprung jetzt in diese Position gebracht.Keine Entwicklung der Spieler und des Systems.

    Wer selbst Fußball gespielt hat bzw. als Trainer gearbeitet hat,weiß,was so etwas mit der Psyche macht,weil man nicht mehr beschwingt aufspielen tut.Der Druck des Siegens steigt ins Unermessliche.

    Warum er nicht eher entlassen wurde muss der Sportdirektor verantworten!

    Ich würde in den nächsten Spielen Mai+Will im Mittelfeld spielen lassen,Mai ist ein Pusher und reißt auch mal das Maul auf und motiviert seine Mitspieler.

    Wir müssen jetzt über den Kampf die Punkte holen,um direkt drin zu bleiben.Vor der Reli habe ich aber keine Angst

  • In Summa: Wir haben es in der Hand, ohne Relegation den Verbleib zu packen oder es eben mit der Relegation zu schaffen. Auf alle Fälle haben wir (die Spieler!) alle Hände voll zu tun!

    Jetzt noch etwas ins Phrasenschwein: nicht quatschen, sondern machen (die Spieler)!

    Die Bezeichnung „Jungs“ hab ich mir verkniffen, da ich es nicht mehr erhören kann.

  • Sandhausen hat mit Antifußball in der laufenden Saison vier Tore mehr erzielt als wir, also diesbezüglich sollte wir mal ganz kleine Brötchen backen, über große Teile der Saison haben wir mit Abstand den beschissensten Fußball der Liga gespielt. Selbstverständlich ist Sandhausen ein völlig unnötiger, sinnloser, überflüssiger, nichtssagender Kackdorfclub, dessen Verschwinden niemand bedauern und wahrscheinlich auch niemand bemerken würde. Dass sie sich mit ihren bescheidenen Mitteln und schlichten Fußball in der Liga etabliert haben, kann man ihnen aber kaum vorwerfen. Schuld daran sind nicht zuletzt wir und andere potenziell viel größere Vereine, die seit vielen Jahren fast nur Rotz praktizieren und ihren Möglichkeiten weit hinterher hinken. Arroganz ist da wirklich fehl am Platz.

  • wer sagt, dass die bescheidene mittel haben? so nen stammtischgelapp…nur weil das ganze hausen aus eigenheimen und ner düne besteht, heisst das nicht, dass die spieler für umme da anheuern…

  • Dass Vereine wie Dynamo, Lautern, 1860 usw in allen Belangen mehr Potenzial als dieser Dorfclub mit seinen knapp 1000 Mitgliedern hat, ist wohl eher Fakt als Stammtischgelaber. Selbst nach neun Jahren Zweitklassigkeit haben die immer noch einen relativ geringen Personalaufwand, da reicht ein Blick in die Finanzkennzahlen der DFL.

  • Es ist ja schön, wenn man Potenzial hat, besser ist es aber wenn man es zu nutzt und am besten ist es, wenn man es erfolgreich nutzt.

    Also jemand, der wenig Potential erfolgreich zu nutzen weiß ist besser, als derjenige, der viel Potenzial nicht zu nutzen weiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Kallenbach (3. April 2022 um 20:03)

  • Dass Vereine wie Dynamo, Lautern, 1860 usw in allen Belangen mehr Potenzial als dieser Dorfclub mit seinen knapp 1000 Mitgliedern hat, ist wohl eher Fakt als Stammtischgelaber. Selbst nach neun Jahren Zweitklassigkeit haben die immer noch einen relativ geringen Personalaufwand, da reicht ein Blick in die Finanzkennzahlen der DFL.

    dann stell ich mal das ruhige umfeld, ohne die geyers, sammers, presse, zacs und kendos, die von europa träumen, dagegen, dazu haben die einen höheren spieleretat (finanzmittel) als wir.

    wie misst man dieses ominöse potenzial, was nunmehr den „bescheidenen mittel“ gleichgestellt wird. eines unserer potenziale durfte zwei jahre draussen bleiben, das geld fehlt dem sandhaufen schon mal nicht, die holn diese kohle von anderen. aber genau dieses großkotzige, wieviel potenzial wir ja haben, bricht nicht nur dynamo stets das genick…hsv, lautern, schalke undundund…“zweite liga kann nur durchgangsstation sein“ usw…die in sandhausen bleiben einfach uffm teppich und arbeiten ihren stiefel mit mehr geld in der hand für spieler einfach runter und sind mit dem klassenerhalt in liga 2 zufrieden (ähnlich isses im schacht)

    wenn dynamo mit diesem spielstil wie die ernsthaft dauerhaft antreten würde, da würde der kopf vom trainer *** schnell im visier dein, ***

    ***edit: Die Spalterei nervt schon lange.

  • Wenn du Dirk Schuster meinst - der wollte wohl in seinen letzten Monaten als Trainer im Schacht die "Untappd" Bier-App so schnell durchspielen wie noch keiner vor ihm ...

  • Unser Personalaufwand und unsere Transferausgaben sind höher als die von Sandhausen, obwohl die seit 9 Jahren zweite Liga spielen während wir von Liga zu Liga pendeln. Sandhausen konnte sich wie gesagt nur in Liga 2 etablieren, weil bei Vereinen wie Dynamo sportlich seit Jahren viele falsche Entscheidungen getroffen werden und versagt wird. Die sind trotz sportlich verdienter Fernsehgelder finanziell eine kleine Nummer. Sich da arrogant über den Fußball und die Zweitligaexistenz der Sandhäuser aufzuregen, ist einfach lächerlich, aber wir haben es ja wieder einmal selbst in der Hand, sie zumindest in die Relegation zu schicken.

  • Sandhausen konnte sich wie gesagt nur in Liga 2 etablieren, weil bei Vereinen wie Dynamo sportlich seit Jahren viele falsche Entscheidungen getroffen werden

    Genauso isses!

    Tim Kister wurde gegen seinen Willen nach unserem Aufstieg 2011 bei Dynamo aussortiert, weil er angeblich nicht zweitligatauglich sei. Seitdem spielt er -im Gegensatz zur ruhmreichen SGD- konstant beim SV Sandhausen in der 2. Liga.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!