Ich feu mich für das Völkchen. Ohne Rasenklopfjammermentalität an wieder einem guten Tag die nächste Runde gezogen. So schön kann Fußball, Pokal sein.
DFB-Pokal
-
-
Wirklich gute, nüchterne bis selbstkritische Interviews der Saarbrücker. Die drehen mitnichten durch und bleiben schön auf dem Boden.
-
wie können die immer wieder mit diesem mistplatz ne runde weiterkommen?
Weil die es können auf so nem Mistfeld
-
Sind Sie denn bei Finalteilnahme gegen den kommenden Championsleagisten (Lev) eigentlich schon Euroopabokaal?
-
Leider nicht mehr. Dafür darf dann der 18. Der Bundesliga noch international spielen.
Glückwunsch Saarbrücken an dieser Stelle. Wirklich beeindruckend.
-
Ist diese Regelung wirklich verändert worden ?
-
Seit 2014 rückt der 7. der Bundesliga nach, falls der Pokalsieger sich bereitsüber die Liga qualifiziert hat. Und diese Regel kommt nicht vom DFB, sondern der Uefa. Ist natürlich wiede rmal ne Regeländerung zu Gunsten der Großen, denn ab und an kommt ne Mannschaft ins Finale, die schlechter plaziert ist, aber gewinnen tun diese Mannschaften meist nicht.
-
trotzdem komische Regelung, wenn eine Mannschaft qualifiziert ist, obwohl diese schlecht im Pokal abgeschnitten hat.
-
Warum komisch? Das Ziel ist eine 2-Klassen Gesellschaft und da ist die Regelung nur richtig. Ebenso wie die neue CL Logik ab dem nächsten Jahr .... aber wir schweifen ab.
-
Und wenn ein Drittligist europäisch spielt, nur weil er im nationalen Pokalfinale stand, ist das weniger komisch oder wie?
-
Aber, so verstehe ich die Möhre, Ironie könnte komisch sein...
-
Wobei es logischer wäre wenn der Finalist nachkommt, da der ja was in dem Wettbewerb erreicht hat, und nicht der 7-8-9 der Liga.
-
Es gibt keinen Pokal der Pokalsieger mehr. Hast du vermutlich noch nicht verarbeitet.
-
Respekt vor Saarbrücken, allerdings ist es auch dem Unvermögen der Besiegten geschuldet,dass es nun zu einem der beschissensten HF überhaupt gekommen ist.
-
Die Besiegten haben es wenigstens versucht (mehr oder weniger...). Andere haben auf die Teilnahme am Wettbewerb gleich ganz verzichtet.
-
Wenn die Ostfranzosen lieber Franzosen sein wollen als Wessis, dann bin ich für die Franzosen.
-
Ich bin ja froh dass es Saabrücken nun mit den Zechprellern zu tun hat. So kickt sich wenigstens einer selber raus.
Lasst mal den Regengott die Leverkusener benachteiligen und im Gegenzug die Altbiertrinker in Lautern scheitern. Schon hätte man Pest gegen Cholera im Finale.
Leverkusen, Düsseldorf, egal. Alles eh keine Bierkönner. Aber einer von euch muss es schaffen.(hätte ich vor Jahren nie für möglich gehalten, diese Aussage…..) -
Die Besiegten haben es wenigstens versucht (mehr oder weniger...). Andere haben auf die Teilnahme am Wettbewerb gleich ganz verzichtet.
Das machen nur die, die es auch können😁
Bald gibt's wieder Gelegenheit dazu, um wieder ganz doof am Ende aus der Wäsche zu schauen.
-
In Saarbrücken wird es ab morgen bis zum Pokalspiel am Dienstag wohl durchregnen. Man darf (mal wieder) gespannt sein.
-
Bessere Platzverhältnisse können den Saarbrückern gar nicht passieren. Muss nur noch Ende Mai in Berlin durchschütten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!