Ich hätte lieber in der Liga gegen Paderborn gewonnen.
DFB-Pokal
-
-
Warum? Ich finde es so besser. Die Punktspielniederlage ist zu verkraften und wieder wett zu machen. Im Pokal bist Du draußen. Fertig. Keine nächste Runde, kein weiteres Alles-oder-Nichts-Erlebnis (jetzt ausgerechnet auch noch gegen die!), keine Zusatzeinnahmen in dieser schweren Zeit. Beim 0:3 wird sich dagegen kaum einer finden, der Hohn und Spott über uns ausgießt, ist passiert, wird auch anderen passieren, Mund abputzen, weiter geht's. Einerseits, weil die sportlich nun mal ziemlich stark sind, andererseits, weil die so egal sind, dass Du Dich spätestens in einer Woche fragst, gegen wen wir eigentlich das Heimspiel verloren hatten.
-
Ich hätte lieber in der Liga gegen Paderborn gewonnen.
Ich hätte lieber beide Spiele gewonnen. Andere können halt auch mal…
So ist’s nun mal im Leben.
-
3 Punkte. Dooferweise ist der Nichtabstieg nicht klar. Wäre es sicher, logischerweise deine Argumente.
-
Nach 5 Spieltagen hatte glob bisher noch niemand den Klassenerhalt sicher 😉
-
Ok, unpräzise formuliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Aufsteiger die 3 Punkte am Ende dringender benötigen wird, als ein gestandener 2t-Ligist, ist wesentlich höher. Demnach würde ich in unserer aktuellen Situation die Ligapunkte höher wichten, als ein Weiterkommen im DFB-Pokal.
-
Es ist richtig, dass jeder Punkt gegen den Abstieg mit Gewicht zählt. Wenn man aber den Ligawettbewerb mit dem Pokal vergleicht und die Bedeutung des Weiterkommens versus Punkte dann macht das ja nur Sinn, wenn man auf den Pokal verzichtet um sich auf die Liga zu konzentrieren. Wir können ja nicht mit dem Gegner verhandeln nach dem Motto "Gebt uns die Punkte, dann lassen wir euch in die nächste Runde. Aber vielleicht macht uns St. Pauli ja dieses Angebot.
-
Angepfiffen wird am 27.10. um 18:30 Uhr gegen St.Pauli.
Zur Überraschung aller die 2 Livespiele auf ARD bzw. Sport1 sind Gladbach gegen Bayern und Dortmund gegen Ingolstadt!
-
insbesondere das zweite spiel ist ja wahrlich nen richtiger gassenhauer...
-
Na ja, Duell der Wunderstürmer immerhin...
-
Sollen die doch ein Liga Pokal veranstalten. Immer das selbe im TV.
-
Zur Überraschung aller die 2 Livespiele auf ARD bzw. Sport1 sind Gladbach gegen Bayern und Dortmund gegen Ingolstadt!
Wirklich irre, dass speziell die ARD es sich "traut", quasi nur noch das Bayern-Spiel zu zeigen. Haben die keinen Mut, mal eine reizvolle Begegnung mit anderen/unterklassigen Teams zu zeigen?
-
Gefühlt kommt in jeder Runde ein Bayern Spiel.
1860 gegen Schalke
Stuttgart gegen Köln
Mannheim gegen Union.
Alles Spiele wo man soviel Geschichte drumrum bauen könnte mit Tradition.
Aber nein, lieber Bayern.
Wer nur öffentlichen Rundfunk schaut muss denken in Deutschland gibt es nur Bayern, Dortmund, RB und die Mannschaft
-
Ist mir auch schon aufgefallen. Vlt ist das ja vertraglich so geregelt.
-
Es ist wahrscheinlich in den Köpfen der Verantwortlichen so verankert, dass nur Bayern und Dortmund Qoute bringen.
-
Wir können ja nicht mit dem Gegner verhandeln nach dem Motto "Gebt uns die Punkte, dann lassen wir euch in die nächste Runde.
Also 1993/94 ging das noch....
-
Nö, das ist einfach so. Der Mainstream-TV-Fußballzuschauer will Bayern und/oder Dortmund sehen.
-
Gerade di können sich doch Sky, DAZN und wie das alles heißt kaufen. Für die ist das doch alles gemacht worden
-
Gefühlt jede Runde Bayern. Selbst wenn sie nen Freilos aufm Dorfplatz bekommen, wird das gezeigt. Jetzt halt die ewig gestrige Begegnung mit dem Bökelberg.
Zu Beeevauubee gg. Ingo fällt mir irgendwie nichts ein ausser :Hauptsache Beeevauuubeee.
-
Ach schön. Wenigstens hier wird das noch beanstandet. Meine Kumpels finden das nicht schlimm. Ich schon.
Es geht eben nur um Quote Quote Quote und klar ist die bei den beiden Spielen am höchsten. Zum Kotzen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!