• Der letzte war Gogia.

    Da habe ich letztes Jahr bei einem Herrenfrisör in Hamburg das Gerücht gehört, dass es da an 1.000 € im Monat scheiterte.

    Der Typ kannte sich irgendwie aus und zeigte mir auf seinem Smartphone diverse Videos die er von Spielern direkt hatte.

  • Bielefeld könnten auch wir sein. Die hatten ähnlich schlechte Ausgangsbedingungen. Dort hat man sich stetig nach oben gearbeitet. Und bei uns? Wie so oft viel geträumt wenig abgeliefert und dann endet der Traum in Liga 3. Die geholten Leute haben Dritt- bzw. Viertliganiveau. Gogia eilers testrot alle weg. Und was wurde geholt dafür? Der Abstieg ist noch viel sinnloser als 2014.

    Bielefeld hat "Schulden ohne Ende" gemacht in den letzten zwei Jahren, eh fraglich wie die ihre Lizenz bekommen haben, und die werden für das Mißwirtschaften, bzw. alles auf eine Karte setzen, belohnt X(

  • Gerade Bielefeld soll hier als Vorbild dastehen?

    Ist der "Schuldenschnitt" aka Umschuldung 2018 dort schon vergessen? Wenn wir so wirtschaften würden, wären wir schon längst in Liga fünf.

    Wenn man die Nachrichten verfolgt, ist klar das der Verdienst einiger Spieler dort um einiges höher als bei Dynamo ist. Etatmeldungen hin oder her.

  • Da habe ich letztes Jahr bei einem Herrenfrisör in Hamburg das Gerücht gehört, dass es da an 1.000 € im Monat scheiterte.

    Ich halte nichts von diesen Hören-Sagen-Geschichten.

    Aber egal ob diese nun wahr ist oder nicht: ich kann mir bestens vorstellen, dass es bei unserem GF-Sport genau so abgelaufen ist.

    Auf die eigene Schulter geklopft, dass man 1000€ pro Monat gespart und dafür einen "jungen Perspektivspieler" als Ersatz geholt hat.

  • Bielefeld hat "Schulden ohne Ende" gemacht in den letzten zwei Jahren, eh fraglich wie die ihre Lizenz bekommen haben, und die werden für das Mißwirtschaften, bzw. alles auf eine Karte setzen, belohnt X(

    In den letzten Jahren haben Oetker & Co. dort mächtig Geld reingesteckt und die Bude entschuldet.

    Noch nach dem 2011-Desaster (war das, als man im Abstieg noch den Solidartopf anzapfte, weil man kurz vor der Pleite stand?) hieß es danach von der Konkurrenz: "Die irren Summen, die Bielefeld zahlt, da können wir nicht mithalten ..."

  • Wo stehen wir heute und wo die. Die auferlegte Extreme Sparkultur hat uns in den Abgrund getrieben. Bielefeld hat auf Risiko investiert. Ende klar. Kann sicher auch schiefgehen.

    Unser Weg ist allerdings schief gegangen, weil wir nie eine Chance hatten bei der Qualität dieses kaders. Abstieg mit Sehendem Auge und zu einem immensen Preis.

  • Ich halte nichts von diesen Hören-Sagen-Geschichten.

    Aber egal ob diese nun wahr ist oder nicht: ich kann mir bestens vorstellen, dass es bei unserem GF-Sport genau so abgelaufen ist.

    Auf die eigene Schulter geklopft, dass man 1000€ pro Monat gespart und dafür einen "jungen Perspektivspieler" als Ersatz geholt hat.

    Das habe ich mir auch gedacht. Der Herr Profiscout hat dem Mingus als Alternative ein paar Superschnäppchen aus Österreich empfohlen, die den Ball schon fast fehlerfrei in Nähe des gegnerischen 16ers zum eigenen Mann spielen können. Und an einem guten Tag brechen sie auch nur 9 von 10 Angriffen durch Pirouetten um die eigene Achse ab..

    Wenn's nicht so traurig wäre..

  • Danke Herr Walter

    <X:cursing:<X:cursing:<X:cursing:

    DER hat nur das gemacht, was seine Chefs ihm unter bestimmten Bedingungen in Auftrag gegeben haben! Ihn hier ständig an den Pranger zu stellen zeigt nicht allzu weites Denken!

