• Christian Preußer wird neuer Trainer in Düsseldorf. Wer sich dunkel erinnert: Er war mal NLZ-Leiter in Erfurt und dann auch mal kurzzeitig als Trainer der Ersten dort leidlich erfolgreich. Zuletzt lange in Freiburg.

    Durchaus überraschend, diese Personalie.

  • @CharlieHarper

    Nanana, das Konzept war auf jeden Fall spitze. Blaupommes kann dir bestimmt auch nochmal die Begriffe Täter und Opfer sauber definieren.

  • nuja, in erfurt wurde er verheizt und dann hat er freiburg II übernommen. ist dann direkt von der oberliga in die regio aufgestiegen und steht nun vorm aufstieg in die dritte liga. er hat auch spieler der u23 in die erste mannschaft gebracht. der kann also auch mit jungen spielern gut arbeiten. genau das war zb ein einstellungskriterium.

    ob er am ende dann im oktober 24 std am tag seine wohnung genießen darf, das kann natärlich sein.

  • Ein absolut verdientes 3:0 für Ingolstadt. Hätte auch noch höher ausfallen können. Selbst Mölders hätte denen 3 eingeschenkt.

    Edit: Netter Tippfehler ... 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Messias (27. Mai 2021 um 20:22)

  • Osnabrück hat es den Ingolstädtern sehr leicht gemacht, das wirkte planlos. Entweder hinten Beton anrühren oder vorn ein Tor erzielen, es war weder das eine noch das andere.

    Es sieht so aus, als spielt die 30 nächste Saison wieder in Dresden. 😎

  • Also wenn das, was die Osnasen bisher zeigen, für Platz 16 in der 2. Liga reicht, bin ich ja beruhigt. Klar, es ist halt ein Relegationsspiel, aber das ist ja gar nichts.

    Es ist ja in den Beiträgen vorher schon angeklungen, aber nochmal ganz konkret: Was die Osnasen gezeigt haben reicht vielleicht für Platz 16 in der 3. Liga, mehr nicht. Die haben noch ganz passabel bis zum Winter gespielt, sind danach völlig eingebrochen. Kann man mit Schalke letzte Saison, also 19/20, vergleichen. Ohne das Punktepolster aus der Hinrunde wären die lange vor Würzburg abgestiegen. Weiß nicht, wie viel Ironie in deinen Zeilen steckt, aber nicht, daß hier falsche Vorstellungen entstehen...

  • Feldhoff ist da auch völlig fehl am Platz. Da kam ja gar nix. Auswechselwilligkeit ala Kaucze.

    Generell kann man festhalten,dass es die Aufsteiger der letzten 4 Jahre schwer hatten, dauerhaft in Liga 2 zu bleiben. Ausnahmen sind Kiel, Regensburg und aktuell der KSC, der in das 3. Jahr geht.

    Ansonsten war nach spätestens 2 Jahren Schluss.

  • Feldhoff ist da auch völlig fehl am Platz. Da kam ja gar nix. Auswechselwilligkeit ala Kaucze.

    Generell kann man festhalten,dass es die Aufsteiger der letzten 4 Jahre schwer hatten, dauerhaft in Liga 2 zu bleiben. Ausnahmen sind Kiel, Regensburg und aktuell der KSC, der in das 3. Jahr geht.

    Ansonsten war nach spätestens 2 Jahren Schluss.

    Na gut A*e ist schon fünf Jahre dabei

  • Grad nochmal geschaut. Ein einstelliger Tabellenplatz in der nächsten Saison wäre ne ziemliche Überraschung. Das wird harter Tobak.

  • Schalke drohen 6 Punkte Abzug wenn bis 15. September nicht einige Nachweise zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erfolgen (217 mio Nasse), bin mal gespannt ob sich Frankfurt mal wieder erneut komplett unglaubwürdig macht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!