    Und wenn Du schon beim Aufzählen bist, dann fehlt auch noch ein Trainername...

  • Zitat

    In den letzten Jahren haben Oetker & Co. dort mächtig Geld reingesteckt

    Also der Klassenprimus beim Trockensortiment ist erst seit gut 2 Jahren mit dabei. Trotzdem haben wir den besseren Pudding :P

  • Rückblickend fast schade, dass wir evtl. Wiesbaden mit runterreisen. Ohne unseren Auswärtssieg dort würden jetzt Nürnberg und Karslruhe unterm (Relegations-)Strich stehen.

    Wenn man schon von der Party fliegt, dann doch bitte wenigstens mit 1 oder 2 halbwegs geilen Ischen im Arm. Und nicht mit dem hässlichen Entlein von der Hilfsschule, das aus ominösen Verwandschaftsverhältnissen zum Gastgeber auch mal einen Abend mitfeiern durfte.

    Lass uns lieber an zwei geilen Ischen festhalten und auf der Party bleiben. Da unten kräpelt noch ein anderes hässliches Entlein rum...

  • Ich halte nichts von diesen Hören-Sagen-Geschichten.

    Aber egal ob diese nun wahr ist oder nicht: ich kann mir bestens vorstellen, dass es bei unserem GF-Sport genau so abgelaufen ist.

    Ich auch nicht, deswegen habe ich das letztes Jahr hier nicht erwähnt, aber irgendwie passte das jetzt hier rein.

    Der Typ machte einen glaubwürdigen Eindruck und war sehr gut informiert, besonders was die Spieler aus dem östlichen Raum betraf.

    Laut eigener Auskunft war er gar nicht so lange in Hamburg, und hatte bis vor kurzem in Dresden gewohnt.

    Von Dresden hat er übrigens mehr geschwärmt wie von Hamburg, auch Abseits vom Fußball.

    Was ich vorhin vergessen habe, war ein türkischer Frisör.

  • Das ganze Chaos ging doch damit los, dass irgendwelche Pferdeflüsterer erzählten das 4-3-3 von Neuhaus ist zu ausrechenbar und wir jetzt dieses hochmoderne 3er/5er Kette Dingsbums spielen. Dazu noch das Versagen fehlende Ausschöpfen seiner Möglichkeiten des SD. Gogia ...ja... Gewinn gemacht. Kutschke geht, war auch richtig: warum 1.5-2.0 Mio an Ablöse zahlen, dafür aber am 31.08. um 23:59:59 einen Mlapa zu holen, weil jemand wieder auf Zusagen "vertraut" hat..... das war mit das Anfang vom Ende.

    Gerettet gerade so, aber sagen: "Uwe - du bist so pöse" - entweder spielst du UNSERE geile fussballmoderne Idee - die wahrscheinlich der Leo dem Ralfi wegen Tedesco eingeflüstert hat....."

    WOW - Das sollte nur ein Nebensatz werden, ist aber INCEPTION by ERZGEBIRGE.....

    Naja, letztendlich sind wir da wo wir es verdient haben. Die Fehlentscheidungen der letzten Jahren führen halt irgendwann auch zu dem entsprechenden Resultat und man(n) sollte sich davon trennen dass immer die anderen Schuld sind.

    NEIN - das waren wir ganz alleine, denn wir sind/waren unantastbar.....

  • Zitat

    Ole Werner wird der KSV Holstein an den letzten drei Spieltagen der laufenden Zweitliga-Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Private Gründe erfordern seine volle Aufmerksamkeit und Kraft.

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (16. Juni 2020 um 12:30)

  • Zitat

    Holstein Kiel spricht von Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern

    "Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, aber auch unserer sportlichen Lage bewusst", sagte Sportdirektor Uwe Stöver.

    "Das gesamte Trainer- und Funktionsteam sowie die Mannschaft wird mit meiner vollsten Unterstützung und dem Vertrauen des gesamten Vereins diese Situation annehmen und mit voller Konzentration und Motivation und im Sinne unseres Trainers in die bevorstehenden Aufgaben gehen."

    Riecht förmlich nach Corona. ;)

    https://www.kn-online.de/Sport/Holstein…erner-auskommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!